The Sweet

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 256)
  • Autor
    Beiträge
  • #3815497  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Stormy MondayLass sie lächeln….:-)

    Stimmt auch wieder! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3815499  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Musst Dir mal vorstellen: im Rory Gallagher- Thread haben sich heute heimlich, still und leise mehrere Foris FÜR Gitarrengegniedel ins Zeug geworfen!!!! Psssst!

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #3815501  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Stormy MondayMusst Dir mal vorstellen: im Rory Gallagher- Thread haben sich heute heimlich, still und leise mehrere Foris FÜR Gitarrengegniedel ins Zeug geworfen!!!! Psssst!

    Ja mei. Jimi Hendrix hat ja auch keinen Rock gemacht. Das wär ja auch blöd, irgendwie…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3815503  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Mit The Sweet war das als Heranwachsender in den Achtzigern so eine Sache.
    Mein damals bester Kumpel hatte 2 ältere Brüder, die beinharte Sweet Fans waren u. immer ehrkenntnisreich mitteilten, dass die Band auf den A-Seiten der Singles aus kommerziellen dem Chinn/Chapman Sound Tribut zollen musste u. auf den B Seiten ihr wahres Können entfachte.
    Weiterhin legten sie immer die Platten nach der Connolly Phase ans Herz.
    Für mich klang es wahlweise immer nach Glam, knochentrockenem Hardrock oder Queen Nachahmern u. Brian Connolly konnte ich nicht wirklich als großen Rocksänger einordnen.
    Heute höre ich es etwas differenzierter u. finde gerade die späten Platten „Level Headed“ bis „Waters’s Edge“ ziemlich abwechslungsreich u. hörbar, teilweise auch ohne Connolly.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #3815505  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Als Jugendlicher in den 70ern habe ich es so erlebt: Sweet oder Slade. Sweet waren die Mädchenband und Slade waren die Jungenband. Beide dominierten die Singlehitparaden für eine ganze Weile. Die richtig guten Stücke hatten The Sweet zu Anfangs auf den B-Seiten ihrer Singles und auf ihren Alben versteckt. Brian Connolly habe ich auch nie als richtig guten Leadsänger gesehen, was man auf diversen Liveaufnahmen auch hört und den hohen Chorgesang hatten sie von Uriah Heep abgekupfert. Allerdings höre ich mir heute ab und an noch gerne die Alben „Sweet Fanny Adams“, „Desolation Boulevard“ oder „Level Headed“ an.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #3815507  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    „Off the record“ ist so eine knochentrockene Scheibe, wie sie nur in den Mittsiezigern existieren konnte.
    Wie findet su „Cut above the rest“?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #3815509  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Stormy MondayMusst Dir mal vorstellen: im Rory Gallagher- Thread haben sich heute heimlich, still und leise mehrere Foris FÜR Gitarrengegniedel ins Zeug geworfen!!!! Psssst!

    Ich hab das wohl gelesen, Namen und Adressen sind notiert.;-)

    --

    #3815511  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Naja, im Gallagher Thread wird aber auch gerade munter alles in einen Topf geworfen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3815513  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    wolfgangAls Jugendlicher in den 70ern habe ich es so erlebt: Sweet oder Slade. Sweet waren die Mädchenband und Slade waren die Jungenband. Beide dominierten die Singlehitparaden für eine ganze Weile…

    Wir sind ja beide, glaube ich, derselbe Jahrgang. Deine Einschätzung kann ich soweit teilen. Ich bevorzugte klar Slade.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3815515  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Dennis Blandford
    Wie findet su „Cut above the rest“?

    Mittelprächtig, die Luft war ziemlich raus.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #3815517  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    wolfgangSweet waren die Mädchenband und Slade waren die Jungenband.

    Das hatte aber nicht zwingend nur etwas mit der Musik zu tun.

    vs.

    Es war wohl auch eine Frage der Optik. Zumindest für die Mädchen.

    sparchNaja, im Gallagher Thread wird aber auch gerade munter alles in einen Topf geworfen.

    Inwiefern?

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #3815519  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    pipe-bowl
    Inwiefern?

    Nicht alle Gitarristen sind Gniedler und nicht alle Live-Alben sind schlecht und es gibt meiner Meinung nach auch keinen Zusammenhang zwischen beidem.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #3815521  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Wenn „Sweet“ die Mädchenband war und „Slade“ die für die Jungs für wenn waren dann die Bay City Rollers ???

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #3815523  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    pipe-bowl
    vs.
    Es war wohl auch eine Frage der Optik. Zumindest für die Mädchen.

    Natürlich nur für die Mädchen. Als Mann, merkte man sofort, dass Connollys Erscheinung eher unsicher war u. weniger dominat als die von oder etwa Scott oder Priest. Was er eigentlich für Probleme hatte wurde erst klar als er sich ab 77/78 stetig in den Tod soff. Das hat m.E. auch mit dem Image zu tun, das man diesem Mann aufgepfropft hatte u. das er nicht in den Griff bekam.

    Slade waren dagegen wenigstens richtige Weirdos, Kanalratten sogar.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #3815525  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Dennis BlandfordNatürlich nur für die Mädchen. Als Mann, merkte man sofort, dass Connollys Erscheinung eher unsicher war u. weniger dominat als die von oder etwa Scott oder Priest. Was er eigentlich für Probleme hatte wurde erst klar als er sich ab 77/78 stetig in den Tod soff. Das hat m.E. auch mit dem Image zu tun, das man diesem Mann aufgepfropft hatte u. das er nicht in den Griff bekam.

    Slade waren dagegen wenigstens richtige Weirdos, Kanalratten sogar.

    So genau habe ich Connolly damals gar nicht wahrgenommen. Bei Licht betrachtet dürftest Du natürlich völlig richtig gelegen haben mit Deiner damaligen Einschätzung.

    sparchNicht alle Gitarristen sind Gniedler und nicht alle Live-Alben sind schlecht und es gibt meiner Meinung nach auch keinen Zusammenhang zwischen beidem.

    Alles richtig, sparch. Nur passt dieses Thema schon irgendwo in den Gallagher-Thread, da auch ihm schon vorgeworfen wurde, seine Soli seien oftmals reiner Selbstzweck und nicht eben songdienlich. Das Live-Alben oftmals für ausufernde Versionen kompakterer Studiotracks genutzt wurden, liegt außerdem auch auf der Hand. Bis auf „Tattoo’d lady“ dürfte auch auf „Irish Tour“ jeder Track deutlich länger sein als in der entsprechenden Studiofassung. Und das ist gut so. Was das mit „The Sweet“ zu tun hat? Kein Ahnung.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 256)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.