The Sweet

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 256)
  • Autor
    Beiträge
  • #3815377  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Bitte um Aufklärung
    ist Andy Scott nun der Gute (Sweet) und Steve Priest der böse (Sweet) ?

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3815379  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    keithmoon2001
    Andy Scott hat nach dem gescheiterten Comeback vor über 20 Jahren zuerst zusammen mit Mick Tucker und nach dessen Tod als letzter Aktiver aus der Urbesetzung die Sweet-Fahne hochgehalten

    Danke für deine Ausführungen. Solltest du dich aber für deinen Olympiaauftritt am Sonntag nicht ein wenig schonen, Keith? ;-)
    Natürlich kann man einen Playbackauftritt bei Geißen nicht als Maßstab nehmen. Andy’s Erscheinungsbild ist …nun ja…für mich aber auch echt gewöhnungsbedürftig. Steve Priest sieht natürlich noch viel schlimmer aus. Du vergisst aber, dass Brian nach dem misslungenen Comeback selbst bis zu seinem Toid 1997 als Brian Conolly’s Sweet tourte (siehe youtube). Das ist ja das Schlimme: Das seit Jahrzehnten 2 Sweetbands nebeneinder existieren.
    Die Solocompilation, die es von Brian gibt, zeigt auch, dass er nach 1979 Potential für gute Platten in diesem Genre gehabt hätte. Der Alkohol hat ihn aber früh besiegt. Sein Zustand bei der 90er Reunion ist für einen Mittvierziger elendigst.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #3815381  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    ich glaube sogar zu sehen wie Brian richtig zittert in diesem Video
    ein klares zeichen auf seine alkohlabhänigkeit

    schade schade, wie gut könnte es diese band heute haben
    die könnten immer noch mit einen ganz passablen plattenvertrag im sack um die welt touren, Brian, Steve und Andy und müssten sich nicht auf Bierfesten
    rumtreiben.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #3815383  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Selten jemanden gesehen, der so fertig wie wie Brian

    Hier mal die 88er Comebackversuche:
    http://www.youtube.com/watch?v=4hEA8L-2nuM
    http://www.youtube.com/watch?v=fVVjAjja1mw

    Bei den o.g. Aufnahmen ging er sogar. Die Band spielt klasse, fand seinen Gesang aber nicht gut genug um die beiden Stücke auf die Best Of zu packen.

    Dass Steve der Böse sein soll, finde ich auch etwas schwierig.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #3815385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich habe Brian C´s Sweet mal Mitte der 80ér gesehen das eigentlich angedachte Konzert der Wipers war ausverkauft), das war schon traurig anzusehen. Brian zitterte recht stark (Hände), trank aber tapfer Wasser. Bei seiner Bemerkung, „da ist nur wasser im Becher“, gab es nur Geschmunzel und leises Gelächter („jaja..“)

    --

    #3815387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sept. 1986 war´s

    --

    #3815389  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    da kommt mir doch der gedanke, warum haben sich die fast alle so in die Wolle bekommen? das liebe geld? oder ala the ramones der liebe wegen?
    Würde dazu gerne mal eine gute (wahrheitsgetreue) biographie der band lesen
    so wie es z.B. von den Bay City Rollers gibt. Oder habe ich da was verpasst?

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #3815391  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    skylordBitte um Aufklärung
    ist Andy Scott nun der Gute (Sweet) und Steve Priest der böse (Sweet) ?

    Weder ist der eine „gut“, noch der andere „böse“. Mir ging es nur darum, meinen Respekt davor zu Bekunden, daß Andy Scott seit mehr als 20 Jahren die Mühle am Laufen gehalten hat und sich dabei auch nicht zu schade war, das eine oder andere Bierzelt oder Schützenfest zu beschallen. Irgendwann wurde wohl das (deutsche) Fernsehen auf ihn und ASS aufmerksam und hat ihn immer wieder mal zu TV-Auftritten vornehmlich in Retro-Shows eingeladen, und wirklich peinlich wurde es immer nur dann, wenn ein wirklich guter Sänger und Entertainer wie Pete Lincoln seine Lippen zur Stimme von Brian Connolly bewegen mußte. Letzteres hat die aktuelle Band um Andy Scott gar nicht nötig, denn live geht immer noch die Post ab und auch die alten Hits der frühen 70er kommen in einem rockigeren Gewand daher.

    Irgendwann hat wohl auch Steve Priest in den USA mitbekommen, daß sich mit dem Namen Sweet noch Geld machen lässt und vor zwei oder drei Jahren eine eigene Band unter dem gleichen Namen zusammengestellt. Damit kann ich auch als alter Sweet Fan nichts anfangen, das Dargebotene ist weder „gut“ noch „böse“, sondern einfach nur grottenschlecht.

    Gleiches gilt natürlich auch für Brians Ableger, der vornehmlich in Europa unter dem Namen „B.C. Sweet“ auf Tour unterwegs war. Die haben sich sogar getraut, nach Brians Tod unter dem gleichen Namen weiterzumachen, was wohl irgendwann mal durch Herrn Scotts Anwälte unterbunden wurde.

    --

    #3815393  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    Dennis BlandfordDanke für deine Ausführungen. Solltest du dich aber für deinen Olympiaauftritt am Sonntag nicht ein wenig schonen, Keith? ;-)

    Totgesagte leben länger. Und Zak ist ein guter „Substitute“

    Aber Spass beiseite, ich erwarte mir nach der eher seltsamen Superbowl Show nichts wirklich Besonderes mehr. Aber, wer weiß, vielleicht gelingt Pete und Roger doch noch mal sowas wie ein versöhnlicher Abschluß.

    --

    #3815395  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    frage an die sweet – experten : welcher sampler ist zu empfehlen ? habe mir
    vor 2 jahren die “ anthology “ zugelegt, auf der ist auch “ oxygene “ in der
    long version. klang ist auch ganz gut. hat darüberhinaus jemand einen guten
    tipp ?;-)

    --

    #3815397  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    peter göbelfrage an die Sweet – Experten : welcher sampler ist zu empfehlen ? habe mir
    vor 2 jahren die “ anthology “ zugelegt, auf der ist auch “ oxygene “ in der
    long version. Klang ist auch ganz gut. hat darüberhinaus jemand einen guten Tipp ?;-)


    Kann aber gut sein, dass auf Deiner „Anthology“ vieles drauf ist.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3815399  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schrecklich hier zu lesen, was aus einer meiner Lieblingsbands meiner Teenager Tage wurde …

    Damals … unter der Bettdecke, damit der kleinere Bruder schlafen konnte: Sweet, Slade, Suzie Quatro, T.Rex …

    … und dann irgendwann ab „Ballroom Blitz“ mit Alice Cooper und Roxy Music auf Cassette mitgeschnitten …

    Mein Favorit war und wird immer bleiben: „Teenage Rampage“

    --

    #3815401  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking head… Mein Favorit war und wird immer bleiben: „Teenage Rampage“

    Komm, nenn doch doch ein paar andere. Anfangs waren sie doch schrecklich (Co-Co; Wigwam bam; Funny funny; Poppa Joe). Später konnte ich sie dann etwas besser vertragen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3815403  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicKomm, nenn doch doch ein paar andere. Anfangs waren sie doch schrecklich (Co-Co; Wigwam bam; Funny funny; Poppa Joe). Später konnte ich sie dann etwas besser vertragen.

    Geht mir ähnlich. Zwar hatte ich mal Poppa Joe als single, allerdings geschenkt bekommen. glaube, der erste Song, der mich überzeugte, war Block Buster.
    Ein damaliger Bekannter war Sweet Fan und hatte alles, da konnte ich aufnehmen. Gelungen finde ich heute noch die Rough Mix Version des Albums Desolation Boulevard mit einer Mörderfassung von Fox On The Run. Habe ich allerdings nur auf Tape.

    --

    #3815405  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicKomm, nenn doch doch ein paar andere. Anfangs waren sie doch schrecklich (Co-Co; Wigwam bam; Funny funny; Poppa Joe). Später konnte ich sie dann etwas besser vertragen.

    1. waren sie mit den von dir zitierten Songs in meinen Teenager-Ohren überhaupt nicht schrecklich …

    2. bist du immer sehr fordernd was andere angeht, ohne von dir selbst viel preiszugeben

    3. Teenage Rampage

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 256)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.