Sufjan Stevens

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 186)
  • Autor
    Beiträge
  • #1993167  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    bei mir hats acuh geklappt- Merci vielmals übrigens

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1993169  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    a sun came! ***1/2
    die musik wirkt auf mich wie etwas, das einem nahe ist und sich dennoch immer wieder entzieht. das vertraute ist zugleich das fremde. ein zustand, der immer wieder zu verletzungen führt. die zartheit wendet sich gegen mich. vielleicht, weil sie ab und an in ein dornenkleid gewandet ist.
    der anfänglich preferierte einsatz fernöstlichen instrumentariums weicht später dem zaghaften versuch u.a. den verzerrer als stilbildendes element zu verwenden. nichts, was sich letztlich wirklich durchsetzt. nichts, was so konsequent verwendung findet, dass es störend wirkte. alles fügt sich.
    keine melodie, die sich einprägte, dennoch glänzen harmonien, weil sie im moment des ausdrucks zu entstehen scheinen und wendungen nehmen, die keiner planung zu unterliegen scheinen.
    gegenüber michigan und illinoize nicht so überladen und deshalb irgendwie reiner.

    1 we are what you say ****
    2 a winner needs a wand ****
    3 rake ***
    4 siamese twins –
    5 demetrius ***
    6 dumb I sound ***1/2
    7 wordsworth´s ridge ****
    8 belly button –
    9 rice pudding ***
    10 a loveless bed ***1/2
    11 godzuki –
    12 super sexy woman ***1/2
    13 the oracle said wander **1/2
    14 happy birthday ***1/2
    15 jason ***1/2
    16 kill ****
    17 ya leil ***
    18 a sun came ****1/2
    19 satan´s saxophones **
    20 joy! joy! joy! ***1/2
    21 you are the rake *****

    #1993171  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    enjoy your rabbit ***
    sufjan stevens “enjoy your rabbit” spaltet nicht einmal die geister, es geistert mehr als querschläger im oeuvre des ausnahmetalents.
    so oder ähnlich sehen es viele seiner glühenden verehrer, die sich verständlicherweise lieber an den schlüpfrigen melodien weiden, denn konzentriert unnachahmlichen konstrukten lauschen.
    auf asthmatic kittys nummer drei gewinnt eine form des musikalischen experiments die oberhand, die vergleichbar ist mit vielem, was sich auf verschiedensten netlabelsites angesiedelt, etabliert hat, fern der breiten hörerschaft eigenständiges leben führt.
    an ein konzept angelehnt, wird der jeweils passende ausdruck für eine idee, für eine inhaltliche vorgabe gesucht. dabei geht es weniger um das hören von musik, als um auseinandersetzung mit konstruktion und deskonstruktion. die handwerkliche meisterschaft lässt sich dabei nicht auf der basis von wohlergehen überprüfen, sondern nur über die „wirklichen“ momente, da eine passgenaue form gefunden wurde für die übereinstimmung von gedanke und gedankengut, also dem träger, dem überträger. man kann natürlich auch reden oder malen oder musizieren.
    sinn macht das vorhaben also nur, wenn man es dem künstler überlässt, ihm alleinig die aufgabe über-trägt, die verantwortung zu übernehmen, das objekt als solches stützt sich im glanze der fähigkeit seines schöpfers selbst (und ist nicht konzipiert als teil der lustgewinnung anderer – wer glaubt, dass die umsetzung von inspiration die quelle jeglicher kunst, insbesondere von musik ist, irrt meiner meinung gewaltig). darüber hinaus gibt es dann genügend raum für rezeption, interpretation und letztlich abneigung oder gefallen.
    die erreichbarkeit unter der prämisse einer deckungsgleichheit zwischen vornahme und interpretation ist zweifelsohne eine frage der einstellung sowohl des produzenten als auch des konsumenten. dass sie nie den grad erlangt, den eine herkömmliche musikproduktion (schon anstrebt) erreicht, hat vor allem damit zu tun, dass die emotionale ebene auf ungewohnte, geradezu despektierliche weise angesprochen, mehr noch irritiert wird. will man davon ausgehen, dass das erste hörerlebnis immer eine form der irritation darstellt, so müsste man das vorliegende dokument und ähnliche ergüsse auf der ansteigenden kurve weit oben ansiedeln.
    auf irritation folgt dann orientierung in form eines vergleichs. diesen augenblick gilt es kognitiv zu gestalten, weniger dem feld der erregung zu überlassen. ha!
    böten sich anderen formen der darstellung, sollte man überlegen, welche man wählen würde und gleichzeitig versuchen sich vorzustellen, welche reaktionen dann das jeweilige ergebnis auslösen würde. ein bild von bosch zum beispiel. oder „anna blume“ von kurt schwitters. mich begeistert es, mich begeistert die idee.
    „enjoy your rabbit“ betrachte ich als gesamtkunstwerk, auf einer banalen, alltäglichen ebene, möchte dies nicht stilisiert, auf eine empore erhoben wissen, und nicht kontestieren, dass der zugang kein einfacher ist. über coverartwork, titelbezeichnung bis hin zum tonalen inhalt finde ich es jedoch stimmig und passend. in all seiner verschlossenheit, verschrobenheit. auflösung und neuordnung. so möchte ich es verstehen. und wie sagte meine seelige oma: „ eine dissonanz ist noch kein beinbruch!“. in diesem sinne die bewertung der einzelnen titel:
    1 year of the asthmatic cat –
    2 year of the monkey *
    3 year of the rat ***1/2
    4 year of the ox ***1/2
    5 year of the boar ***1/2
    6 year of the tiger **1/2
    7 year of the snake ***
    8 year of the sheep ***
    9 year of the rooster ***1/2
    10 year of the dragon ****
    11 enjoy your rabbit ***
    12 year of the the dog ****
    13 year of the horse ***
    14 year of our lord ***

    #1993173  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    „Sufjan will be appearing on Paper Bag Records kid’s compilation entitled „See You On The Moon!“ This compilation also includes our good friend Rosie Thomas and other wonderful musicians such as Kid Koala, Alan Sparhawk (of Low), and Great Lake Swimmers (of the lovely Misra label roster). The record will be available in stores in February.“
    heißt es auf der asthmatic seite.

    mehr

    #1993175  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Ein neues Sufjan Stevens Album steht ins Haus. Zusammen mit Rosie Thomas und Denison Witmer aufgenommen, berichtet Intro:

    Immer noch 48 – Sufjan Stevens mit neuem Album

    Können wir uns darauf einigen, dass Sufjan Stevens einer der Indie-Darlings des letzten Jahres ist? Gut. Natürlich liegt das an dem ebenso wahnsinnigen wie charmanten Plan, jedem US-Bundesstaat ein komplettes Album zu widmen. Momentan ist er bei Nummero Zwo. Und das Projekt scheint sich dann doch deutlich in die Länge zu ziehen. Sufjan läßt sich nämlich von Nebenprojekten ablenken. Das Neuste: wie Pitchforkmedia vermeldet, hat er zusammen mit Rosie Thomas und Denison Witmer ein komplettes Album aufgenommen. Ohne Staatenbezug!

    Wie so was dann abläuft, erzählte Rosie: „Sufjan and I both decided that it would be refreshing and fun to just record some songs together on a whim and we did.

    The songs came out so good that we decided to finish the project this winter, and what I hoped would be an EP surprisingly turned into a full length.“ Die Verteilung sah dabei so aus: Rosie spielte Gitarre, Sufjan Banjo und Denison kümmerte sich um den Rest, alle drei sangen.

    Der Ansporn war dabei, dem ganzen üblichen Business für kurze Zeit zu entfliehen. Rosie: „Somehow along the way the very thing I loved became more about touring and record labels and record deadlines and ordering tee shirts on time and press releases. It was almost as if the business side of things took over the passion side, you know? And I desperately needed to work on something that brought me back to my core. Working with Sufjan reminded us both of how we used to love to write for our own sense of well being, not by any other expectation.“

    Darüberhinaus sind Rosie und Sufjan jetzt angeblich ein Paar, ein Kind kommt. Womit nun wirklich alle Neuigkeiten mit euch geteilt wären.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1993177  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Direkt dazu Pitchfork:

    Amy Phillips reports:
    Folks, we’ve got good news and bad news.

    The good news: There’s a new Sufjan Stevens album coming out!

    The bad news: Sufjan and Rosie Thomas are not having a baby together.

    Actually, on second thought, it’s all good news. While the progeny of Sufjan and Rosie might have theoretically been the Cutest Kid Ever, raising a child takes a lot of time and energy– time and energy that could be spent writing songs! Since Sufjan’s got 48 more states to go, and Rosie has all sorts of projects in the works, we’re glad they will be focusing on birthing musical offspring, rather than the crying-and-bedwetting kind.

    So what’s the explanation for this whole crazy mess? Well, it seems that Rosie and her and Sufjan’s friend and musical collaborator, Denison Witmer, decided to pull a prank on Pitchfork and poor Sufjan. We fell for it– hell, our information came directly from the source (Rosie), was corroborated by a close friend (Denison), and even Sufjan’s publicist was being slippery about it. On second thought, maybe a publicist being slippery isn’t that out of the ordinary. We feel a bit silly, but think the whole thing is pretty hilarious– and we’re still confused about why this particular story would be harder on us than it must have been on Rosie and Sufjan.

    Yesterday, two weeks after the rumor was floated, all three came clean.

    „I kid around so often, I forgot that some one might take me seriously,“ Rosie wrote in an email to Pitchfork’s Matthew Solarski, who originally reported the story. „Suf and I are good buddies and I just meant it in good fun.“

    „The response from friends and fans has been so great, it made me actually wish I really was pregnant and I swear I got so convinced myself even that I thought I was starting to experience symptoms of morning sickness. I’ll be sure to thank everyone who has been so very sweet and make sure no one feels duped. I really am very sorry, please forgive me, it was all meant in good fun I swear. Please tell people if they still want to bring diapers just to make sure that they are adult size.“

    Sufjan issued the following:

    „First of all, I would like to thank everyone who called or sent notes of congratulations about the news of my baby. I am so proud.

    „Secondly, the baby is a hoax. I had nothing to do with the baby hoax. I was as shocked as everyone else about the baby. Matthew’s story was so convincing I almost believed it myself.

    „Thirdly, something you need to know about Rosie is that she’s really weird and she’s really funny. So it’s no surprise that she could pull this off, this imaginary baby. But the fact is, Rosie is not carrying my baby. As far as I know, we spent quality time in the studio, not in bed. If Rosie’s pregnant, it’s not my baby. Maybe it’s Denison’s baby. Maybe it’s an alien baby. I don’t know. All I know is that the baby is probably going to grow up to be a clown, or a mime, or a bassoon player or something funny like that. Most babies come out crying, but Rosie’s baby is going to be born laughing its butt off.“

    Denison added, „Rosie, Sufjan, and I are constantly joking with each other. The recording was a circus to say the least. There was more laughing than recording. It’s been this way with us since the day we met.

    „Pitchfork is always humorous in your writing… so we figured if you can dish it, then you can take it in good fun. I mean, out of any website to joke with, I personally think Pitchfork is the one who can successfully laugh at yourselves about it and still be taken seriously when you write other important news. That’s a good thing.“

    Aww shucks, thanks, dude!

    ANYWAY, let’s get back to the truly exciting matter at hand, namely, the new Sufjan album.

    Last night, Asthmatic Kitty announced that on July 25, it will release The Avalanche: Outtakes and Extras from the Illinois Album. The disc collects material originally written for Pitchfork’s favorite album of last year, revisited by Sufjan in late 2005 and early 2006. It includes three versions of standout track „Chicago“, songs concerning Saul Bellow, Ann Landers, Adlai Stevenson, and Henry Darger, and musical contributions from drummer James McAlister, trumpeter Craig Montoro, singers Shara Worden and Katrina Kerns, and, of course, Rosie Thomas.

    In typical Sufjan fashion, the tracklist is an adventure unto itself:

    01 The Avalanche
    02 Dear Mr Supercomputer
    03 Adlai Stevenson
    04 The Vivian Girls Are Visited in the Night by Saint Dargarius and His Squadron of Benevolent Butterflies
    05 Chicago (Acoustic Version)
    06 The Henney Buggy Band
    07 Saul Bellow
    08 Carlyle Lake
    09 Springfield, or Bobby Got a Shadfly Caught in His Hair
    10 The Mistress Witch From McClure (Or, The Mind That Knows Itself)
    11 Kaskaskia River
    12 Chicago (Adult Contemporary Easy Listening Version)
    13 Inaugural Pop Music for Jane Margaret Byrne
    14 No Man’s Land
    15 The Palm Sunday Tornado Hits Crystal Lake
    16 The Pick-up
    17 The Perpetual Self, or „What Would Saul Alinsky Do?“
    18 For Clyde Tombaugh
    19 Chicago (Multiple Personality Disorder version)
    20 Pittsfield
    21 The Undivided Self (For Eppie and Popo)

    In related news, Asthmatic Kitty (which Sufjan co-runs), recently signed the Canadian band Shapes and Sizes. Their self-titled debut album arrives in stores July 25, the same day as The Avalanche. Shapes and Sizes also have a split 7″ with the Weird Weeds due out August 8 on Asthmatic Kitty.

    As far as we know, no members of Shapes and Sizes are pregnant.

    --

    #1993179  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    und asthmatic kitty records gibt zum besten:
    „The little secret behind the Illinois record is that it was originally conceived as a double album, culminating in a musical collage of nearly 50 songs. But as the project began to develop into an unwieldy epic, common sense weighed in—as did the opinions of others—and the project was cut in half. But as 2005 came to a close, Sufjan returned to the old, forsaken songs on his 8-track like a grandfather remembering his youth, indulging in old journals and newspaper clippings. What he uncovered went beyond the merits of nostalgia; it was more like an ensemble of capricious friends and old acquaintances wearing party outfits, waiting to be let in at the front door, for warm drinks and interesting conversation. Among them were Saul Bellow, Ann Landers, Adlai Stevenson, and a brief cameo from Henry Darger’s Vivian Girls. The gathering that followed would become the setting for the songs on The Avalanche: Outtakes and Extras from the Illinois Album.

    Sufjan gleaned 21 useable tracks from the abandoned material, including three alternate versions of Chicago. Some songs were in finished form, others were merely outlines, gesture drawings, or musical scribbles mumbled on a hand-held tape recorder. Most of the material required substantial editing, new arrangements or vocals. Much of the work was done at the end of 2005 or in January the following year. Sufjan invited many of the original Illinoisemakers to fill in the edges: drums, trumpet, a choir of singers. The centerpiece, of course, was the title track—The Avalanche—a song intended for the leading role on the Illinois album but eventually cut and placed as a bonus track on the vinyl release. In his rummaging through old musical memorabilia, Sufjan began to use this song as a meditation on the editorial process, returning to old forms, knee-deep in debris, sifting rocks and river water for an occasional glint of gold. „I call ye cabin neighbors,“ the song bemuses, „I call you once my friends.“ And like an avid social organizer, Sufjan took in all the odd musical misfits and gathered them together for a party of their own, like good friends.

    A careful listener may uncover the obvious trend on this record: almost every song on the Illinois album has a counterpart on the outtakes. Carl Sandburg arm-wrestles Saul Bellow. The aliens landing near Highland salute Clyde Tombaugh, the man who discovered Pluto. The loneliness of „Casimir Pulaski Day“ deepens even further in the foreboding soundtrack to „Pittsfield.“ At its best, The Avalanche is an exercise in form, revealing the working habits of one of the most productive songwriters today. As an illustration, the avalanche refers to the snow and rubble that falls off the side of a mountain, or, in this case, the musical debris generously chucked from an abundant epic. It’s unlikely you’ll find a mountain in the Prairie State so the metaphor will have to do. „

    + cover:

    http://www.asthmatickitty.com/images/releases/covers/sufjan_AKR022_full.jpg„]hier groß!

    #1993181  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Wow! Leider dauert es noch drei Monate bis zur Veröffentlichung.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1993183  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    observerWow! Leider dauert es noch drei Monate bis zur Veröffentlichung.

    Warme Frühlings- und Sommertage. Freue mich darauf!:sonne:

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #1993185  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    Sufjan war sicher zu Beginn des Threads noch ein Geheimtipp. (vor 2 Jahren)Inzwischen hat es sich sogar bis hin zu mir rumgesprochen, daß der Mann gut ist. Bisher habe ich seine Songs zwar erst noch in Form von Duplikaten, aber er steht mit ganz oben auf der Einkaufsliste.

    --

    #1993187  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Dieser Mann hat einen eigenen Thread mehr als verdient.
    Habe heute o.g. CD bekommen und nehme sie nicht mehr aus dem Player.
    Bei jedem Lied fallen mir Vergleiche ein, z.B. Track 4 „John Wayne Gacy, Jr.“ ist wie ein wunderbarer alter Simon & Garfunkel Titel.
    Aber schon das nächste Lied ist völlig anders.
    Eine Reise wie durch ein musikalisches Märchenbuch für Erwachsene…
    Kenne die älteren Sachen von ihm noch nicht, sind die auch so spannend….

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #1993189  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Tatsächlich, mehrmals bei „Und so war es dann“ und mehrmals bei den „Aktuellen Konzertdaten“ und natürlich zu dem schönen Superman Album gibt es was zu lesen, aber sein Solo-Thread muß sein.
    Ich liebe das Album und litt bei der Konsensliste 2 Schweiß und Blut um ein Lied von Sufjan durchzubringen, was misslang.

    Bei der Thread-Überschrift sollte besser nur sein Name stehen.

    Ist bei Deinem Album noch der Superman drauf?

    Ich dachte, dass es schon einen Thread zu ihm gibt, wohl nicht.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #1993191  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @yellowsubmarine: Ich habe den Beitrag aus Deinem neu eröffneten Thread mal einem schon existierenden passenden Thread hinzugefügt.

    --

    #1993193  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    Yellowsubmarine
    Kenne die älteren Sachen von ihm noch nicht, sind die auch so spannend….

    Eine kurze Einschätzung der Alben habe ich schon mal irgendwo anders geschrieben, deshalb nur ein kurzer Abriß: die ersten beiden Alben (A sun came, Enjoy the rabbit) halte ich nicht für besonders gelungen. „Michigan“ dürfte dich am ehesten begeistern, da es von der stilistischen Offenheit mit „Illinois“ vergleichbar ist. „Seven swans“ gefällt mir auch sehr, ist aber sehr introvertiert und ruhig.

    Falls übrigens jemand sein „Michigan“-Vinyl verkaufen möchte, kann er sich gern vertrauensvoll an mich wenden.

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1993195  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Jooo, guenterdudda, der Supermann ist noch auf dem Cover.
    Danke für all die Informationen, werde mir schon mal Michigan und Swan bestellen….

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 186)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.