Re: Sufjan Stevens

#1993169  | PERMALINK

klienicum

Registriert seit: 14.03.2005

Beiträge: 7,451

a sun came! ***1/2
die musik wirkt auf mich wie etwas, das einem nahe ist und sich dennoch immer wieder entzieht. das vertraute ist zugleich das fremde. ein zustand, der immer wieder zu verletzungen führt. die zartheit wendet sich gegen mich. vielleicht, weil sie ab und an in ein dornenkleid gewandet ist.
der anfänglich preferierte einsatz fernöstlichen instrumentariums weicht später dem zaghaften versuch u.a. den verzerrer als stilbildendes element zu verwenden. nichts, was sich letztlich wirklich durchsetzt. nichts, was so konsequent verwendung findet, dass es störend wirkte. alles fügt sich.
keine melodie, die sich einprägte, dennoch glänzen harmonien, weil sie im moment des ausdrucks zu entstehen scheinen und wendungen nehmen, die keiner planung zu unterliegen scheinen.
gegenüber michigan und illinoize nicht so überladen und deshalb irgendwie reiner.

1 we are what you say ****
2 a winner needs a wand ****
3 rake ***
4 siamese twins –
5 demetrius ***
6 dumb I sound ***1/2
7 wordsworth´s ridge ****
8 belly button –
9 rice pudding ***
10 a loveless bed ***1/2
11 godzuki –
12 super sexy woman ***1/2
13 the oracle said wander **1/2
14 happy birthday ***1/2
15 jason ***1/2
16 kill ****
17 ya leil ***
18 a sun came ****1/2
19 satan´s saxophones **
20 joy! joy! joy! ***1/2
21 you are the rake *****