Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Sufjan Stevens
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte gestern das erste Mal Gelegenheit, mir „The Avalanche“ in Ruhe und konzentriert anzuhören und sehe das Album etwas zwiespältig. Die Songs sind größtenteils zu gut, als dass sie im Archiv oder auf irgendeiner Fetsplatte hätten bleiben sollen. Aber den geschlossenen Album-Eindruck von „Illinois“ erzeugt es nicht so ganz. Das liegt wohl in der Natur der Sache, wenn die „Reste“ einer Aufnahme-Session noch nachveröffentlicht werden. Ich finde z.B. die 3 alternativen Versionen von „Chicago“ allesamt gelungen, zeugen sie doch auch von Sufjans Fähigkeit, die Songs in unterschiedliche Richtungen zu denken und umzusetzen. Aber beim durchgehenden Hören von „Avalanche“ sorgt das nicht unbedingt für einen zwingenden, geschlossenen Eindruck, wenn ein Song in drei verschiedenen Versionen auftaucht.
„The Avalanche“ ist ein Zwischenwerk, das die Produktivität und ausufernde Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema belegt und viele großartige Aufnahmen enthält. Als eigenständiges Album innerhalb seines „50 States“-Projekts sehe ich es nicht ganz.--
Wake up! It`s t-shirt weather.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungÄhnlich dachte ich nach erstmaligem Hören auch.
Nun jedoch, nach intensiverer Rezeption (gerade auch in reflexiven Urlaubszeiten am Meer), zählt „The Avalanche“ nach Alben von Walker und Pallett zu den bis hierher kreativsten Veröffentlichungen des Jahres.--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)observerIch hatte gestern das erste Mal Gelegenheit, mir „The Avalanche“ in Ruhe und konzentriert anzuhören und sehe das Album etwas zwiespältig. Die Songs sind größtenteils zu gut, als dass sie im Archiv oder auf irgendeiner Fetsplatte hätten bleiben sollen. Aber den geschlossenen Album-Eindruck von „Illinois“ erzeugt es nicht so ganz. Das liegt wohl in der Natur der Sache, wenn die „Reste“ einer Aufnahme-Session noch nachveröffentlicht werden. Ich finde z.B. die 3 alternativen Versionen von „Chicago“ allesamt gelungen, zeugen sie doch auch von Sufjans Fähigkeit, die Songs in unterschiedliche Richtungen zu denken und umzusetzen. Aber beim durchgehenden Hören von „Avalanche“ sorgt das nicht unbedingt für einen zwingenden, geschlossenen Eindruck, wenn ein Song in drei verschiedenen Versionen auftaucht.
„The Avalanche“ ist ein Zwischenwerk, das die Produktivität und ausufernde Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema belegt und viele großartige Aufnahmen enthält. Als eigenständiges Album innerhalb seines „50 States“-Projekts sehe ich es nicht ganz.:bier:
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAHier nun genaueres zur nächsten Veröffentlichung. Die Weihnachtslieder werden am 21.11 als 42 Track 5er CD Boxset (oje, das wird teuer… – und leider gibt es wohl kein Vinylrelease) veröffentlicht. Inklusive bisher unveröffentlichtem Material und jeder Menge beigelegtem Schnick Schnack.
Tracklisting:
Songs for ChristmasNoel: Songs for Christmas, Vol. I (recorded December 2001)
1. Silent Night
2. O Come O Come Emmanuel
3. We’re Goin’ To the Country! *
4. Lo How A Rose E’er Blooming
5. It’s Christmas! Let’s Be Glad! *
6. Holy Holy, etc.
7. Amazing GraceHark!: Songs for Christmas, Vol. II (recorded December 2002)
1. Angels We Have Heard on High
2. Put the Lights on the Tree *
3. Come Thou Fount of Every Blessing
4. I Saw Three Ships
5. Only at Christmas Time *
6. Once in Royal David’s City
7. Hark! The Herald Angels Sing!
8. What Child Is This Anyway?
9. Bring A Torch, Jeanette, IsabellaDing! Dong!: Songs for Christmas, Vol. III (recorded December 2003)
1. O Come, O Come Emmanuel
2. Come on! Let’s Boogey to the Elf Dance! *
3. We Three Kings
4. O Holy Night
5. That Was the Worst Christmas Ever! *
6. Ding! Dong! *
7. All the King’s Horns *
8. The Friendly BeastsJoy: Songs for Christmas, Vol. IV (recorded December 2005)
1. The Little Drummer Boy
2. Away In A Manger
3. Hey Guys! It’s Christmas Time! *
4. The First Noel
5. Did I Make You Cry On Christmas Day? (Well, You Deserved It!) *
6. The Incarnation *
7. Joy To The WorldPeace: Songs for Christmas, Vol. V (recorded June 2006)
1. Once in Royal David’s City
2. Get Behind Me, Santa! *
3. Jingle Bells
4. Christmas in July *
5. Lo! How A Rose E’er Blooming
6. Jupiter Winter *
7. Sister Winter *
8. O Come O Come Emmanuel
9. Star of Wonder *
10. Holy, Holy, Holy
11. The Winter Solstice ** denotes original songs by Sufjan Stevens © 2006 New Jerusalem Music/ASCAP
--
Art Vandelay(oje, das wird teuer… – und leider gibt es wohl kein Vinylrelease)
Oje wird sicherlich recht teuer, aber ich denke ich werde nicht daran vorbeikommen.
--
The Good Times Are Killing MeDa spare ich wieder. Kein Vinylrelease, kein Kauf.
--
Bei allem Respekt, aber der hat doch einen – wenngleich charmanten – Knall, oder…eine 5CD Box über Weihnachtssongs, die er über die letzten Jahre aufgenommen hat…der soll sich lieber mal an Californien oder Texas dransetzen..
--
and now we rise and we are everywhereBin gespannt wie teuer sie wird….
Natürlich ist Interesse von meiner Seite vorhanden. Trotzdem, ein wenig skeptisch gegenüber diesen Release bin ich schon.--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausIch liebe Sufjan Stevens…das is alles was ich zu sagen hab…
--
shoop shoop shopp de-lang, de-lang....nikodemusBei allem Respekt, aber der hat doch einen – wenngleich charmanten – Knall, oder…eine 5CD Box über Weihnachtssongs, die er über die letzten Jahre aufgenommen hat…der soll sich lieber mal an Californien oder Texas dransetzen..
Ganz zu schweigen von Hawaii und Alaska.
--
Natürlich, Hawaii kann ich mir schon vorstellen, Alaska wird allerdings interessant…oder der 51. Bundesstaat > Irak…was ihm da wohl einfällt
--
and now we rise and we are everywherequatsch das wird toll. er ist eindeutig sehr talentiert und klar das staatenprojekt ist interessanter aber ich freue mich über alle releases. mann der typ macht mich so glücklich.
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnnikodemusNatürlich, Hawaii kann ich mir schon vorstellen, Alaska wird allerdings interessant…oder der 51. Bundesstaat > Irak…was ihm da wohl einfällt
hahahaaaaaa….:lol:
--
shoop shoop shopp de-lang, de-lang.... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.