Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sufjan Stevens – Carrie & Lowell
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wirklich eine schöne Platte, deren Hörgenuss das Knistern des Vinyls deutlich beeinträchtigt. Hat hier jemand vergleichbare schlechte Erfahrungen?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJap, bei mir auch deutliches Knistern, insbesondere auf der zweiten Seite.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe die limitierte Edition, also clear-vinyl und die klingt ok.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, dann tausche ich gegen die cd um.
--
songbirdWirklich eine schöne Platte, deren Hörgenuss das Knistern des Vinyls deutlich beeinträchtigt. Hat hier jemand vergleichbare schlechte Erfahrungen?
Ja. Ich habe auch die limitierte Version und da knistert es an einigen Stellen.
Danke, dann tausche ich gegen die cd um.
Ich bin auch in Versuchung, vorher lasse ich die Platte aber mal waschen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe jetzt nochmal nachgehört: alles ok, kein knistern.
--
captain kiddJa, das Interview ist wirklich stark. Findest du die erste Hälfte von den Melodien her auch stärker?
Nicht wirklich. Das Titelstück, No Shade In The Shadow Of The Cross und Blue Bucket Of Gold haben auch hervorragende Melodien.
Übrigens habe ich schon einige Leute mit dem Album „infiziert“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Album, das mit jedem Hören wächst. Ich bin kurz davor, 5 Sterne zu vergeben (derzeit noch ****1/2+)
--
5 §$%&’* Stars, no doubt!
--
Endlich mal gehört und ich bin ziemlich enttäuscht, dass die Platte mich überhaupt nicht packt. Nichts hängen geblieben, selten Passagen, bei denen man hinein gezogen wird.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Album braucht Zeit, um seine Wirkung zu entfalten.
--
Doc F.Das Album braucht Zeit, um seine Wirkung zu entfalten.
Wirklich? Ich fand es nach dem ersten Hören schon großartig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich nicht. Aber ich gebe ihm noch einen Spin. Wenn’s dann nicht zündet, habe ich einmal schwarzes Vinyl ohne Knacken abzugeben…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hat mich bisher auch nicht derart gepackt wie andere Platten von Sufjan Stevens. Mindestens Illinois, Greetings from Michigan und Age of Adz finde ich klar spannender als dieses hier.
--
lathoIch nicht. Aber ich gebe ihm noch einen Spin. Wenn’s dann nicht zündet, habe ich einmal schwarzes Vinyl ohne Knacken abzugeben…
hier wäre im Zweifelsfall ein Abnehmer….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Schlagwörter: Sufjan Stevens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.