-
AutorBeiträge
-
Die Bridge nimmt alle mit die noch unentschlossen den Britpopglamgöttern gegenüberstehen, ultracatchy sing-a-long chorus, Gitarren schön auf Butler getrimmt: Ich würde nach 3 x Tubeläufen sogar sagen, insgesamt besser als Trash aber nicht an die ersten Singles 92-94 heranreichend.
Brett ist super gealtert!--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
WerbungWas hat dir songbird für dieses Statement gegeben, Den?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich mag SUEDE, Songbird brauch‘ mir nichts zu geben. Die ständige Kritik an der Stimme von Anderson kann ich übrigens jetzt schon im 21. Jahr nicht nachvollziehen. Sie hat Glamour!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Für sowas bin ich viel zu sehr Proll.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Nevermind, ladism begins at home.
SUEDE haben so viel Prügel bezogen wie wenige Britpopbands der Neunziger. Bowie Clone, Mickey Mouse usw. Habe eben bei der Fahrt zur Arbeit seit langem mal wieder „Dog man star“ gehört u. mir liefen bei „The wild ones“ Tränen.
Der song erinnert mich auch an die schwindende Jugend u. 1994 als nach den grausigen Spätachtzigern u. den verwatzten Seattletypen endlich wieder Stil, ein wenig neuer Glam, Melodien u. UK en vogue waren.
Wen dieser song nicht ein wenig berührt, der hört halt besser Northern Uproar.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."„Dog man star“ ist ganz großes Kino, das die Klimax mit den letzten 3 Tracks erreicht. Man muss halt ein bißchen auf diese Glam-Theatralik stehen.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755Ich habe „Dog man star“ auch lange verkannt, aber die Platte ist schon beeindruckend. Insbesondere „Asphalt world“. Der Song kommt in Bretts Solo-Akustik-Version aber noch deutlich besser herüber.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deSollte es uns eigentlich verunsichern, dass das neue Album bei Amazon nur als Import angezeigt wird? Ist zur Zeit keine Veröffentlichung in Deutschland geplant?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deWarum ist dir das so wichtig? Bei OCS findest du doch auch Mittel u. Wege die Platte vor Release abzuwatschen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ja, aber ohnehin eine deutsche Plattenfirma bzw. einen deutschen VÖ zu kennen, wird es schwer, da was anzufordern…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deTolle Single. Sollte das Suede-Comeback-Album wirklich die von der Band aufgestellte Maxime, nur etwas zu veröffentlichen, wenn es großartig ist, erfüllen? Zwei prima Stücke sind auf jeden Fall schon mal drauf.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!So sieht es aus, Liam. Habe mir aus lauter Nostalgie noch meine einzige fehlende CD-Single aus den Heydays nachgekauft: Wild ones / Introducing the band (Eno) / Asda Town. Dabei hatte ich der CD-Single längst abgeschworen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Norbert“Dog man star“ ist ganz großes Kino, das die Klimax mit den letzten 3 Tracks erreicht. Man muss halt ein bißchen auf diese Glam-Theatralik stehen.
fictionmasterIch habe „Dog man star“ auch lange verkannt, aber die Platte ist schon beeindruckend. Insbesondere „Asphalt world“.
Absolut, auch in meiner Alltime-Top 10. Für mich ist „The 2 Of Us“ der absolute Höhepunkt, auch textlich. Der einzige Hänger ist „This Hollywood Life“. Heute finde ich das Album sogar noch besser als in den Neunzigern und kann mich auch mit dem ganzen Konzept viel stärker identifizieren. Aber als 16jähriger fand ich zur Catchyness des Debütalbums und den unwiderstehlichen tunes auf „Coming Up“ natürlich viel mehr Zugang.
ClauFür sowas bin ich viel zu sehr Proll.
Schau Dir mal das Video zu „Animal Nitrate“ an. Suede waren die wahren council estate boys.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Brundlefly Der einzige Hänger ist „This Hollywood Life“.
Oh no, diese wunderbare T-Rex-artige Nr., die herrlich divenhaft voranstapft gibt der Platte zu diesem Zeitpunkt nochmal die dringend benötige Erdung bevor es gen das ganze große Drama schreitet.
Brundlefly
Schau Dir mal das Video zu „Animal Nitrate“ an. Suede waren die wahren council estate boys.Absolut. Tolles Video mit Abgründen (Sozialer Wohnungsbau u. Schweinsmaske)
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Yippey, endlich kam die offizielle Meldung auf die ich gewartet hatte:
Liebe Musikfreunde,
Suede sind zurück und jetzt auch erstmals seit 2002 mit neuem Material. Nach den beiden Vorboten „It starts and ends with you“ und „Barriers“ folgt am 15.3. mit „Bloodsports“ das sechste Studioalbum der Band.
Brett Anderson selbst sagt folgendes zum neuen Werk: „After a year of sweating and bleeding over the record it’s finally finished so we wanted to get some music out there as soon as we could. ‘Barriers’ isn’t the first single but we are proud of it enough just to chuck it out there and thought that it’s pulsing, romantic swell somehow summed up the feel of the album quite nicely . The album is called Bloodsports. It’s about lust, it’s about the chase, it’s about the endless carnal game of love. It was possibly the hardest we’ve
ever made but certainly the most satisfying. It’s ten furious songs for me have reclaimed from ourselves what Suede was always about; drama, melody and noise.”„Suede have never sounded this brutal, so determined; the best British punk, rock ‘n’ roll, sex-pop-glam band of the past 20 years.“ – *NME*
„Hugely influential… they sound better than they did at their commercial peak“ – *The Guardian*
„Astonishing return to the spotlight“ – *Independent on Sunday*
SUEDE
„Bloodsports“
Label/Vertrieb: Suede Ltd/ADA-Warner Music
VÖ: 15.03.2013
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Brett Anderson, Suede
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.