Suede – Bloodsports

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #8744361  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    kaesenDas album ist intensiv und enthält mindestens 5 ****1/2.

    :bier: Bis auf „Hi-Fi“ und evtl. „Elephant Man“ sehe ich auf dem Album auch keine schwachen Songs. „Down“ und „He’s Gone“ sind wahre Großtaten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8744363  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Liam1994Das mit der Begeisterung ist vermutlich dem Alter geschuldet. Wir sind alte, zynische Männer. Im Ernst: wann ist man nochmal so geflasht von neuer Musik, wie mit Anfang/Mitte Zwanzig? Und das liegt vermutlich nicht daran, dass früher alles besser war. Diese „das hab ich alles schon in besser gesehen und gehört“-Haltung bemerke ich bei mir auch, möchte sie aber aktiv bekämpfen, denn ohne Begeisterung für Musik fehlt doch enorm was.

    Was nicht bedeuten soll, dass man von der neuen Suede geflasht sein muss oder auch nur kann. Wobei „Selbstplagiat“ natürlich diskussionswürdig ist. Was sollen diese Comeback-Bands tun, wenn sie schon zurückkommen müssen? Wenn sie an ihre alten Taten anknüpfen, kann man ihnen leicht ein Selbstplagiat vorwerfen, wenn sie etwas völlig neues versuchen, gefällts nicht mal den alten Fans. Neue gewinnen Bands wie Suede ohnehin nicht mehr. Die Zwanzigjährigen von heute lassen sich vermutlich eher nicht von Männern in den 40ern begeistern.

    Ich kann mit dem aktuellen Output der „Britpop“-Generation größtenteils ganz gut leben. Die Blur-Singles fand ich toll, die Pulp-Single auch, das Gallagher-Gedöns ist gut erträglich, über Dodgy haben wir hinlänglich diskutiert. Und mit dem Suede-Comeback komme ich gut klar. Selbst die Martin-Rossiter-Platte ist nicht so schlecht, wie zunächst befürchtet.

    Mir gefällt dieses Manifest zu unserer Generation sehr gut, Liam!
    Die 60-Jährigen freuen sich eben über die neue Deep Purple Single, wissen aber alle, dass es Sat1 Musik ist bzw. Reinold Beckmann das abfeiern würde u. nicht wie damals abgefuckte Frühsiebzigerhippies, die mit „In Rock“ ihre Eltern erschrecken.
    Bei SUEDE kann man jetzt halt keinen Kajal mehr auflegen um in der Indiedisco einen besonderen Eindruck zu hinterlassen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #8744365  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Liam1994…Wobei „Selbstplagiat“ natürlich diskussionswürdig ist. Was sollen diese Comeback-Bands tun, wenn sie schon zurückkommen müssen? Wenn sie an ihre alten Taten anknüpfen, kann man ihnen leicht ein Selbstplagiat vorwerfen, wenn sie etwas völlig neues versuchen, gefällts nicht mal den alten Fans. Neue gewinnen Bands wie Suede ohnehin nicht mehr. Die Zwanzigjährigen von heute lassen sich vermutlich eher nicht von Männern in den 40ern begeistern..

    Sehe ich auch so! Was soll man Suede vorwerfen? Etwa, dass sie Suede Musik machen? Deshalb bin ich mit dem Begriff „Selbstplagiat“ auch vorsichtig. Das könnte man eigentlich fast jeder Band vorwerfen ;-)…

    Ich muss kurz auf eine Diskussion in einem anderen Forum verweisen. Dort ging es um Neal Morse, der ja bekanntlich (oder auch nicht) Retro Prog macht. Es ging um die Frage, warum bekamen Alben, die er zu Beginn seiner Karriere herausgebracht hat eine viel höhere Bewertung als heute? An der Musik hat sich nichts geändert, er macht nach wie vor Retro Prog auf hohem Niveau. Das Wort „Selbstplagiat“ wurde in der Diskussion ersetzt durch „Morse of the same“…ein witziges Wortspiel. Aber wie gesagt, da macht man es sich als Kritiker zu leicht.

    Bei der Bewertung der Musik sollte man dann schon etwas tiefer in die Tasche greifen…

    --

    #8744367  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    Matz:bier: Bis auf „Hi-Fi“ und evtl. „Elephant Man“ sehe ich auf dem Album auch keine schwachen Songs. „Down“ und „He’s Gone“ sind wahre Großtaten.

    Endlich kommen die Leute mit Ahnung aus den Löchern! :-)

    --

    Käse ist gesund!
    #8744369  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Unter Selbstplagiat verstehe ich pers. im Zusammenhang mit SUEDE, meine Beobachtung, dass man ganz bestimmte Licks u. Gitarrensounds z.B. bei Barriers einsetzt, die teilweise die genialen B-Seiten von Dog man star in Erinnerung rufen (sollen). Man nimmt patentierte Manierismen der Glanzzeit (als noch B-Seiten wie A-Seiten waren) u. wendet sie an schwächeren Songs nochmal an. Ich bleibe dabei: Das bisher Gehörte stimmt mich immer weniger euphorisch, nachdem ich zu Beginn des Jahres sehr optimistisch war.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #8744371  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Dennis BlandfordDas bisher Gehörte stimmt mich immer weniger euphorisch, nahdem ich zu Beginn des Jahres sehr optimistisch war.

    Ich muss dir leider zustimmen, Dennis. Sehe ich ganz genauso. :roll:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #8744373  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    Nach dem ersten Durchgang befallen auch mich gemischte Gefühle….

    --

    Käse ist gesund!
    #8744375  | PERMALINK

    sillywalk

    Registriert seit: 26.01.2013

    Beiträge: 23

    bin ich der einzige der findet, dass das album katastrophal abgemischt ist? am ende knarzt und knuschpert es nur so vor sich hin. das macht doch keinen spaß und die songs kaputt. wie kann sowas 2013 passieren?

    --

    #8744377  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SillyWalkbin ich der einzige der findet, dass das album katastrophal abgemischt ist? am ende knarzt und knuschpert es nur so vor sich hin. das macht doch keinen spaß und die songs kaputt. wie kann sowas 2013 passieren?

    CD oder Vinyl?

    --

    #8744379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SillyWalkbin ich der einzige der findet, dass das album katastrophal abgemischt ist? am ende knarzt und knuschpert es nur so vor sich hin. das macht doch keinen spaß und die songs kaputt. wie kann sowas 2013 passieren?

    Ja, stellenweise klingt es etwas übersteuert.

    Wenn es auf dem Album übrigens einen Track gibt, der die alte Größe durchschimmern lässt, dann ist es „Always“.

    --

    #8744381  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    kramerJa, stellenweise klingt es etwas übersteuert.
    Wenn es auf dem Album übrigens einen Track gibt, der die alte Größe durchschimmern lässt, dann ist es „Always“.

    Und ansonsten?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #8744383  | PERMALINK

    sillywalk

    Registriert seit: 26.01.2013

    Beiträge: 23

    songbirdCD oder Vinyl?

    Stream und Spotify. Nachdem ich doch eher entäuscht bin, nehme ich Abstand davon, das Album zu kaufen. War eigentlich fest eingeplant.

    --

    #8744385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SillyWalkStream und Spotify. .

    Das hat für mich keine Aussagekraft.

    --

    #8744387  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    kramerWenn es auf dem Album übrigens einen Track gibt, der die alte Größe durchschimmern lässt, dann ist es „Always“.

    Sehe das genauso, neben „Always“ würde ich aber noch „It Starts And Ends With You“, „Faultlines“ und „Hit Me“ nennen wollen. Die anderen Tracks tun zwar keinem weh, sind aber auch kein Songmaterial was man jetzt ganz dringend Zuhause haben müsste.

    --

    #8744389  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Paperlapapp. Nach den unfassbar öden letzten Anderson-Alben braucht man genau dieses Suede – Album.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 76)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.