Suede

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)
  • Autor
    Beiträge
  • #3977029  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Suede **1/2

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3977031  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Suede ****
    Dog man star ***
    Coming up ***1/2

    Und die Raritärensammlung „Sci-fi lullabies“ ordentliche ***1/2.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #3977033  | PERMALINK

    castles-in-the-air

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 1,395

    Suede ***1/2
    Dog Man Star ****1/2
    Coming Up **1/2
    Head Music ***
    A New Morning ***1/2

    --

    #3977035  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Suede *****
    Dog Man Star ****1/2
    Coming Up *****
    Head Music ****1/2
    A New Morning ****1/2
    Sci-Fi Lullabies *****

    Ich las mal: …suede sind ein phänomen, das nicht einmal in england richtig verstanden wird…
    und brett anderson sagte einmal: eigentlich sind wir eine punkband.

    --

    #3977037  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Eigentlich aber dann doch nicht…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #3977039  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    nail75Eigentlich aber dann doch nicht…

    findste nicht? also ich kann den subkontext schon spüren.
    ich denke suede verfolgen folgenden plan: sehr eingängige Musik, die dennoch anspruchsvoll ist plus extrem 2deutige lyrics, die man „überhören“ kann oder eben auch nicht. it´s up to the listener…
    punk muss nicht immer frontal auf die vorderzähne sein, finde ich.
    bowie hat auch diesen sublimen „punk-aspekt“. sie unterwandern damit die massen und verdienen sich so zumindest meinen respekt. ich finde auch die musik und attitüde einfach obergeil. die band ist sexy, ich hab damit kein problem. meine freundin liebt sie auch abgöttisch ;-)

    ja, und die b-seiten! mensch die b-seiten! da kehren sie das aber nun wirklich extrem raus… sci-fi lullabies ist für mich das beste, was es von ihnen gibt.

    gruß

    --

    #3977041  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Suede ****
    Dog Man Star ****1/2
    Coming Up ****
    Sci- Fi Lullabies ****
    Head Music ***
    New Morning **1/2

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #3977043  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Tosheyja, und die b-seiten! mensch die b-seiten! da kehren sie das aber nun wirklich extrem raus… sci-fi lullabies ist für mich das beste, was es von ihnen gibt.

    Da kann ich nur zustimmen. „Sound of the streets„, „The big time“ und „Another no one“ sind auch heute noch meine liebsten Suede-Lieder.

    Davon abgesehen bin ich eher ein Freund der späteren Sachen. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich „Head music“ und „A new morning“ sehr gelungen. Da klangen sie um einiges reifer als auf auf den ersten zwei Platten. „Coming up“ ist eher so eine Art Bruch zwischen diesen beiden Welten…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #3977045  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    fictionmasterDa kann ich nur zustimmen. „Sound of the streets„, „The big time“ und „Another no one“ sind auch heute noch meine liebsten Suede-Lieder.

    Davon abgesehen bin ich eher ein Freund der späteren Sachen. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich „Head music“ und „A new morning“ sehr gelungen. Da klangen sie um einiges reifer als auf auf den ersten zwei Platten. „Coming up“ ist eher so eine Art Bruch zwischen diesen beiden Welten…

    Für mich war lange Zeit die ‚Coming Up‘ ihre beste, eine klare *****- Platte mit Songs wie ‚Trash‘, ‚Lazy‘ & ‚Saturday Night‘. Bin aber inzwischen der Meinung, dass die Platte nicht so gut „gealtert“ ist, zumindest bin ich nichtmehr so begeistert.

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #3977047  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    magicmatthesFür mich war lange Zeit die ‚Coming Up‘ ihre beste, eine klare *****- Platte mit Songs wie ‚Trash‘, ‚Lazy‘ & ‚Saturday Night‘. Bin aber inzwischen der Meinung, dass die Platte nicht so gut „gealtert“ ist, zumindest bin ich nichtmehr so begeistert.

    Genauso geht es mir leider auch. Die von dir genannten Songperlen finde ich allesamt toll. Hinzufügen würde ich noch „By the sea“. Aber als ich neulich das Album gehört habe, wollte der Funke nicht mehr so einfach überspringen.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #3977049  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    fictionmasterDa kann ich nur zustimmen. „Sound of the streets„, „The big time“ und „Another no one“ sind auch heute noch meine liebsten Suede-Lieder.

    Davon abgesehen bin ich eher ein Freund der späteren Sachen. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich „Head music“ und „A new morning“ sehr gelungen. Da klangen sie um einiges reifer als auf auf den ersten zwei Platten. „Coming up“ ist eher so eine Art Bruch zwischen diesen beiden Welten…

    +magicmatthes

    Hi there!
    Ach, da gibts so vieles. Mir fallen spontan noch „Sadie, Young men, These are the sad songs, Every Monday morning comes, Europe is our playground oder sogar Money…“ ein. Diese Compilation hat einfach endlose Facetten…

    Head music hat gnadenlose Highlights: Asbestos; Indian strings; Electricity; Can´t get enough… ich kann dich gut verstehen ;-)

    Ich fand aber besonders das Debut, klanglich sehr tief. „So young“ z.B. entwickelt enormen Sog und Atmosphäre. Erhabene Jugend!

    Coming up war, glaube ich, mein Einstieg. Dieses Album feiert am meisten den Glam und den bittersüßlichen Optimismus. Es bleibt ein Klassiker für mich, paßt aber gerade schlecht in die Zeit, weil alles so zerrissen scheint, was die Gefühle der Menschen betrifft… Sie kommt aber sicher wieder. Ich vergleiche sie mit „Ziggy Stardust“. Das legt man auch nur in besonderer Stimmung auf… Ich hoffe künftig auch wieder öfters…

    --

    #3977051  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Suede * * * *
    Dog Man Star * * * *
    Coming Up * * *
    Head Music * *
    New Morning * *

    --

    #3977053  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Toshey
    Ach, da gibts so vieles. Mir fallen spontan noch „Sadie, Young men, These are the sad songs, Every Monday morning comes, Europe is our playground oder sogar Money…“ ein. Diese Compilation hat einfach endlose Facetten…

    Die von dir genannten Songs sind ebenfalls toll. „Money“ erinnert mich immer an die frühen Radiohead. „Europe…“ wurde ja extra für diese Collection noch mal neu aufgenommen. Und klingt echt großartig…

    Toshey
    Head music hat gnadenlose Highlights: Asbestos; Indian strings; Electricity; Can´t get enough… ich kann dich gut verstehen ;-)

    Ebenfalls große Zustimmung. Die Melodie von „Everything will flow“ packt mich auch heute noch…

    Toshey
    Ich fand aber besonders das Debut, klanglich sehr tief. „So young“ z.B. entwickelt enormen Sog und Atmosphäre. Erhabene Jugend!

    Die Zeile „We’re so young and so gone, let’s chase the dragon“ fand ich immer recht plump.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #3977055  | PERMALINK

    brundlefly

    Registriert seit: 27.12.2008

    Beiträge: 4,766

    Suede ****1/2
    Dog Man Star ****1/2
    Coming Up *****
    Head Music ***
    A New Morning ***

    --

    http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."
    #3977057  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    Toshey

    Coming up war, glaube ich, mein Einstieg. Dieses Album feiert am meisten den Glam und den bittersüßlichen Optimismus. Es bleibt ein Klassiker für mich, paßt aber gerade schlecht in die Zeit, weil alles so zerrissen scheint, was die Gefühle der Menschen betrifft… Sie kommt aber sicher wieder. Ich vergleiche sie mit „Ziggy Stardust“. Das legt man auch nur in besonderer Stimmung auf… Ich hoffe künftig auch wieder öfters…

    Mein Einstieg war die Suede, ich war restlos begeistert. Dann kam die Dog Man Star, mit der ich lange nichts anfangen konnte, im Laufe der Zeit aber sehr zu schätzen gelernt habe.
    Und dann Coming Up. Fantastisch. War zu der Zeit einer meiner absoluten Lieblinge, hat meine damaligen Gefühle/ Stimmungen wunderbar getroffen. Leider beim letztmaligen wiederhören nichtmehr.
    Aber ich hoffe wie du, dass diese besondere Stimmung wiederkommt, gern auch öfters…
    Und deinen Vergleich mit Ziggy Stardust finde ich nicht so abwegig, auch eine Platte, die ich sehr schätze, die aber ihre besondere Wirkung nur bei entsprechender Stimmung richtig entwickelt!!!

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 73)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.