Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Suche Song
-
AutorBeiträge
-

ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,251
percy-thrillingtonDa bin ich ja gleich an den Experten geraten, @ford-prefect

Und eine schöne Geschichte mit dem leider zu früh verstorbenen Mathou
Vorhin hab ich auf Wikipedia gelesen, dass Mathou aus dem Raum Südhessen stammte. Also gar nicht weit entfernt, wo ich lebe. Womöglich gehörte er früher der Frankfurter Musikszene an. Was dann aber mindestens zehn Jahre vor meiner Zeit war.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungMeine Neffe hat mich folgendes gefragt:
Ich hab einen Ohrwurm, den ich nicht loswerde. Aber ich weiss auch irgendwie nicht genug (quasi nichts), um rauszufinden, was es ist.
Es ist definitiv 80er.
Männlicher Sänger.
Das näheste was mir so einfällt sind die Petshop Boys (speziell Westend Girl).Der Teil, der mir im Hirn steckt ist recht kurz :D
Ich meine, das Lied wäre erst ziemlich lahm, der langsame Teil endet mit einer kurzen Pause, dann ein Wort (dazu gleich noch was), und dann kommt ein etwas weniger lahmer Teil…
Das Wort (vielleicht sind es auch zwei), dass so zwischendrin gesagt wird ist klingt irgendwie rhythmisch so: dunda dada
Es könnte also zum Beispiel „under water“ sein, das ist es aber nicht. Und gefühlt ist es auch eher nur ein Wort.
Westend Girls hat auch so eine Stelle, wo nochmal jemand Westend Girls sagt — zusammen mit dem Bass.
Im gesuchten Fall hat das Wort aber glaub keine Begleitung…Irgendeine Idee? Ich weiss, es ist nicht viel :D
Ich bin schon alles Verdächtige durchgegangen, ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMEr erinnert sich an kein Wort, das darin vorkommt?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)leider nein
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMVielleicht „Electrica Salsa“ von OFF?
--
schnief schnief di schneufOder Raggio di Luna mit „Comanchero“?
--
schnief schnief di schneufcloudyOder Raggio di Luna mit „Comanchero“?
Apropos „Comanchero“, @cloudy, ich suche seit Jahrzehnten einen Song, den ich 1983 oder 1984 auf Kassette aufgenommen habe. Stimme weiblich, auch eher Richtung Italopop, englischer Text, und statt eines Refrains haucht die Stimme so etwas wie „Tsunami, Tsunami“. Leider habe ich die Kassette verliehen, um das Rätsel lösen zu lassen und nicht mehr zurückbekommen.
Im zweiten Teil kommt dann auch dezent eine E-Gitarre zum Einsatz.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedUnd dieser Song ist englischsprachig? Nur der „Refrain“ vielleicht italienisch?
zuletzt geändert von cloudy--
schnief schnief di schneuf
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,251
Bei dem Begriff „Under water“ … dachte ich reflexartig an „Underwater Love“ von Smoke City von 1997. Daran kann ich jedoch nichts Pet Shop Boys-mäßiges heraushören, an dieser hypnotischen TripHop-Nummer:
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!cloudy@madmartl Und dieser Song ist englischsprachig? Nur der „Refrain“ vielleicht italienisch?
Ja, definitiv englisch, ich habe zwar die komplette Melodie im Kopf, aber keine Textstellen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMartl, ich denke gerade an die Bands / Projekte „Radiorama“ und „Martinelli“. Kommt das von der Musikrichtung in etwa hin?
--
schnief schnief di schneufcloudyMartl, ich denke gerade an die Bands / Projekte „Radiorama“ und „Martinelli“. Kommt das von der Musikrichtung in etwa hin?
Martinelli eher nicht, daran kann ich mich noch erinnern. Radiorama sagt mir nichts. Der Song war nicht uptempo, sondern eher etwas langsamer, also nicht der typische Discobeat, und dieses „Tsunami“ wurde jedesmal zweimal hintereinander gesungen. Ich werde jetzt einfach mal von deinen Tipps ausgehend auf youtube schauen, vielleicht bringt das was.
zuletzt geändert von madmartl
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedIch schlage mal noch „19“ von Paul Hardcastle vor.
zuletzt geändert von cloudy
Und als letzte Idee für heute: die Band Nits mit „In the Dutch Mountains“.--
schnief schnief di schneufmarbeckIch bin schon alles Verdächtige durchgegangen, ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?
Wer sind denn die Verdächtigen? Mir fällt bei der Beschreibung wenig ein, was passen könnte. Vielleicht „The Great Commandment“? Wobei das eher Depeche Mode-inspiriert ist. Es könnte tatsächlich auch Richtung Italo Disco gehen,
(Ich nehme mal an, dein Neffe hat die 80er nicht bewusst miterlebt bzw. als Kind und hat daher nichts Obskures im Ohr, sondern einen gängigen Hit.)
--
Für einen Ohrwurm ist das in der Tat sehr wenig. Vielleicht „Born Slippy“ aus Trainspotting? War natürlich später und passt auch nicht richtig.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.