Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment
-
AutorBeiträge
-
1,06 €. Aber ab Februar arbeite ich ja wieder. Nichts für ungut.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungalso meine Version ist nun auch angekomme. ohne 1,06€ … war ja auch ohne Tesa ;)
Aber ich muss nach meiner ersten „Besichtigung“ Joliet Jake recht geben. Habe erst die Tracks auf den Harmon Kardon Soundsticks gehört – dabei große Unterschiede gemerkt – bei meinem Sony Kopfhörer gar keine :-?
Heißt das jetzt die Kopfhörer lassen bestimmte Frequenzen nicht klingen und sind dadurch schlechter?… für die genauere Betrachtung werde ich wohl die Tracks als Wav mit meinem Ipod in Verbindung bringen.. mal wie groß dort die Unterschiede sind…
--
Die ersten Ergebnisse habe ich schon per PN bekommen, vielen Dank! Aber ihr könnt Euch ruhig bis zum 19. Februar Zeit lassen. Ich werde die Auflösung und die Auswertung auch erst dann hier posten.
Noch einmal zu der leidigen Post-Geschichte: Ich hatte alle Briefe zunächst mit 55ct frankiert, in der Annahme damit im Bereich eines Standard-Briefes zu liegen. Am Postschalter wurde mir aber gesagt, daß das Format zu klein für einen Standard-Brief wäre und ich für einen „Kompakt-Brief“ frankieren muß, das waren dann 90ct. Von weiteren Einschränkungen war nicht die Rede. Ich finde, wenn ich schon die Sendungen direkt bei der Post abgebe muß ich doch davon ausgehen können, daß ich wenigstens dort richtig beraten werde. Nun ja, ich hoffe daß wenigstens alle ihre Test-CDs erhalten haben. Wer bis Anfang-Mitte nächster Woche noch nichts bekommen hat, bitte melden!
Was die Auswahl der Musikstücke angeht, ist sie von den Klassik-Stücken abgesehen nun doch nicht so abwechslungsreich geworden. Ich hoffe aber daß das Hören für die meisten keine allzugroße Tortur darstellt. Falls doch, bitte ich um Nachsicht. Hört dann einfach im Bewußtsein, ein Opfer für die Wissenschaft zu bringen!
--
Joliet Jakeso, bin ich der Einzige, der was zu den Songs sagt?
Ich hatte etwas Streß diese Woche, und möchte mit einem abschließenden Urteil (sowieso per PN) noch warten, deshalb ist mir die Frist bis weit in den Februar hinein gerade recht.
Aber, was mir auffällt: Der Unterschied zw. 128 und 192 kbps scheint mir kleiner zu sein als der zw. wav und 192…
Soll heißen: Ich hab eher Probleme die MP3s voneinander zu unterscheiden als die unkomprimierte vom Format 192. Oder verfälscht der Codec?
Ich findes es deshalb doch schade, daß keine Stufe zw. 192 und wav am Start ist. (was mich aber selbst überrascht!)
Auf zwei verschiedenen Anlagen kurz durchgehört, und da ist es auf einer eindeutig schwieriger als auf der anderen.@ BE
ich kann keine Ergebnisse vor dem 10.02. liefern. Sorry.Das sieht ja so aus als ob du „nachgeguckt“ hast !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDas sieht ja so aus als ob du „nachgeguckt“ hast !
Das kann man *Nachgucken??*
--
NesDas kann man *Nachgucken??*
Ihr habt doch keine Angaben über die kbts bekommen , oder ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIhr habt doch keine Angaben über die kbts bekommen , oder ?
Ich sicher nicht..Manni, ich wüsst damit auch gar nix anzufangen.
Ich hab ne CD bekommen, mit 6 x 3 gleichen Liedern. Und die hab ich angehört, und sogut wie möglich beurteilt, was das Original, das 2. beste, und das schlechteste ist.
So hab ich die Aufgabe jedenfalls verstanden.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, die Angaben über die kbps stehen ja auf der Vorderseite. Da Bauer Ewald auch noch angegeben hat, mit welchem Encoder er codiert hat, so kann man in einer Tabelle nachschauen, ab welcher Frequenz abgeschnitten wird und so im in einem guten Progamm herausfinden, welches Stück welche Bitrate hat.
--
BewilderbeastNaja, die Angaben über die kbps stehen ja auf der Vorderseite. Da Bauer Ewald auch noch angegeben hat, mit welchem Encoder er codiert hat, so kann man in einer Tabelle nachschauen, ab welcher Frequenz abgeschnitten wird und so im in einem guten Progamm herausfinden, welches Stück welche Bitrate hat.
Also kann man vorher schon sehen welcher Song wie viel kbps hat ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“BewilderbeastNaja, die Angaben über die kbps stehen ja auf der Vorderseite. Da Bauer Ewald auch noch angegeben hat, mit welchem Encoder er codiert hat, so kann man in einer Tabelle nachschauen, ab welcher Frequenz abgeschnitten wird und so im in einem guten Progamm herausfinden, welches Stück welche Bitrate hat.
Dir ist schon klar, dass ich überhaupt nicht weiss, was Du meinst, oder?:zitter:
Aber zum JJ: ich glaub nicht, dass er den Test nicht sportlich fair bestreitet.
Und ich weiss, dass er sich die Test CD auf ner recht guten Anlage bei einem Freund bereits anhörte.
Allerdings ist er z. Zt. nicht da, sodass er selbst da nix zu sagen kann.--
Nes
Ich hab ne CD bekommen, mit 6 x 3 gleichen Liedern. Und die hab ich angehört, und sogut wie möglich beurteilt, was das Original, das 2. beste, und das schlechteste ist.
So hab ich die Aufgabe jedenfalls verstanden.Genauso war die Aufgabe auch gedacht, Nes.
Ich möchte alle noch einmal bitten vor Ablauf des Spiels keine Softwaretools wie Wavelab o.ä. zur Erkennung einzusetzen. Das wäre geschummelt. Außerdem käme es sowieso raus, weil die/der Sieger(in) zu uns auf den Hof zu einer Kalbskopfsülzeverköstigung eingeladen wird, wo sie/er dann ihre/seine Ergebnisse nochmal durch bloßes Hören verifizieren muß.
--
pink-niceAlso kann man vorher schon sehen welcher Song wie viel kbps hat ?
Ist das denn wichtig fürs Hören? Hab da ..genau..keine Ahnung.
--
Bauer EwaldGenauso war die Aufgabe auch gedacht, Nes.
Ich möchte alle noch einmal bitten vor Ablauf des Spiels keine Softwaretools wie Wavelab o.ä. zur Erkennung einzusetzen. Das wäre geschummelt. Außerdem käme es sowieso raus, weil die/der Sieger(in) zu uns auf den Hof zu einer Kalbskopfsülzeverköstigung eingeladen wird, wo sie/er dann ihre/seine Ergebnisse nochmal durch bloßes Hören verifizieren muß.
*g*.
Ich sehe es so: wer zu unfairen Mitteln greift, betrügt sich selbst.
Und hat den Sinn eines Spiels nicht verstanden, den Sinn und den Spaß eines Experimentes.
Muss aber eh jeder selbst wissen.--
allman@ Herrn Bauer:
http://www.mpex.net/software/details/cdex.html
hast du ?
( nur nebenbei )Danke für den Hinweis, allman. Ja, ich kenne CDex. Ich benutze zum Auslesen von Audio-CDs aber wie gesagt EAC (Exact Audio Copy). Der Audiograbber soll auch ganz gut sein.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.