Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wer hat eigentlich das Gerücht mit dem tesafilm in die Welt gesetzt?
Nachporto ist wegen quadratischem Format, das ist für Briefe nicht zugelassen, da nicht automatisch verarbeitbar!--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDick Laurentwer hat eigentlich das Gerücht mit dem tesafilm in die Welt gesetzt?
Nachporto ist wegen quadratischem Format, das ist für Briefe nicht zugelassen, da nicht automatisch verarbeitbar!Das ist kein Gerücht! Das hat meine Postbotin damit begründet!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesDas ist kein Gerücht! Das hat meine Postbotin damit begründet!
dann hat sie keine Ahnung, glaubs mir.
Das mit den „automationsfähigen Briefsendungen“ (sic!) steht in jeder Preisbroschüre der Post.--
Dick Laurentdann hat sie keine Ahnung, glaubs mir.
Das mit den „automationsfähigen Briefsendungen“ (sic!) steht in jeder Preisbroschüre der Post.Hm, okay. (ich hab ja extra gefragt, warum NP, und sie meinte, das läge am Tesafilm…sonst hätt ich das ja hier gar nicht gesagt).Ehrlich.
Es gibt aber doch auch quadratische Briefumschläge, da hab ich noch nie Probleme gehabt…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesEs gibt aber doch auch quadratische Briefumschläge, da hab ich noch nie Probleme gehabt…
wenn sie größer als ein normaler Brief sind, dann ist das auch wieder erlaubt, da sowieso teurer!
--
Dick Laurentwenn sie größer als ein normaler Brief sind, dann ist das auch wieder erlaubt, da sowieso teurer!
Stimmt.
Ich versende des öfteren Gutscheine in solchen grossen Umschlägen, da muss 1.44 drauf. Ab jetzt sogar 1.45.
Wobei man mir bei der Post sagte, bis Ende Januar lassen sie 1.44 durchgehen. Ob ich denen glauben darf?
1 Cent Marken gibt es nämlich nicht am Schalter, nein, nur am Automaten. Auch wieder ein Blödsinn sondergleichen.--
Jan WölferDu ewig gestriger! :wave:
So wie der Laden aussieht, liegt da wahrscheinlich wirklich noch Raider im Regal.;-)
Post ist angekommen, mit 1,06, aber ohne Nachporto.
@Ewald: Du hast gleich gegen 3 Regeln der Post verstoßen:
1. Nicht automationsfähig (siehe Posting von DL).
2. Mindestlänge von 140 mm unterschritten.
3. Nicht beachtet, dass die Länge des Briefes mindestens das 1,41fache der Breite betragen muss.Tja, das Leben ist hart und kompliziert.:-)
Und ein Gruß an die Post:deppen_no
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMVermute daher..Ewald ist bei einer Konkurrenz angestellt.
War hier ein Probeballon, oder?
*g*
Von wegen , Du züchtest Vieh.--
Sagst du uns noch Titel und Interpret zu den Songs.:wave:
--
Wenn´s net rockt, is es für´n ArschBrrrrrrrrrr. War nicht einfach.
Mir klingeln die Ohren.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer Ewald
— Ich wähle 6 Musikstücke aus (möglichst aus unterschiedlichen Genres wie Pop, Jazz, Klassik)
(…)— Tracks 1-3: Wilco – Ashes of American Flags (Live, aus dem 2005er Live-Album Kicking Television)
— Tracks 10-12: Mike Scott (Waterboys) – What do you want me to do
— Tracks 16-18: Bob Dylan – I want you (aus der 2003er Remastered-Version von Blonde on Blonde)ich will ja nicht meckern, aber welche verschiedenen Genre bedienst du denn damit?
Die verschiedenen Männerstimmen zu verschieden Instrumenten?--
Och, komm, bei den Tracks von Dylan hast Du doch endlos Spaß gehabt…;-)
--
so, bin ich der Einzige, der was zu den Songs sagt?
Ich hatte etwas Streß diese Woche, und möchte mit einem abschließenden Urteil (sowieso per PN) noch warten, deshalb ist mir die Frist bis weit in den Februar hinein gerade recht.
Aber, was mir auffällt: Der Unterschied zw. 128 und 192 kbps scheint mir kleiner zu sein als der zw. wav und 192…
Soll heißen: Ich hab eher Probleme die MP3s voneinander zu unterscheiden als die unkomprimierte vom Format 192. Oder verfälscht der Codec?
Ich findes es deshalb doch schade, daß keine Stufe zw. 192 und wav am Start ist. (was mich aber selbst überrascht!)
Auf zwei verschiedenen Anlagen kurz durchgehört, und da ist es auf einer eindeutig schwieriger als auf der anderen.@ BE
ich kann keine Ergebnisse vor dem 10.02. liefern. Sorry.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joliet Jakeso, bin ich der Einzige, der was zu den Songs sagt?
ich hab nur reingehört, werde die nächsten Tage auch nicht zum ernsthaften Hören kommen!
(wer sagt denn eigentlich, dass du die „richtigen“ erkennst???)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.