Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 229)
  • Autor
    Beiträge
  • #4000097  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    grizzdrum
    Nächstes Mal einen Prittstift, dann klappts auch mit dem Boten!:-)
    Übrigens hatte ich auch die 106 drauf!

    Rate mal womit ich die Umschläge zugeklebt habe… ich dachte halt, so ein Tesastreifen hält den Adresssticker besser als ein Prittkleber!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4000099  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    OlgaBei mir steht auch 106 drauf, aber wie gesagt kein Nachporto.

    War hier auch so. Hab ich auch noch nie gehört, dass man die Adresse nicht mit Tesa überkleben darf. Warum eigentlich? Wegen der Scanner vielleicht.

    Gibt aber auch nicht für alle Porto-Regelungen logische technische Erklärungen. Ich hab mal ein kleines Päckchen verschickt, das vom Format her locker als Maxibrief für € 2,20 durchging. Den kleinen Karton hatte ich in Packpapier eingewickelt und eine Paketschnur drumgebunden, einfach nur, weil’s gut aussah. Am Postschalter sagten die mir, um einen Brief dürfte keine Schnur sein, sonst sei es ein Paket. :-)

    --

    #4000101  | PERMALINK

    grizzdrum

    Registriert seit: 13.03.2005

    Beiträge: 3,107

    Bauer EwaldRate mal womit ich die Umschläge zugeklebt habe… ich dachte halt, so ein Tesastreifen hält den Adresssticker besser als ein Prittkleber!

    Da werde ich mit meinem Boten mal ein informelles Gespräch führen.
    Ist schon ziemlich beknackt das ganze!

    --

    Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen
    #4000103  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    In den coolen Gegenden kommt das trotz ‚106‘ ohne Nachporto an…

    --

    ?
    #4000105  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    thomlahnIn den coolen Gegenden kommt das trotz ‚106‘ ohne Nachporto an…

    Die Gegend hier ist aber gar nicht cool…

    --

    #4000107  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Mainz ist offenbar auch cool – 106 steht drauf, aber zahlen musste ich nicht. Richtig uncool ist auf jeden Fall das Postamt in Herkentrup – die werden ja wohl für die 106 verantwortlich sein.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #4000109  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    die cd ist heute auch bei mir in der schweiz angekommnen – merci!
    (ist ein ‚106‘ draufgekritzelt, aber ohne nachporto.)

    kurz reingehört – auweja, das wird knifflig!
    (bis wann muss man eigentlich die tipps abgeben, um sich die chancen auf den hauptpreis zu wahren?)

    --

    #4000111  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    muffkimuffkiRichtig uncool ist auf jeden Fall das Postamt in Herkentrup – die werden ja wohl für die 106 verantwortlich sein.

    Ich habe die Geschichte natürlich gestern im Postamt zur Sprache gebracht. Wobei das Postamt bei uns gleichzeitig ein kleiner Süsswarenladen ist:

    Ich kann ja mal kurz erzählen, wie meine Beschwerde abgelaufen ist: Ich habe mit dem Arm der Gerechtigkeit auf die Theke gehauen und Herrn Schulze-Böing (unserem Süsswarenhändler und Postmann in Personalunion, siehe rechts im Bild hinter der Theke) mit schweren personellen Konsequenzen wegen dieser Schlamperei gedroht. Die Raider-Riegel rappelten richtig in den Regalen! Er hat dann aber sowas von kleine Brötchen gebacken! Wir haben uns jetzt soweit geeinigt, daß ich mich nicht bei der Oberpostdirektion beschwere. Dafür liefert er unserem Hof für ein Jahr die Süsswaren umsonst, wobei die ruhig abgelaufen sein dürfen. Neben Kegelclubs kommen nämlich manchmal auch Besucher mit Kindern bei uns auf den Hof, und die kleinen Naschkatzen haben dann gerne mal was Süßes anstatt Schnitzel. Die Rechnung stellt Herr Schulze-Böing uns natürlich trotzdem aus, man will ja auch beim Finanzamt was zum Absetzen haben. Außerdem fegt er uns jetzt alle zwei Wochen den Hof. Ein sehr fairer Deal, finden wir beide. Naja, irgendwie ist man ja in all der Hektik des Tagesgeschäfts doch auch ein Stück weit Mensch geblieben und will keine Existenzen zerstören.

    Aber ich komme wohl vom Thema ab. Nun weiter mit dem MP3-Test!

    --

    #4000113  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Faspotun
    (bis wann muss man eigentlich die tipps abgeben, um sich die chancen auf den hauptpreis zu wahren?)

    Ich habe als deadline Sonntag, den 19. Februar gesetzt. Siehe auch die Aktualisierungen im Eingangspost zu diesem Thread!

    --

    #4000115  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    muffkimuffkiMainz ist offenbar auch cool.

    Klar ist MZ cool.

    --

    ?
    #4000117  | PERMALINK

    futterhoernchen

    Registriert seit: 29.04.2003

    Beiträge: 2,976

    Bauer EwaldIch habe die Geschichte natürlich gestern im Postamt zur Sprache gebracht. Wobei das Postamt bei uns gleichzeitig ein kleiner Süsswarenladen ist:

    Ich kann ja mal kurz erzählen, wie meine Beschwerde abgelaufen ist: Ich habe mit dem Arm der Gerechtigkeit auf die Theke gehauen und Herrn Schulze-Böing (unserem Süsswarenhändler und Postmann in Personalunion, siehe rechts im Bild hinter der Theke) mit schweren personellen Konsequenzen wegen dieser Schlamperei gedroht. Die Raider-Riegel rappelten richtig in den Regalen! Er hat dann aber sowas von kleine Brötchen gebacken! Wir haben uns jetzt soweit geeinigt, daß ich mich nicht bei der Oberpostdirektion beschwere. Dafür liefert er unserem Hof für ein Jahr die Süsswaren umsonst, wobei die ruhig abgelaufen sein dürfen. Neben Kegelclubs kommen nämlich manchmal auch Besucher mit Kindernbei uns auf den Hof, und die kleinen Naschkatzen haben dann gerne mal was Süßes anstatt Schnitzel. Die Rechnung stellt Herr Schulze-Böing uns natürlich trotzdem aus, man will ja auch beim Finanzamt was zum Absetzen haben. Außerdem fegt er uns jetzt alle zwei Wochen den Hof. Ein sehr fairer Deal, finden wir beide. Naja, irgendwie ist man ja in all der Hektik des Tagesgeschäfts doch auch ein Stück weit Mensch geblieben und will keine Existenzen zerstören.

    :lol:

    --

    #4000119  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ist da, hat aber gekostet! ;)
    Egal – das Wilco drin ist zeugt schon mal vom guten Geschmack des Initiatoren!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #4000121  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Bauer EwaldDie Raider-Riegel rappelten richtig in den Regalen!

    Du ewig gestriger! :wave:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #4000123  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Ist da – für lau. Hehe!

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4000125  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Da habe ich ja was angerichtet, mit meinem ersten Post bezüglich des Nachportos…das wollte ich nicht, sorry.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 229)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.