Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games High-Tech-Toys: Hifi und High-End Subjektive Wahrnehmung der Qualität von MP3s – Ein kleines Experiment

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 229)
  • Autor
    Beiträge
  • #4000007  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Ich wäre auch gern dabei, wenn das noch geht. Ich bin sehr gespannt – bislang gehe ich davon aus, dass die Unterschiede nicht gerade gewaltig sind.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4000009  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    lathoInteressantes Experiment. Die c’t hat vor Jahren (ich hatte das glaube ich, im Vinyl vs. CD-Thread schon erzählt) einen Hörtest durchgeführt. Anordnung war so, dass einige ausgewiesene „Hörer“ (Produzenten, Musiker, auch aus dem klassischen Metier und sogar ein Jugendlicher wegen dem besseren Gehör) an einer hochwertigen Anlage Musik hörten, wobei zwischen CD und MP3 hin- und hergeschaltet wurde. Waren die Tipps 50 zu 50 verteilt, konnte man davon ausgehen, dass ein Unterschied nicht feststellbar war. Das trat (alles aus der Erinnerung, sicher bin ich mir nicht) ab 224 b/s ein, ab 320 b/s war absolut kein Unterschied mehr zu hören. c’t 3/00 war’s. Ich kann mal nachsehen, ob ich sie noch habe…

    Wenn ich mich recht entsinne, waren es mp3 mit 128/192 und 256 kBit/s und interessanterweise wurden die 192er-mp3s als die hochwertigsten gewählt.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #4000011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, ab 192 haben selbst Hififetischisten rel. regelmäßig danebengelegen. Allerdings ging der Test viel weiter, damals gab es auch 64, 128, 192, 224 und 320 kbit mp3, zum Vergleich 64 kbit MP3Pro und 128 kbit AAC und ogg sowie reines 1411 kbit Wave, zumindest so weit ich mich erinnern kann, war auf jeden Fall viel Arbeit, das alles anzuhören und auszuwerten.

    Habe meine sämtlichen c’t (Komplett seit 1999) letztes Jahr entsorgt, da mein Platzangebot hier ziemlich beschränkt ist.

    --

    #4000013  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Jan WölferWenn ich mich recht entsinne, waren es mp3 mit 128/192 und 256 kBit/s und interessanterweise wurden die 192er-mp3s als die hochwertigsten gewählt.

    da trügt dich die Erinnerung, nachzulesen hier

    --

    #4000015  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dies war aber nicht der einzige Test, ein Test wurde, einige Zeit später, auch noch mit allen Internetnutzern wiederholt, wo dann die Klangequalität der verschiedenen Proben bewertet wurde. Ich schau mal nach, ob ich sie im Archiv finde.

    Edith: Habe mich teilweise getäuscht, in c’t 19/2002 war der Vergleichstest der mp3-Nachfolger dabei, da musste man die ganzen Alternativen durchhören.
    http://www.heise.de/ct/02/19/094/default.shtml

    Die Ergebnisse sind leider in einem kostenpflichtigen Artikel, wer den lessen möschte schicke mir eine pn. Steht aber größtenteils Details über die Funktionsweise der Codecs, nicht über ihre Qualität drin.

    --

    #4000017  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    muffkimuffkiIch wäre auch gern dabei, wenn das noch geht. Ich bin sehr gespannt – bislang gehe ich davon aus, dass die Unterschiede nicht gerade gewaltig sind.

    Da frag ich mal blöd: kommt es nicht auch auf die Anlage an, auf der mans hört?
    Wie fein die abgestimmt ist?

    --

    #4000019  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Dick Laurentda trügt dich die Erinnerung, nachzulesen hier

    Ganz getrügt hat sie mich nicht, ich wusste noch, dass eine hochwertige mp3-Kodierung sehr gut abgeschnitten hat.

    c’Fazit

    Im Klartext heißt das: Unsere musiktrainierten Testhörer konnten zwar die schlechtere MP3-Qualität (128 kBit/s) recht treffsicher von den beiden anderen Hörproben unterscheiden; zwischen MP3 mit 256 kBit/s und dem Original von CD hingegen ließ sich im Mittel über alle Stücke kein Unterschied erkennen: Die Tester schätzten MP3/256 ebenso häufig als CD-Qualität ein wie die CD selbst.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #4000021  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Genau das Zitat meinte ich.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4000023  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Dick Laurent und muffkimuffki sind auch dabei, sehr schön!

    An das c’t-Experiment erinnere ich mich auch noch. Ich erwarte auch hier nicht, daß mp3s über 128kbps eindeutig erkannt werden. Nun, ich bin jedenfalls gespannt. Die CDs gehen im Laufe der nächsten Woche raus.

    --

    #4000025  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Fein, Clau ist auch dabei! Auf dessen Ergebnisse bin ich besonders gespannt.

    Damit haben wir 20 Teilnehmer. Mehr sollten es nun nicht mehr werden.

    Die CDs gehen in den nächsten Tagen raus! Von einigen benötige ich noch die Adressen.

    --

    #4000027  | PERMALINK

    oldboy

    Registriert seit: 12.10.2004

    Beiträge: 7,593

    Ich trau mir zwar zu mit etwas Glück, die 128kb/s raushören zu können, aber zwischen 192 und 320 ist der Unterschied bestimmt nur noch minimal.

    --

    sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGEN
    #4000029  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Bauer EwaldFein, Clau ist auch dabei! Auf dessen Ergebnisse bin ich besonders gespannt.

    Mist! Hätte ich mich bloß nicht angemeldet. Jetzt werde ich wohl oder übel zum Gespött des Forums…

    Ich überlege mir schon mal ’ne Ausrede. Im Zweifel ist des Landwirts CD-Brenner schuld! ;-)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4000031  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Clau
    Ich überlege mir schon mal ’ne Ausrede. Im Zweifel ist des Landwirts CD-Brenner schuld! ;-)

    Die Ausrede zieht schonmal nicht. Bei uns werden CDs noch sorgfältig und unter Aufsicht von Hand gebrannt!

    Die TestCDs sind heute mittag an alle Teilnehmer rausgegangen. Weitere Informationen im Eingangspost zu diesem Thread!

    Übrigens suche ich noch einen weiteren Teilnehmer, um die 20 wieder vollzumachen. Eine Teilnehmerin ist abgesprungen.

    --

    #4000033  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Bauer EwaldÜbrigens suche ich noch einen weiteren Teilnehmer, um die 20 wieder vollzumachen. Eine Teilnehmerin ist abgesprungen.

    böte mich an, wenn dir weiter keiner beim melken hilft

    #4000035  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Hast sich schon jemand bei dir gemeldet? Sonst würde ich auch gerne mit machen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 229)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.