Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Stromberg
-
AutorBeiträge
-
OldBoyKenne bisher auch nur die ersten drei. Aber gerade die dritte mit der Quiznight war echt ziemlich komisch. Gerade das Pendant zu Bert/Ernie finde ich in der UK- Version um einiges schräger und lustiger. Dazu kommt das der englische Ulf um ein vielfaches sympathischer und erträglicher ist. Zieh dir auf jeden Fall noch die mal die dritte Episode der ersten Staffel rein!
Also mit Ulf geb ich dir, auch ohne Folge 3 bisher gesehen zu haben, auf jeden Fall Recht.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungKenne das Original, die deutsche Variante und das amerikanische Pendant. „The Office“ bleibt weiterhin unerreicht. Das beisst manchmal derart, dass es schmerzt zuzugucken. Zudem wussten die Macher, wann Schluss ist!
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Kommen die Montag-Folgen auch irgendwann im Laufe der Woche als Wiederholung?
--
So, eine Chance bekommt er heute noch !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“So, bei weitem besser als letzte Woche aber noch steigerungsfähig
--
„Die schaut aus wie Dresden ’45“, alleine dafür hat sichs gelohnt…
--
Kleine Steigerung…..nicht das Gelbe !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich war erleichtert. Die erste Folge hatte nur Mittelmaß, die zweite war hervorragend, denn sie war nicht von beginnenden Handlungssträngen überladen wie noch die erste Folge und hatte endlich wieder die vielen subtilen Kleinigkeiten, die die Serie so groß machen.
Beispiele:
* Tanjas scheue Blicke in die Kamera bei der Fuchs-Szene. Ich konnte nicht mehr vor Lachen!
* Strombergs Übergang vom Summen zum Sprechen, als Becker in sein Büro kommt.
* Während der Rede: „Mein Opa hat immer gesagt, früher war nicht alles schlecht.“ Schwenk auf das Publikum, hier und da ein beifälliges Nicken. Super!
* Nicole versucht, einen Stromberg-Spruch zu zitieren, es gelingt ihr aber nicht.Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr zu entdecken – wie immer bei Stromberg – und man wird die Folge erst einordnen können, wenn man sie siebenmal gesehen hat und alle Szenen mitsprechen kann. Für mich hat die Serie mit dieser Folge zu alter Form zurückgefunden.
--
Und davon handeln wir.ThomYorkeIch war erleichtert. Die erste Folge hatte nur Mittelmaß, die zweite war hervorragend, denn sie war nicht von beginnenden Handlungssträngen überladen wie noch die erste Folge und hatte endlich wieder die vielen subtilen Kleinigkeiten, die die Serie so groß machen.
Beispiele:
* Tanjas scheue Blicke in die Kamera bei der Fuchs-Szene. Ich konnte nicht mehr vor Lachen!
* Strombergs Übergang vom Summen zum Sprechen, als Becker in sein Büro kommt.
* Während der Rede: „Mein Opa hat immer gesagt, früher war nicht alles schlecht.“ Schwenk auf das Publikum, hier und da ein beifälliges Nicken. Super!
* Nicole versucht, einen Stromberg-Spruch zu zitieren, es gelingt ihr aber nicht.Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr zu entdecken – wie immer bei Stromberg – und man wird die Folge erst einordnen können, wenn man sie siebenmal gesehen hat und alle Szenen mitsprechen kann. Für mich hat die Serie mit dieser Folge zu alter Form zurückgefunden.
Sehe ich genauso, die besten Sachen kommen erst im Dialog mit anderen Stromberg Zuschauern u. meistens lacht man dann gemeinsam viel mehr als am Vorarbend. „Erikas Schwester, die fährt auch zum Lachen ins Ausland“.
Nicole ist aber zu überzeichnet, sie hatte ihre beste Szene, als sie Stromberg eine Szene machte. Da kam dann alles raus „gut fürs Bett u. Essen kochen“.
Gelungen finde ich immer noch die neue Mitarbeiterin, die wunderbar das Klischee der hübschen, nicht gerade motivierten Neuen bedient und bei den Männern einen Freibrief genießt. Sehr gelungen auch Ernie, der immer noch in seiner Dpression festhängt u. nicht mal posthum merkt, dass die vielen Parfümgeschenke an seine Mutter nie wirklich dankend angenommen wurden (Originale Geschenkverpackung!!!).--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Leut dvdb.de kommt bald die dritte Staffel auf DVD.
Werd mal gucken, wann genau.Bereits im April
--
Hat ja auch nur 8 Episoden :(
Und gleich gehts wieder los
--
SpenalzoHat ja auch nur 8 Episoden :(
Und gleich gehts wieder los
Jo, aber die erste Staffel hatte doch auch nur 8, oder?
Heute ist Pro 7-Abend angesagt. Simpsons, Switch, Stromberg.--
Yeahhhhhhh……fast wieder der Alte !…..starke Sendung.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceYeahhhhhhh……fast wieder der Alte !…..starke Sendung.
Uneingeschränkte Zustimmung!
Puh, bin erleichtert.--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.