Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Strittige Veröffentlichungsdaten
-
AutorBeiträge
-
pinchAuweia.
Ja, mehr bleibt da nicht mehr zu sagen. Wenn man so Geschichtsbücher schreiben würde…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungClauEntscheidend ist das Release-Date auf Vinyl. Was interessieren mich Downloads oder bierdeckelgroße Tonträger?
Clau, du überrascht mich immer mehr. Wenn eine Platte zB. 2006 als CD erscheint, aber erst 2008 auf Vinyl, dann ist ihr Release Date erst 2008, obwohl sie vielleicht bis dahin schon 100 000 Exemplare verkauft hat? You’re kidding.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Für die ganz blinden unter euch: ich habe sogar extra das Wort „LPs“ in der Überschrift meiner Liste benutzt. Eindeutiger geht es doch nun wirklich nicht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauFür die ganz blinden unter euch: ich habe sogar extra das Wort „LPs“ in der Überschrift meiner Liste benutzt. Eindeutiger geht es doch nun wirklich nicht.
Stimmt. Aber was soll das Ganze? Gibt es dann hier zukünftig getrennte LP und CD und Download-Jahresendabrechnungen?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaWenn eine Platte zB. 2006 als CD erscheint, aber erst 2008 auf Vinyl, dann ist ihr Release Date erst 2008, obwohl sie vielleicht bis dahin schon 100 000 Exemplare verkauft hat?
Für mich und meine Jahresliste zählt nur das Veröffentlichungsdatum auf Vinyl.
Alles andere ist für mich irrelevant. Was ist daran so schwer zu verstehen?Stelle gerade eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Grace Slick und Nicole Atkins fest.
SweetheartFür mich und meine Jahresliste zählt nur das Veröffentlichungsdatum auf Vinyl.
Alles andere ist für mich irrelevant. Was ist daran so schwer zu verstehen?An der Tatsache ist nichts schwer zu verstehen. Eher an dem Gedankengang der einen zu so einem Schwachsinn führt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@clau: Stimmt, hast recht. Habe blindlings und heillos in die Tasten gedroschen. Also ohne deinem LP-Vermerk auch nur die geringste Aufmerksamkeit entgegengebracht zu haben. Jetzt im Nachhinein ist mir das peinlich und tut es mir leid und fallen mir dennoch spontan ganz viele lustige Sachen dazu ein. Zum einen natürlich Doebelings unübertreffliche CD-Konsumer/Eigenurin-Schlucker Assoziation, über die ich mich noch tagelang königlich amüsieren konnte. Dann, zu guter letzt, noch 4 (!) Songs von Schorsch Kamerun, passend zum neuerlichen „Thema“ hier: „Die Menschen aus Kiel“, „Menschen haben keine Ahnung“, „Moderne Musik macht mich konfus“, sowie „Immer muß ich Flüssigkeiten zu mir nehmen“. Alle zu finden auf dessen Album „Warum ändern schlief?“. Eine sehr gelungene Platte. Ich will sie doch gleich mal wieder auf den Teller legen. Merci!
Ansonsten im Westen/Norden nix Neues, oder?
--
SweetheartFür mich und meine Jahresliste zählt nur das Veröffentlichungsdatum auf Vinyl.
Alles andere ist für mich irrelevant. Was ist daran so schwer zu verstehen?und du findest (fandst?) es unbegreiflich, wie ich nach (formatunabhängigen) deutschland-vö’s gehen kann? äh, okay wie gut, dass ich das nicht verstehen muss.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerund du findest (fandst?) es unbegreiflich, wie ich nach (formatunabhängigen) deutschland-vö’s gehen kann? äh, okay wie gut, dass ich das nicht verstehen muss.
Ja, daran hat sich nichts geändert. Das jeweilige Land der Veröffentlichung spielt für mich keine Rolle, ob und wann erschienen. Wie gesagt, wenn ein Album irgendwo draußen ist, dann überall.
MistadobalinaStimmt. Aber was soll das Ganze? Gibt es dann hier zukünftig gertrennte LP und CD und Download-Jahresendabrechnungen?
Mista, Du kennst doch selbst die hier seit Jahren geführte Diskussion um Veröffentlichungsdaten. Der eine meint, das deutsche Veröffentlichungsdatum nehmen zu müssen, der andere das Datum der weltweiten Erstveröffentlichung und – sehr verbreitet – noch andere ordnen das Album in dem Jahr ein, in welchem sie es als erstes bewußt wahrgenommen haben. Und all diese Listen gehen in der Jahresendabrechnung für die Jahres-Top-Ten mit ein. Mehrere Vorstöße für eine Anpassung der Herangehensweise wurden mit hanebüchenen Kommentaren abgetan. Ich gehe nun nach dem weltweiten Vinylerstveröffentlichungsdatum, Downloads kaufe ich nicht, CDs auch nicht. Und ich will mir auch nichts aufnehmen lassen. Wer sein Album nicht auf Vinyl veröffentlicht, wird von mir nicht gekauft, kann also auch in keine Liste kommen. Diese Herangehensweise ist eindeutig für jeden nachvollziehbar und keine Auslegungssache. Wo ist das Problem?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?SweetheartJa, daran hat sich nichts geändert. Das jeweilige Land der Veröffentlichung spielt für mich keine Rolle, ob und wann erschienen. Das Medium sehr wohl.
wie wär’s, wenn ihr eure listen im vinyl-forum posten würdet? :spudnikco--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Clau Wo ist das Problem?
Das Problem liegt für mich darin, dass ich mich hier mit einigen, mir durchaus wichtigen Leuten nicht mehr über Musik unterhalten kann, weil diese Musik für diese Menschen solange nicht existiert, bis sie auf Vinyl erscheint.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)SweetheartWann soll ich es denn Deiner Meinung nach sonst listen? Als der digitale Datenschrott erhältlich war?
Es ist nicht zu glauben, zu welchen geistigen Tiefleistungen sich manche hier entblöden.
Kraus/Baird etc. ist übrigens aus dem Jahre 2006.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Es ist nicht zu glauben, zu welchen geistigen Tiefleistungen sich manche hier entblöden.
Richtig. Was die Bemerkung allerdings in diesem Zusammenhang bedeuten soll, ist mir schleierhaft. Bitte um Auflösung!
Kraus/Baird etc. ist übrigens aus dem Jahre 2006.
Natürlich nicht. Wenn dann aus 2007.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau
Natürlich nicht. Wenn dann aus 2007.Release Date: 1.11.2006. Siehe http://www.sharronkraus.com/ —> News
Die „neue“ Whiskeytown hat ja dann vermutlich auch Chancen, die Jahrescharts zu schaffen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.