stone.fm Treffen am 3.11.07

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together stone.fm Treffen am 3.11.07

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 311)
  • Autor
    Beiträge
  • #5850503  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Mick67Ich vermisse Rudi auf den Bildern.

    Auf dem „Küchenschnack“-Bild sieht man zumindest ein Auge von ihm…;-)

    Kommen ja auch noch Blder von Marion.
    Und Lea hat ja auch fotografiert.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5850505  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Whole Lotta PeteIch erkenne nicht alle. DJ, bist du das mit der Weste? Wer ist die Frau mit der Brille?

    Herr RossiWeste = DJ, Brille = Lucy Jordan.

    PS: Danke, Tina!

    Höre ich Weste, denke ich an Copperhead. ;-)

    --

    #5850507  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Ich finde, Copperhead ist richtig schmal geworden.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5850509  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    tina toledo@Dick, Rossi: Ich glaube, Pete meint nicht Lucy sondern ursa minor, oder?

    Ach, das ist ne Frau? Siehste mal.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5850511  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    FetenguruSo schlecht ist’s nun auch nicht, nix ist verwackelt…! :-)

    Ja und die Farbe haben sie auch gut hinbekommen. ;-)

    @franz
    Habe ich schon geahnt anhand der Größe. ;-)

    --

    #5850513  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Whole Lotta PeteAch, das ist ne Frau? Siehste mal.

    Also, wenn du das nicht siehst…:wow:

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5850515  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MistadobalinaAlso, wenn du das nicht siehst…:wow:

    Nein, doch nicht vom Sehen. Nur das übliche Beispiel, wie Nicknames das Geschlecht verschleiern können.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5850517  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Whole Lotta PeteNur das übliche Beispiel, wie Nicknames das Geschlecht verschleiern können.

    das ist ja das tolle an Nicknames! Diese Vornamenscheiße im Forum geht mir zusehends auf den Geist…

    --

    #5850519  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Whole Lotta PeteNein, doch nicht vom Sehen. Nur das übliche Beispiel, wie Nicknames das Geschlecht verschleiern können.

    Naja, ursus: der Bär, ursa: die Bärin.

    Endlich kann ich mir mal meine paar Jahre Latein raushängen lassen…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5850521  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,887

    Whole Lotta PeteNein, doch nicht vom Sehen. Nur das übliche Beispiel, wie Nicknames das Geschlecht verschleiern können.

    In diesem Fall eigentlich nichts. Ursa Minor heißt ja „Kleinere Bärin“. (Wie wurde das Sternbild eigentlich zum „Kleinen Bären“? Weiß das jemand?)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5850523  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Dick Laurentdas ist ja das tolle an Nicknames! Diese Vornamenscheiße im Forum geht mir zusehends auf den Geist…

    Dito. Insbesondere Geburtstagsthreads, deren Titel mit irgendeinem Insider-Witz in die Irre führt und im Thread die Personen nur mit Karl-Otto oder Gisela angeredet werden. Weiß doch kaum wer, wie die wirklich heißen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #5850525  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentdas ist ja das tolle an Nicknames! Diese Vornamenscheiße im Forum geht mir zusehends auf den Geist…

    Ach komm Andi, hab Dich nicht so! ;-)

    --

    #5850527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Ach komm Andi, hab Dich nicht so! ;-)

    Suck my…

    --

    #5850529  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,074

    Mistadobalina(Wie wurde das Sternbild eigentlich zum „Kleinen Bären“? Weiß das jemand?)

    Ich denke, es ist kleiner als das Große! :lol:

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #5850531  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,074

    Mistadobalina(Wie wurde das Sternbild eigentlich zum „Kleinen Bären“? Weiß das jemand?)

    Off Topic:

    Es gibt auch noch ’ne Erklärung, die keiner versteht…

    Im frühen Griechenland sah man in dem Sternbild die Hesperiden, Nymphen, die Äpfel bewachten, die ewige Jugend verliehen. Die Äpfel wurden durch die drei Deichselsterne des heutigen Großen Wagens symbolisiert.

    Einer anderen Deutung nach waren die Sterne Bestandteil des Sternbildes Drachen, und stellten dessen Flügel dar.

    Thales von Milet nahm die Sterne um 600 v.Chr. als eigenständiges Sternbild in die Astronomie auf. Möglicherweise übernahm er es von den Phöniziern, denen das Sternbild des Kleinen Bären als Orientierung diente, weshalb es in der Antike auch als „Sterne der Phönizier“ bekannt war.

    Das Sternbild oder der Polarstern werden im englischsprachigen Raum auch als Cynosure bezeichnet. Zum Ursprung dieses Namens existieren zwei Versionen:
    So soll es sich bei dem Kleinen Bären in der frühen griechischen Mythologie um einen Hund gehandelt haben, der dem Bärenhüter folgte. Aratus nannte das Sternbild Κυνόσουρα (Kunosoura), „Hundeschwanz“. Die Bezeichnung wurde später als Cynosura ins Lateinische übernommen.
    Einer anderen Quelle nach sollen der Große und der Kleine Bär die beiden Ammen Helike und Kynosura darstellen, die Zeus auf Kreta großzogen.

    Der heutige Name Kleiner Bär geht auf den Sagenkreis um die Nymphe Kallisto und ihren Sohn Arkas zurück, die in Bären verwandelt wurden.

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 311)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.