Radio StoneFM – Organisatorisches

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM Radio StoneFM – Organisatorisches

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,031 bis 9,045 (von insgesamt 18,756)
  • Autor
    Beiträge
  • #5511429  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update:

    Donnerstag, 04.04.2013
    +++ aus dem Studio Ibbenbüren (pipe-bowl) +++

    20:00 – 21:00 Uhr
    My Life Vol.25
    DJ: August Eilers (August Ramone)

    21:00 – 22:00 Uhr
    Raw Air # 66
    DJ: Jörg Janning (pipe-bowl)

    22:00 – 23:00
    Eighties Galore # 22
    DJ: Philipp (scrorechaser)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5511431  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    Danke schön Thomas.

    Inspiriert durch den herrlichen Sonnenschein am Morgen des Ostermontags gibt es in der Sendung „My Life Vol. 25“ reichlich Sonne. Ein zugegeben unvollständiger Rückblck auf das Schaffen und Wirken des Sun- Records- Label des Sam Phillips, gegründet 1952 in Memphis, Tennessee. Schon zuvor gab es seit 1950 das Tonstudio Memphis Recording Services, hier produzierte Phillips für andere Label.

    Also: Feinste Musik aus dem Bereich Rock’n’Roll und Rockabilly aus den Jahren 1955 bis 1964. Und dann wird es auch noch wolkig.
    Und das alles ohne Elvis…

    Viel Vergnügen

    Passend dazu soeben eine Benachrichtigungsmail von 3sat erhalten:

    RocknRoll aus der Reihe „NZZ Format“

    Eine Reise von Memphis über England nach Berlin, zwischen Schmalzlocken, Lederjacken und Rüschenröcken: In der zweiteiligen Sendung begeben wir uns auf die Suche nach dem Rock´n´Roll im Wandel der Zeit.

    Sendedaten•Sonntag, 7. April und 14. April 2013, 19.10 Uhr

    Teil 1
    Memphis, Tennessee, nimmt für sich in Anspruch, die Geburtsstätte des Rock’n’Roll zu sein. Im Sun Studio, das den Sound des Rock’n’Roll prägte, ließ sich Produzent Sam Phillips nach langem Zögern vom Talent eines scheuen Jünglings namens Elvis überzeugen. Dort ging das „Who is Who“ des Rock’n’Roll – von Carl Perkins über Johnny Cash bis zu Jerry Lee Lewis – ein- und aus.
    Der erste Teil des zweiteiligen Magazins „RocknRoll“ geht auf Spurensuche im Rock’n’Soul Museum und im Sun Studio: Wer nahm den ersten Rock’n’Roll Song auf? Elvis Presley oder Ike Turner, Arthur „Big Boy“ Crudup oder doch Big Mama Thornton? Sendedaten•Sonntag, 7. April 2013, 19.10 Uhr

    Teil 2
    Das Lebensgefühl des Rock’n’Roll kann man genauso in Berlin, wie in der Beale Street in Memphis, Tennessee, und bei einem der wichtigsten Rock’n’Roll Festivals der Welt im englischen Hemsby erleben.
    Gene Summers, US-Pionier des Rockabilly und Rock’n’Roll, tritt in der „Saturday Night Sock Hop“ Radioshow bei KAAB, Dallas, Texas und als Headliner in Hemsby auf.
    Wenn der Rock’n’Roll zum Korsett wird, sollte man den Befreiungsversuch der jüngsten Rock’n’Roll Band Europas, The Fires, erleben.
    Das Weltmeisterpaar Jade und Maurizio Mandorino und der Rock’n’Roll Club Sixteen, Vizeweltmeister im Formationstanz, zeigen, dass hinter der Leichtigkeit und Eleganz knochenharte Arbeit steckt.
    B and the Bops, eine Band aus Kroatien, ist auf der Suche nach dem authentischen Sound der 1950er Jahre im Lightning Recorders Studio, Berlin.

    Der letzte Teil der zweiteiligen Dokumentation „RocknRoll“ fragt: Ist Rebellion Vergangenheit Rock’n’Roll aber ein Lebensgefühl? Sendedaten•Sonntag, 14. April 2013, 19.10 Uhr

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5511433  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    Danke, Thomas, für das Update. Die 66. Ausgabe von Raw Air morgen abend war eigentlich schon als Themensendung geplant, dann kamen aber so viel neue Sachen aus 2013, die ich spielen wollte, so dass die Themensendung erstmal im Köcher bleibt. Morgen gibt es also vor allem Aktuelles und einen Nachruf auf einen kürzlich viel zu früh verstorbenen Musiker. Und gestartet wird die 66. Ausgabe mit einem Klassiker, der für genau diese Ausgabe aus meiner Sicht bestens passte.

    Ich freue mich über jeden Zuhörer. Just tune in.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #5511435  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    August Ramone
    Inspiriert durch den herrlichen Sonnenschein am Morgen des Ostermontags gibt es in der Sendung „My Life Vol. 25“ reichlich Sonne. Ein zugegeben unvollständiger Rückblck auf das Schaffen und Wirken des Sun- Records- Label des Sam Phillips, gegründet 1952 in Memphis, Tennessee. Schon zuvor gab es seit 1950 das Tonstudio Memphis Recording Services, hier produzierte Phillips für andere Label.

    Also: Feinste Musik aus dem Bereich Rock’n’Roll und Rockabilly aus den Jahren 1955 bis 1964. Und dann wird es auch noch wolkig.
    Und das alles ohne Elvis…

    Viel Vergnügen

    Die Sendung morgen darf ich keinesfalls verpassen oder zu spät einschalten! Ich freu mich schon darauf.

    --

    #5511437  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    pipe-bowlDanke, Thomas, für das Update. Die 66. Ausgabe von Raw Air morgen abend war eigentlich schon als Themensendung geplant, dann kamen aber so viel neue Sachen aus 2013, die ich spielen wollte, so dass die Themensendung erstmal im Köcher bleibt. Morgen gibt es also vor allem Aktuelles und einen Nachruf auf einen kürzlich viel zu früh verstorbenen Musiker. Und gestartet wird in die 66. Ausgabe mit einem Klassiker, der für genau diese Ausgabe aus meiner Sicht bestens passte.

    Ich freue mich über jeden Zuhörer. Just tune in.

    Irgendwas mit Strasse? Mit 66 Jahren?

    MinosDie Sendung morgen darf ich keinesfalls verpassen oder zu spät einschalten! Ich freu mich schon darauf.

    Fein, ich auch!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5511439  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    August Ramone
    Und das alles ohne Elvis…

    Das kann nur gut werden…:angel:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5511441  | PERMALINK

    paschik

    Registriert seit: 02.02.2009

    Beiträge: 5,765

    August Ramone..Und das alles ohne Elvis…

    Ohne Elvis???

    Hmm, dann muss ich mir ja noch schwer überlegen, ob ich versuche wach zu bleiben…

    --

    a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFM
    #5511443  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update:

    Samstag, 06.03. 2013
    +++ aus dem Studio Düsseldorf (grizz) +++

    20:30 – 22:30 Uhr
    History: John McLaughlin
    DJ: Jörg van Uem (van)

    22:30 – 00:30
    Din-A-Null Nachtmusik: „The three Laws of Robotics“
    DJ: Dirk Hansmann (grizz)

    --

    #5511445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke, Thomas!

    Nachtmusik „The three Laws of Robotics“

    Diese Nachtmusik ist als musikalischer Hörfilm gedacht.
    Basierend auf den drei Gesetzen der Robotik von Isaac Asimov:

    1. Ein Roboter darf kein menschliches Wesen (wissentlich) verletzen oder durch Untätigkeit gestatten, dass einem menschlichen Wesen (wissentlich) Schaden zugefügt wird.
    2. Ein Roboter muss den ihm von einem Menschen gegebenen Befehlen gehorchen – es sei denn, ein solcher Befehl würde mit Regel eins kollidieren.
    3. Ein Roboter muss seine Existenz beschützen, so lange dieser Schutz nicht mit Regel eins oder zwei kollidiert.

    Ich möchte mit der Musik und den eingebauten Effekten eine Stimmung erzeugen, die den geneigten Hörer die Augen schliessen lässt und seine Fantasie anregt.
    Was im besten Fall dazu führt, das im Kopf des Hörers ein eigener Film abläuft, eine eigene Dramaturgie entsteht.
    Ob mir das gelungen ist, wird sich zeigen.

    In meiner Vorstellung soll es sich der Hörer bequem machen, einen Kopfhörer aufsetzen und sich dann einfach dem Gebotenem hingeben.

    Gute Reise und viel Vergnügen!

    --

    #5511447  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    edit

    --

    #5511449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update:

    Dienstag, 09.04.2013
    +++ aus dem Studio Erlangen (Demon) +++

    20:00 – 21:00 Uhr
    Micks i Pod-Zufälle
    DJ: Michael (Mick67)

    21:00 – 22:00 Uhr
    Schweinerei #4 „Sau“Wetter!
    DJ: Patricia (Paschik)

    22:00 – 23:00 Uhr
    Walters Nachtrock #31
    DJ: Walter Schmidt (Demon)

    --

    #5511451  | PERMALINK

    radiostonefm

    Registriert seit: 20.12.2008

    Beiträge: 54

    Die Website wurde umgestaltet. Warum?
    Die alte Website lief unter einer nicht mehr unterstützten Software, ein Update war notwendig: Security-Löcher werden in alten Versionen nicht mehr behoben, es gibt keine Updates mehr für Plugins, etc.

    Was hat sich geändert, was ist neu?
    Wir haben versucht, vieles genau so zu belassen, wie Ihr es kennt:

    —  Es gibt nach wie vor zu jeder Sendung eine Playlist, wenn sie im RS-Forum auffindbar ist. Die alten Playlists sind mit umgezogen und weiterhin verfügbar. Die Beschreibungen der DJs und ihrer Sendereihen sind selbstverständlich auch wieder dabei, und das alles an gewohnter Stelle.
    —  Registrierungen gelten weiterhin, jeder Hörer oder DJ sollte sich also mit den ihr/ihm bekannten Daten anmelden können.
    —  Während der Sendungen gibt es wie gewohnt Informationen zu Stream (Anzahl der Hörer, teilw. Titelinfo).

    Zudem haben wir versucht manch andere Bereiche zu verbessern:

    —  Es wurde ja beim Start der alten Website bemängelt, daß der Sendeplan nicht als Kalenderübersicht vorlag. Das ist jetzt entsprechend realisiert. Es hakt noch an der einen oder anderen Stelle (z.B Zeilenumbrüche bei den einzelnen Einträgen), aber das ist in Arbeit.
    In diesem Kalender kann man sich auch jederzeit das zuständige Sendestudio einblenden lassen, das aus Gründen der Übersichtlichkeit standardmäßig nicht gelistet wird.
    —  Registrierte Besucher, die ausserdem intern als DJs geführt sind, werden bemerken, daß es wie bisher in ihrem User-Menu einen eigenen Menüpunkt zum Einreichen einer Sendungsbeschreibung gibt. Was vorher „Beitrag einreichen“ hieß, lautet jetzt „Beschreibung einer Sendung“, wobei ein paar Fehlerquellen beseitigt sind, um die Nachbearbeitung und zügige Freischaltung zu erleichtern.
    —  Die Pflege des Sendeplans und der Tagesankündigungen war ein großer Aufwand, weil es unabhängig voneinander und an verschiedenen Stellen erfolgte. Das ist jetzt insofern konsolidiert, als alle Termine zentral gepflegt werden. Dorthin, wo sie dann letztlich angezeigt werden, ob im Sendeplan oder im Feld „Nächste Sendungen“, werden die richtigen Informationen nur noch durchgereicht. Wir hoffen, damit Abweichungen und Ungenauigkeiten vermeiden zu können.
    —  Es gibt links einen neuen integrierten Player. Unsere bisherigen Tests haben gezeigt, daß er betriebssystemunabhängig funktioniert, in den gängigen Browsern (IE, FF, Chrome, Safari) und ohne, daß man irgendwelche Plugins braucht (ok, Flash muß aktiviert sein). Wir halten das für einen großen Fortschritt.
    —  Wir werden außerdem die Sendungsbeschreibungen der DJs, sofern etwas eingereicht wird, nicht nur unter „Sendungen / Info“ auflisten, sondern auch auf der Hauptseite an prominenter Stelle präsentieren. Das ist eine gute Werbung für die eigene Sendung, und wir möchten alle DJs nochmal ausdrücklich ermuntern, diese Option zu nutzen.
    —  Die Sortierung auf der Hauptseite startet dabei beim allernächsten Termin, weil das vermutlich die Info ist, die im Moment am wichtigsten ist. Die Sortierung unter „Sendungen / Info“ ist dagegen strikt abwärts: Die weiter in der Zukunft liegenden Termine stehen weiter oben, die Liste „wandert einfach nach unten durch“. Der Vorteil: Auch vergangene Termine sind, anders als auf der alten Website, weiterhin einzusehen.
    —  Die Menüstruktur wurde etwas geändert, doppelte Menüs (links und oben) gibt es nicht mehr.
    —  Die Kommentarfunktion wurde praktisch nicht genutzt, hat aber den Seitenaufbau verlangsamt – deswegen ist sie vorerst mal draußen geblieben.
    —  Für den schnellen Blick auf die Website von unterwegs aus arbeiten wir an einem optimierten Design für Smartphones.

    Danke im Voraus für Euer Interesse, Euer konstruktives Feedback und für Eure Geduld, wenn es erforderlich ist und noch etwas hakt..

    --

    www.radiostonefm.de   Das Radio von Hörern für Hörer. Unformatiert.
    #5511453  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kann mich dort nicht mehr einloggen. Zunächst dachte ich das Passwort sei falsch, aber beim anfordern ist auch meine E-Mail „ungültig“

    --

    #5511455  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,866

    grizz….

    In meiner Vorstellung soll es sich der Hörer bequem machen, einen Kopfhörer aufsetzen und sich dann einfach dem Gebotenem hingeben.

    Gute Reise und viel Vergnügen!

    Und? Alle gut angekommen?

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5511457  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pumafreddyIch kann mich dort nicht mehr einloggen….

    Du hast eine PN. Ich kümmere mich drum, kann aber bisschen dauern

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,031 bis 9,045 (von insgesamt 18,756)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.