Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches
-
AutorBeiträge
-
Bad Wildungen wird von Harley Davidson eingenommen. Deshalb ist eine Sendung noch fraglich…
http://www.edersee-meeting.de/
Wenn der Corsa durch das Corso hindurch gelassen wird…
???
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungIch muss kurz mal was fragen, wegen meiner Klassik-Sondersendung am Samstag, den 28. Juli 2007.
Ich habe diesen Teil einer PN an Grizz und Joliet Jake abgeschickt und bin nun zum Schluss gekommen, sie hier zu veröffentlichen, damit etwaige Hörer, die zu diesem Termin zusammenkommen werden, demokratisch darüber entscheiden können. Ich mache die Arbeit mit den ausführlichen Linernotes natürlich sehr gerne, aber genauso gern mache ich bei diesem Wetter nichts und lege die Füße hoch
. Danke im Vorraus für konstruktive Kritik und Vorschläge!
Was ich jetzt noch wissen muss, weil ich gerade die Linernotes für die Klassik-Sendung schreibe, ist, wie ausführlich soll ich das machen? Also die Biographie der einzelnen Musiker. Nicht dass die Forumianer am Ende mehr lesen müssen als es zu hören gibt.
Ich frage, weil ich gerade bei Johannes Brahms angelangt bin und darüber grüble ob ich das Dreiecksverhältnis zwischen ihm, Robert und Clara Schumann sowie seine Haltung gegenüber Wagner oder Tschaikowsky und die Aufspaltung der Ära der Romantik in die beiden Lager „Traditionelle Musik“ (also Brahms, Schumann, Mendelssohn) und „Musik der Zukunft“ (Wagner, Liszt, etc…) auch irgendwie mit hinein bringen, oder bei Mendelssohn das Wagner-Pamphlet „Das Judentum in der Musik“ erwähnen soll.
Fragen über Fragen.
Das alles ist nicht so kompliziert wie es jetzt vielleicht aussieht, es fällt halt nur eine Menge Text an, besonders für einen Samstagabend zwischen 22 und 23 Uhr--
Ein paar Stichworte zum besseren Verständnis würden schon genügen, mach Dir nicht zuviel Mühe – es versendet sich im Wortsinne.
--
Was ist ein Dreiecksverhältnis?
Ich bin am 28.07. leider nicht dabei, weil ich an diesem Abend etwas anderes mir anhören werde. Das liegt aber nicht an „Clara“, vielmehr an dem jährlich hier stattfindeten Folk im Schloss.
Wenn ich dabei gewesen wäre, würde mir einfach: „Was wird gespielt und von wem ist das?“ – reichen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deEin Dreiecksverhältnis besteht aus einem älteren Mann, dessen hübscher, neun Jahre jüngeren Frau und dem gerade aus Hamburg angereisten, zwanzig-jährigen Jüngling, der gerade am Anfang einer vielversprechenden Karriere steht
.
Viel Spaß im Schloss dir!
Und danke für die Posts, wird dann genauso erledigt!
--
Freu mich drauf, wenn ich denn da bin.
Und zu Brahms kann auch jeder , der sich interessierrt, nachlesen.
Etwas Intellekt und das Bedürfnis bei Interesse, kann man den Hörern schon zutrauen.Und manchmal ist weniger eh mehr.
--
Dienstag, 24. Juli 2007
+++ aus dem Studio Osnabrück +++
20.00 bis 21.00 Uhr „HoerBar“
von und mit Uwe Hoeren (dEUS)
21.00 bis 22.00 Uhr „Frisch gerockt ist halb gerollt“
von und mit Holger Brüggemann (KritikersLiebling)
22.00 bis 23.15 Uhr „Eine Sommerparty mit der Ente“
von Martin (fanti)--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Update…
Donnerstag, 26. Juli 2007
+++ aus dem Studio Bad Wildungen +++
20.00 bis 21.00 Uhr“Die Vollmilch macht´s! – Haldern Pop Sendung“
von Michael (Sir Mich Beck)
+++ aus dem Studio Helpsen +++21.00 bis 22.00 Uhr „Bright Ears“
von und mit Ingo Hermann (Elwood)--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de:-)Du warst nur ne Minute schneller.
Freu mich drauf.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wir möchten euch um etwas bitten, wenn ihr den Studios eure Sendungen schickt, dann legt bitte immer eine lesbare Playlist bei. Das gilt besonders für die Sendungen, die von uns noch bearbeitet werden müssen. Wir machen das gerne, aber ein wenig Erleichterung dieser Arbeit von eurer Seite wäre prima und gewünscht.
Weiterhin wäre es auch klasse, wenn die Sendungen als Audio CD vorlägen.
Dieses Format lässt uns alle Möglichkeiten offen, ob sie vom CD Player gesendet oder in MP3`s umgewandelt werden. Jedes Studio kann das dann für sich entscheiden. Für die Kollegen die Tapes schicken, gilt das natürlich nicht!
Vielen Dank!--
grizzWir möchten euch um etwas bitten, wenn ihr den Studios eure Sendungen schickt, dann legt bitte immer eine lesbare Playlist bei. Das gilt besonders für die Sendungen, die von uns noch bearbeitet werden müssen. Wir machen das gerne, aber ein wenig Erleichterung dieser Arbeit von eurer Seite wäre prima und gewünscht.
Weiterhin wäre es auch klasse, wenn die Sendungen als Audio CD vorlägen.
Dieses Format lässt uns alle Möglichkeiten offen, ob sie vom CD Player gesendet oder in MP3`s umgewandelt werden. Jedes Studio kann das dann für sich entscheiden. Für die Kollegen die Tapes schicken, gilt das natürlich nicht!
Vielen Dank!Full service:
Das nächste Mal bekommst Du eine Audio-CD mit zusätzlichem Datentrack, der alle Files nochmal per Mp3 (selbstverständlich im Pegel auf 90 dB angepasst) und eine Playlist als Textfile beinhaltet.
Und mit Puderzucker obendrauf.Oder darfs ein Bier sein? :bier:
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joliet JakeFull service:
Das nächste Mal bekommst Du eine Audio-CD mit zusätzlichem Datentrack, der alle Files nochmal per Mp3 (selbstverständlich im Pegel auf 90 dB angepasst) und eine Playlist als Textfile beinhaltet.
Und mit Puderzucker obendrauf.Oder darfs ein Bier sein? :bier:
Vergiss bitte die Amarenakirsche auf dem Sahnehäubchen nicht!:angel:
--
grizzVergiss bitte die Amarenakirsche auf dem Sahnehäubchen nicht!:angel:
Das ist tuntig. Du kriegst eine Olive mit Gin-Nebel, und die Vermouth-Flasche wird kurz berührt.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joliet JakeDas ist tuntig. Du kriegst eine Olive mit Gin-Nebel, und die Vermouth-Flasche wird kurz berührt.
:director:Ich hasse Oliven, ich habe sie immer schon gehasst! Ich will Kirschen!
--
Dank technischer Entwicklungshilfe aus Düsseldorf werden meine Moderationen demnächst rauschfrei sein. Danke, Grizz! :bier:
--
-
Schlagwörter: Radio StoneFM, StoneFM
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.