Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Organisatorisches › Re: Stone FM – Das Webradio – Organisatorisches
Ich muss kurz mal was fragen, wegen meiner Klassik-Sondersendung am Samstag, den 28. Juli 2007.
Ich habe diesen Teil einer PN an Grizz und Joliet Jake abgeschickt und bin nun zum Schluss gekommen, sie hier zu veröffentlichen, damit etwaige Hörer, die zu diesem Termin zusammenkommen werden, demokratisch darüber entscheiden können. Ich mache die Arbeit mit den ausführlichen Linernotes natürlich sehr gerne, aber genauso gern mache ich bei diesem Wetter nichts und lege die Füße hoch . Danke im Vorraus für konstruktive Kritik und Vorschläge!
Was ich jetzt noch wissen muss, weil ich gerade die Linernotes für die Klassik-Sendung schreibe, ist, wie ausführlich soll ich das machen? Also die Biographie der einzelnen Musiker. Nicht dass die Forumianer am Ende mehr lesen müssen als es zu hören gibt.
Ich frage, weil ich gerade bei Johannes Brahms angelangt bin und darüber grüble ob ich das Dreiecksverhältnis zwischen ihm, Robert und Clara Schumann sowie seine Haltung gegenüber Wagner oder Tschaikowsky und die Aufspaltung der Ära der Romantik in die beiden Lager „Traditionelle Musik“ (also Brahms, Schumann, Mendelssohn) und „Musik der Zukunft“ (Wagner, Liszt, etc…) auch irgendwie mit hinein bringen, oder bei Mendelssohn das Wagner-Pamphlet „Das Judentum in der Musik“ erwähnen soll.
Fragen über Fragen.
Das alles ist nicht so kompliziert wie es jetzt vielleicht aussieht, es fällt halt nur eine Menge Text an, besonders für einen Samstagabend zwischen 22 und 23 Uhr
--