Sport ∙ Aufstieg und Fall der Gruppe ‚Sport‘

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Sport ∙ Aufstieg und Fall der Gruppe ‚Sport‘

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)
  • Autor
    Beiträge
  • #5304173  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MehryUnd diese Queens of the Stone Age-Vergleiche verstehe ich nunmal überhaupt nicht, weder bei Sport, noch bei Kante.

    Also alles, was bei Sport dröhnt und wummert (siehe Newton) klingt für mich schon eher nach QOTSA als nach Soundgarden, Alice In Chains, Pavement und wen sie sich sonst noch so selbst auf die Fahnen geschrieben haben.

    (Bei Kante ist es wirklich ziemlich abwegig.)

    Derzeit stimme ich der Eingangsbewertung von Dominick zu 100 % zu.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5304175  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    Sonic JuiceAlso alles, was bei Sport dröhnt und wummert (siehe Newton) klingt für mich schon eher nach QOTSA als nach Soundgarden, Alice In Chains, Pavement und wen sie sich sonst noch so selbst auf die Fahnen geschrieben haben.

    Ich höre Dinosaur Jr. und Sebadoh und das mit Ansage, da Felix Müller, Christian Smukal und Martin Boeters nichts anderes im Studio gehört haben.

    Also nichts Stoner-Rock, Indie-Rock is in the house.

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #5304177  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Sonic JuiceAlso alles, was bei Sport dröhnt und wummert (siehe Newton) klingt für mich schon eher nach QOTSA als nach Soundgarden, Alice In Chains, Pavement und wen sie sich sonst noch so selbst auf die Fahnen geschrieben haben.

    Absolut. :bier:

    --

    #5304179  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @mehry: schonmal bei intro.de den entsprechenden mando diao „ode to ochrasy“ thread angeguckt? da hat sich JW mit copy&paste großzügig bedient :-)

    okay, genug off-topic.

    --

    #5304181  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MehryIch höre Dinosaur Jr. und Sebadoh und das mit Ansage, da Felix Müller, Christian Smukal und Martin Boeters nichts anderes im Studio gehört haben.

    Ich zitiere aus dem SPEX-Interview mit Felix Müller: „Soundgarden, Helmet – die finde ich toll. Die sind mit die wichtigsten Einflüsse auf der neuen Platte.“

    Das finde ich jetzt wirklich etwas vermessen, bei der doch recht poppigen Ware, die sie da anbieten.

    Beim zweiten Durchlauf habe ich mich schon etwas mehr mit dem Sound anfreunden können (wenn man die Referenzen mal wegdenkt). In den unangenehmeren Momenten erinnert es mich leider an Sportfreunde Stiller, die ich überhaupt nicht ertragen kann.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5304183  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Sonic JuiceIn den unangenehmeren Momenten erinnert es mich leider an Sportfreunde Stiller, die ich überhaupt nicht ertragen kann.

    Beim Anfang von „Wie Ameisen“ war meine erste Intention beim Einsetzen des Gesangs ebenfalls Sportfreunde Stiller. Und von der kompromisslosen und auf den Punkt gebrachten Härte von Helmet hört man bei Sport wirklich gar nichts.

    --

    #5304185  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Dominick BirdseyBeim Anfang von „Wie Ameisen“ war meine erste Intention beim Einsetzen des Gesangs ebenfalls Sportfreunde Stiller.

    Ganz genau dort! :-)
    :bier:

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5304187  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Dominick BirdseyBeim Anfang von „Wie Ameisen“ war meine erste Intention beim Einsetzen des Gesangs ebenfalls Sportfreunde Stiller. Und von der kompromisslosen und auf den Punkt gebrachten Härte von Helmet hört man bei Sport wirklich gar nichts.

    die will ich auch gar nicht hören

    und diese 90er Jahre Grunge Mucke auch nicht (Sonic du weißt das das mit bem Wiederbleben schlechter 70er Jahre Rochmusik kein Witz war ;-) ) .
    Nirvana war gut (da seh ich den Bezug aber auch ganz eindeutig bei den Pixies und die sind ja nun über jeden Zweifel erhaben), alles was danach kam… puh
    ICh hab vor kurzem nochmal versucht Singles zu gucken – sehr anstrengend.
    Aber zurück zum thema, eigentlich wollt ich gerade ins Bett, vielleicht muß ich vorher doch noch die Sport hören, ihr macht mich wirklich neugierig. (auch wenn meine Hoffnung, den von Sonic angesprochenen Popeffekt, auf der Platte wiederzufinden, gering ist

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5304189  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    TheMagneticField
    Aber zurück zum thema, eigentlich wollt ich gerade ins Bett, vielleicht muß ich vorher doch noch die Sport hören, ihr macht mich wirklich neugierig. (auch wenn meine Hoffnung, den von Sonic angesprochenen Popeffekt, auf der Platte wiederzufinden, gering ist

    Naja, wahrscheinlich versprech ich zuviel. Das ist halt die Sorte (Indie)Pop, von der ich mir vorstelle, dass sie Dir gefallen könnte (irgendjemandem muss sie ja gefallen, siehe die ganzen begeisterten SPORT-Kritiken). Eigentlich nicht richtig Pop, eher dieser beschauliche Tomte-Kram, mit dem ich nicht sonderlich viel anfangen kann. Das ist mir irgendwie alles zu wenig kaputt und schmutzig.;-)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5304191  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Hmmm… das liest sich ja z.T. so, als ob die Kapelle ‚Spocht‘ was für mich sein könnte. Kante fand ich mal ganz annehmbar. Werde mir ‚Spocht‘ gelegentlich zu Gemüte führen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5304193  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    pinch@mehry: schonmal bei intro.de den entsprechenden mando diao „ode to ochrasy“ thread angeguckt? da hat sich JW mit copy&paste großzügig bedient :-)

    okay, genug off-topic.

    Oder umgekehrt?! ;-)

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #5304195  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    werde sie mir morgen live ansehen, bin mal gespannt. im moment glaube ich aber nicht, das ich nach dem konzert die cd erstehen werde. aber mal abwarten.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #5304197  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MehryOder umgekehrt?! ;-)

    nö. stand erst gute 4 wochen später bei spiegel-online. :-)

    --

    #5304199  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    fast durchgehend sehr gutes Album.
    Natürlich packen mich vordergründig erstmal die Songs, die mit sehr eingängigen Melodien – vor allem im Refrain – aufwarten, hier also z.B „Die Hände“ (an wen erinnert mich der Gesang bloß in diesem Song ) oder „Schönen Gruß, die Satelliten“, während an andren Stellen wie in „Newton“ oder „Ein Ende“ mich erstmal der Text einnimmt und mich dann langsam zur spannenden und im weiteren Verlauf immer fesselnderen Instrumentierung leitet. An anderer Stelle überrascht mich Sport dann tatsächlich mit so etwas fast Liedermacherartigem in „Meine Hölle“ und zwar äusserst positiv. Auch „Lass die Sirenen singen“ , „Der Weg hinab“ – von seiner langsam / schnell Dynamik lebend und „Morgen sind wir raus“ ein weiterer „Popsong“ sind auf der Haben-Seite zu verbuchen. Bleiben die zwei , naja nennen wir es nahezu Ausfälle, der eine etwas weniger „Wie Ameisen“, bei dem ich zwar verstehe was SJ und DB meinen, wenn sie sagen der Gesang erinnere sie an Sportfreunde, dass im Ganzen aber natürlich nicht wirklich an diese Band gemahnt, der andere etwas mehr, „Der Unsichtbare Dritte“ der nicht nur mit seinem eintönigen Gitarrengebolze nervt sondern auch mit dem absolut uninspirierten Gesang. Eigentlich schade das gerade das schlexhteste Stück der Platte, deren Abschluß markiert, das hat sie eigentlich nicht verdient.

    Wenns auf dem Konzert härter rüberkam SJ, dann wär das für mich wohl nix gewesen, denn die hier vorliegende Variante funktioniert für meinen Geschmack meist optimal.

    Ach ja auch wenn hier dieses „Alle Hamburger Bands s(kl)ingen gleich“ kursiert, Tomte oder Kettcar hör ich hier nicht, Blumfeld nur mit viel Phantasie (auf irgendeinem Lied schreit er mal so ein Yeah, dass sehr nach JD klingt), natürlich ist Kante schon ein wenig auszumachen, aber das wärs dann auch schon

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5304201  | PERMALINK

    von-krolock

    Registriert seit: 15.01.2004

    Beiträge: 183

    TheMagneticField
    Ach ja auch wenn hier dieses „Alle Hamburger Bands s(kl)ingen gleich“ kursiert, Tomte oder Kettcar hör ich hier nicht, Blumfeld nur mit viel Phantasie (auf irgendeinem Lied schreit er mal so ein Yeah, dass sehr nach JD klingt), natürlich ist Kante schon ein wenig auszumachen, aber das wärs dann auch schon

    Habe da als mittlerweile wohl etwas aus der Mode gekommener Tomte-Möger keinerlei Probleme, aber vergleiche Refrain

    „Schönen Gruß, Die Satelliten“

    mit Refrain

    „Walter & Gail“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 39)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.