Spliff

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 119)
  • Autor
    Beiträge
  • #8624111  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Spliff haftete immer schon das Image von trittbrettfahrenden Altrockern an. Obwohl sie zu der Zeit auch gerade mal Anfang 30 waren, aber so war das eben damals. Dass sie von Punk und New Wave nur sehr rudimentäre Vorstellungen hatten, zeigt sich ja, wenn man sich ältere Aufnahmen der Nina Hagen Band ansieht, Kajalstift zum Schnauzbart etc. Richtig verhasst wurden sie jedoch, weil sie mit ihrem seltsamen Stil-Mischmasch, dessen kommerzielles Appeal sehr stark mit irgendwelchen bescheuerten Gimmicks ( z.B. das Metal-Riff in „Deja Vu“) zusammenhing, auch noch gigantischen Erfolg hatten.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8624113  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    WenzelRichtig verhasst wurden sie jedoch, weil sie mit ihrem seltsamen Stil-Mischmasch, dessen kommerzielles Appeal sehr stark mit irgendwelchen bescheuerten Gimmicks ( z.B. das Metal-Riff in „Deja Vu“) zusammenhing, auch noch gigantischen Erfolg hatten.

    Spliff waren verhasst?

    --

    #8624115  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Was wird denn hier für ein Scheiß verfasst? Das hält man ja im Kopf nicht aus.

    --

    #8624117  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Friedrich

    Waaahnsinnig komisch! ;-)

    Hört sich für mich an wie ein Witz aus einem Seyfried-Comic aus den 70er Jahren. Wobei ich nichts gegen Gerhard Seyfried sagen möchte, der war halt ein Hippie und ist es konsequent geblieben.[/QUOTE]
    So wie ich. Dammed. Und altgewordene Mods, Rocker, Rocknrollas, Rockabillies, Psychobillies und, und, und……auch KONSEQUENT in Ehren altern dürfen. Ohne wie neulich im Fashion-Thead beim Thema „Mods“ angepisst zu werden.
    Spliff ist sicher nicht unter meinen Top 500, aber dieses Gedisse finde ich, speziell wenn es von Leuten kommt, die damals noch in der Spermasuppenschüssel schwammen, unerträglich.
    Und ich fand diese Computerkritik Anfang der 80-er, speziell von Musikern, die sich mit schlechten Drumsounds oder üblen Synthieteppichen nicht anfreunden wollten, so blöd nicht. Mein Fave: Johnny „Guitar“ Watson und sein „Strike on Computers“.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #8624119  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Close to the edgeSpliff waren verhasst?

    ja, doch, das hing eben mit diesem „Trittbrettfahrerimage“ zusammen.

    --

    #8624121  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Mick67Was wird denn hier für ein Scheiß verfasst?

    Mick! Zurück aus dem Urlaub in Fäkalien? Ich hoffe, das Wetter war gut. Und was mitgebracht hast Du uns auch. Fein.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass die vor 1967 geborenen Spliff in der Tat als „Altrocker“ mit Lok Kreuzberg und Nina Hagen-Vergangenheit als nicht besonders erfrischend empfunden. Ebenfalls kann ich als später geborener nicht nachvollziehen, wie es wohl war, wenn man auf jeder Fete The Spliff Radio Show gehört hat. Mich als Teenager haben viele Spliff-Songs sehr angesprochen, ob nun Singles wie Carbonara, Deja yu, Das Blech oder auch Albumtracks wie Herzlichen Glückwunsch oder Glaspalast. Klar, Computer sind doof, klingt heute furchtbar – damals fand ich das ganz witzig. Viel von dem, was sie gemacht haben, war sehr dem Zeitgeist geschuldet und ist nicht allzu gut gealtert. Aber ich hatte trotzdem immer noch gehofft, sie würden sich mal wieder zusammen tun und noch mal eine Platte machen, die richtig gut ist und auch bleibt. Zugetraut hätte ich es ihnen. Sie waren ein bisschen die deutschen Toto – versierte Musiker, die versuchten in ihrem Kosmos sowas wie „state-of-the-art“ zu schaffen. Keine tolle Referenz, natürlich…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8624123  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    Stormy Monday

    Und ich fand diese Computerkritik Anfang der 80-er, speziell von Musikern, die sich mit schlechten Drumsounds oder üblen Synthieteppichen nicht anfreunden wollten, so blöd nicht.

    schlechte Drumsounds oder üble Synthieteppiche findet man ja gerade bei Spliff überhaupt nicht…

    --

    #8624125  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Wenzelschlechte Drumsounds oder üble Synthieteppiche findet man ja gerade bei Spliff überhaupt nicht…

    :lol::lol::lol::lol:

    Computer sind in der Tat doof, wenn man sie nicht bedienen kann.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8624127  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    j.w. die deutschen Toto

    Kann man so stehen lassen. In der HHer NDW Szene wurden sie definitiv gehasst.

    --

    #8624129  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    In der Hamburger Bluegrass-Szene vermutlich auch.
    Und noch entlarvender ist, dass die Hamburger NDW-Szene außerdem die Hamburger Bluegrass-Szene gehasst hat. Und umgedreht.

    --

    #8624131  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Jetzt mal eine wirklich ernstgemeinte Frage: selbst zwei Verteidiger der Band (Stormy Monday und j.w.) haben geschrieben, dass sie die Band früher mochten, aber heute weniger.

    Wer hier hört sich Spliff-Alben heute noch regelmäßig mit Freude an? Würde mich wirklich interessieren.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8624133  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Close to the edgeIn der Hamburger Bluegrass-Szene vermutlich auch.
    Und noch entlarvender ist, dass die Hamburger NDW-Szene außerdem die Hamburger Bluegrass-Szene gehasst hat. Und umgedreht.

    Hast Du diesbezüglich konkrete Belege? Warst Du auch mal in einer solchen „Szene“?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8624135  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    ….

    --

    #8624137  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    nail75Jetzt mal eine wirklich ernstgemeinte Frage: selbst zwei Verteidiger der Band (Stormy Monday und j.w.) haben geschrieben, dass sie die Band früher mochten, aber heute weniger.

    Wer hier hört sich Spliff-Alben heute noch regelmäßig mit Freude an? Würde mich wirklich interessieren.

    Ich höre sie mir zumindest mit Freude an, „Kein Mut – Kein Mädchen“ von Mitteregger sogar einigermaßen regelmäßig.

    --

    #8624139  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Wenzel Das ist gar nichts, keine Songs, völlig unfähige Sänger, schwachsinnige „witzige“ Texte…

    Mit solchen Argumenten bewegst Du Dich allerdings auf sehr dünnem Eis.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 119)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.