Re: Spliff

#8624121  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,483

Mick67Was wird denn hier für ein Scheiß verfasst?

Mick! Zurück aus dem Urlaub in Fäkalien? Ich hoffe, das Wetter war gut. Und was mitgebracht hast Du uns auch. Fein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die vor 1967 geborenen Spliff in der Tat als „Altrocker“ mit Lok Kreuzberg und Nina Hagen-Vergangenheit als nicht besonders erfrischend empfunden. Ebenfalls kann ich als später geborener nicht nachvollziehen, wie es wohl war, wenn man auf jeder Fete The Spliff Radio Show gehört hat. Mich als Teenager haben viele Spliff-Songs sehr angesprochen, ob nun Singles wie Carbonara, Deja yu, Das Blech oder auch Albumtracks wie Herzlichen Glückwunsch oder Glaspalast. Klar, Computer sind doof, klingt heute furchtbar – damals fand ich das ganz witzig. Viel von dem, was sie gemacht haben, war sehr dem Zeitgeist geschuldet und ist nicht allzu gut gealtert. Aber ich hatte trotzdem immer noch gehofft, sie würden sich mal wieder zusammen tun und noch mal eine Platte machen, die richtig gut ist und auch bleibt. Zugetraut hätte ich es ihnen. Sie waren ein bisschen die deutschen Toto – versierte Musiker, die versuchten in ihrem Kosmos sowas wie „state-of-the-art“ zu schaffen. Keine tolle Referenz, natürlich…

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue