Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Spliff
-
AutorBeiträge
-
Kann es sein, dass es von dieser Band der Alpha-Tiere noch keinen Thread in diesem Bereich gibt?
Im Deutschlandfunk haben sie gerade gemeldet, dass Manfred Praeker gestorben ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AlbertoKann es sein, dass es von dieser Band der Alpha-Tiere noch keinen Thread in diesem Bereich gibt?
Im Deutschlandfunk haben sie gerade gemeldet, dass Manfred Praeker gestorben ist.
Das habe ich auch im Auto gehört eben. Und sie haben deja vu gespielt. Ganz groß! R.I.P.
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Es gab nur fünf wirklich gute NDW-Bands – die Fehlfarben, Trio, DAF, Ideal und eben Spliff …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***O`MalleyDas habe ich auch im Auto gehört eben. Und sie haben deja vu gespielt. Ganz groß! R.I.P.
War es der DLF? Da lief es heute kurz vor halb Vier.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Percy ThrillingtonEs gab nur fünf wirklich gute NDW-Bands – die Fehlfarben, Trio, DAF, Ideal und eben Spliff …
Soso…
--
pinchSoso…
Grauzone, Palais Schaumburg, äähm.. Joachim Witt…
--
… Extrabreit, Interzone, Der Plan …
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.The Wirtschaftswunder fand ich auch gut.
Spliff waren… wie soll ich sagen… soundtechnisch die international klingendste Band.
--
Wie immer: Schon wieder weit weg vom eigentlichen Thema………………..;-)
Ach ja: Im Sterne-Thema gab es vor gut 5 Jahren mal eine heftige Auseinandersetzung.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSpliff waren vor allem mit der Radio Show toll!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicWie immer: Schon wieder weit weg vom eigentlichen Thema …
Da gebe ich dir mal 100% recht. Es ist ein Mensch gestorben. Ob er Mitglied einer der größten NDW-Bands war ist da doch wohl absolut nebensächlich !!!
RIP Manne
--
talking headDa gebe ich dir mal 100% recht. Es ist ein Mensch gestorben. Ob er Mitglied einer der größten NDW-Bands war ist da doch wohl absolut nebensächlich !!!
RIP Manne
Natürlich nicht…sonst gäbe es diesen Thread doch gar nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
Entschuldigung, das hier ist doch der Spliff-Thread, nicht Dead & Gone … also kann man hier doch über eine der innovativsten NDW-Bands und andere sprechen, oder? …
Und: Ja, es ist traurig, dass Manne Praeker mit erst 60 Jahren verstorben ist … R.I.P., Manne …
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***Percy ThrillingtonEs gab nur fünf wirklich gute NDW-Bands – die Fehlfarben, Trio, DAF, Ideal und eben Spliff …
VoyagerGrauzone, Palais Schaumburg, äähm.. Joachim Witt…
grandandt… Extrabreit, Interzone, Der Plan …
VoyagerThe Wirtschaftswunder fand ich auch gut.
Da schaue ich hier nur ganz zufällig rein und muss so was lesen! Kann ich unmöglich stehen lassen. Ich habe in den frühen 80ern begeistert DAF, Palais Schaumburg, Der Plan, Wirtschaftswunder gehört und musste dann mit ansehen wie das alles den Bach runterging, weil alte Deutschrocker wie Spliff auf den Zug Neue Deutsche Welle aufsprangen oder solch eine grauenhafte Bierzeltkapelle wie die Spider Murphy Gang unter dem gleichen Label vermarktet wurde.
Ich lese gerade (und das eigentlich schon viel zu spät …) Verschwende Deine Jugend von Jürgen Teipel. Ein fantastisches, ebenso inspirierendes wie ernüchterndes Buch. Gleichzeitig ein Stück Musik- wie auch Zeitgeschichte.
http://www.gesellschaftsinseln.de/punkbuch/index.html
Unbedingt lesen, bevor man über die Neue Deutsche Welle spricht. Tut mir leid, wenn das klugscheißerisch klingt. Ich will niemand den Spaß an seinem Deutschrock nehmen, aber das geht nicht, Spliff in einem Atemzug mit DAF und Der Plan zu nennen. Dann muss man riskieren, dass demnächst James Last in einem Atemzug mit Duke Ellington und Falco mit Public Enemy genannt werden.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Spliff, das war mein allererstes Rockkonzert.
22.02.1983 KOBLENZ, Rhein-Mosel-Halle :sonne:
Das war die „Herzlichen Glückwunsch“- Tour, bei der rechts und links auf der Bühne Ampeln standen. Vor dem Konzert leuchteten die Ampeln rot, als die Ampeln gelb anzeigten stieg die Stimmung und bei grün ….
R.I.P. Manne Praeker
--
life is a dream[/SIZE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.