Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Spex
-
AutorBeiträge
-
Hier auch noch nicht.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungDas habe ich gar nicht bedacht. Gesehen habe ich das Heft hier auch noch nicht. Werde gleich mal schauen.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Dick Laurentdie fand ich deutlich besser als die Kills Ausgabe.
Na, dann ist Spex offenbar auf einem guten Weg – vielleicht hatte ich zu viele Erwartungen.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.MistadobalinaWo bekommt ihr denn eigentlich heute schon das neue SPEX her? EVT ist doch erst morgen.
Ich bin Abonnent.
--
detours elsewhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tugboat captainIch bin Abonnent.
dann dürftest du das Heft doch eigentlich erst Ende nächster Woche bekommen.
--
Dick Laurentdann dürftest du das Heft doch eigentlich erst Ende nächster Woche bekommen.
Ja, dass stimmt wohl. Ist auch das erste Heft, das ich überhaupt so pünktlich bekomme, wie es eigentlich vorgesehen ist. Ich hatte Ende letzten Jahres solch einen Ärger mit dem Aboservice. Eine Ausgabe kam gar nicht, dann plötzlich zwei auf einmal, die restlichen Hefte weit nach Kioskverkaufsstart. Da dürfen sich RS-Abonnenten über zwei, drei Tage Verzögerung nicht beschweren.
--
detours elsewhereIch glaube, einen gut funktionierenden Aboservice aufzubauen, ist eine prima Geschäftsidee!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Schöne Ausgabe. Das Interview mit Forster ist eine gute Ergänzung zum (dann doch besseren) Text von Maik. Zudem musste ich nachschauen, was „adamantene Songs“ in Bezug auf Portishead sein sollen. Offenbar ein Druckfehler. Es sei denn, Beth Gibbons & Co klingen nach New Wave und „Stand And Deliver“.
--
Sie war auch in Darmstadt gestern schon zu haben. Bislang habe ich (neben dem Editorial, das mir mal wieder ein paar Nummern zu bildungshuberisch war) nur das Forster-Interview gelesen. Sehr interessant. Dass Maiks RS-Text dem Interview überlegen ist, sehe ich allerdings auch so.
Ach, und den Notwist-Text habe ich gelesen. Sehr gut! Der penetranten Entschuldigung des Autoren für sein Fantum hätte es allerdings nicht bedurft.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tugboat captainJa, dass stimmt wohl. Ist auch das erste Heft, das ich überhaupt so pünktlich bekomme, wie es eigentlich vorgesehen ist. Ich hatte Ende letzten Jahres solch einen Ärger mit dem Aboservice. Eine Ausgabe kam gar nicht, dann plötzlich zwei auf einmal, die restlichen Hefte weit nach Kioskverkaufsstart. Da dürfen sich RS-Abonnenten über zwei, drei Tage Verzögerung nicht beschweren.
Ich bin Spex-Abonennt und bekomme die Zeitschriften immer 2 bis3 Tage vor dem Kioskkäufer.
Top Service.--
keksofenIch bin Spex-Abonennt und bekomme die Zeitschriften immer 2 bis3 Tage vor dem Kioskkäufer.
Top Service.Kann ich nur bestätigen, alle Hefte landeten bisher pünktlich im Briefkasten!
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Sehr unterhaltsam ist das „Blind Date“ mit Sergio Mendes. Der gute Mann ist zwar etwas kulturpessimistisch unterwegs (was aktuelle Popmusik betrifft), aber durchaus informiert und interessiert.
--
Herr RossiSehr unterhaltsam ist das „Blind Date“ mit Sergio Mendes. Der gute Mann ist zwar etwas kulturpessimistisch unterwegs (was aktuelle Popmusik betrifft), aber durchaus informiert und interessiert.
Habe ich auch mit einigem Amusement gelesen, seine Aussage über Dylan dass es bei seiner Musik primär oder gar ausschließlich um die Texte gehe (ein Klassiker mit besten Aussichten auf eine Zweitplatzierung hinter „Dylan kann nicht singen“), sei Ihm verziehen.
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Immer furchtbar, wenn man was über eine Band wie Boris liest und dann aber nix zu hören bekommt! Händlerin meinte: erst am 25. April – seufz. Aber dafür hat sie deus früher rausgerückt.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.kingberzerkImmer furchtbar, wenn man was über eine Band wie Boris liest und dann aber nix zu hören bekommt! Händlerin meinte: erst am 25. April – seufz. Aber dafür hat sie deus früher rausgerückt.
Was im Heft steht weiß ich nicht, aber Smile würde ich persönlich nicht als Einstieg empfehlen. Eher Akuma no Uta für ihre rockige Seite oder Feedbacker für die dronige. Smile steht im Gesamtvergleich dem Rest ihrer Diskografie eher schwach gegenüber.
Mal davon abgesehen, dass die internationale Version vom Album sich anscheinend von der japanischen und angeblich besseren unterscheidet. „Angeblich“ weil ich nur die japanische kenne.--
-
Schlagwörter: Spex
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.