Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Sonne, Mond und Sterne
-
AutorBeiträge
-
dougsahm1. Ich befürchte, das Thema ist zu wenig eingeschränkt aufgrund der unzähligen Cover mit Himmelskörpermotiven. Seis drum.
2. Aber bitte so wie soulpope im Bäume-Thread im Eröffnungspost ein Inhaltsverzeichnis integrieren! Das erleichtert den Abgleich, was schon gepostet wurde doch erheblich.Ich habe das Thema im Eingangspost nachträglich noch etwas präzisiert, auch wenn zu befürchten ist, dass sich das kaum einer durchliest. Ansonsten bin ich aber auch ganz zuversichtlich, dass die Forumsgemeinde es versteht, das Thema fruchtbar zu interpretieren. Die bereits geposteten sehr schönen Covers geben jedenfalls allen Anlass zu Optimismus.
Mit dem Inhaltsverzeichnis bin ich glaube ich logistisch überfordert. Ich schlage stattdessen vor, neben dem jeweiligen Cover den Namen des Künstlers und den Titel des Albums zu posten. Über die Suchfunktion kann man dann bereits gepostete Covers finden.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungsoulpopesehr schöne Threadidee !!!
Thx! Kam mir irgendwann gestern Nacht in der Geisterstunde …
soulpopeNick Drake „Pink Moon“ (Island)
Dass der Mond aus Käse ist, steht für mich außer Frage!
Catch-22Prefab Sprout – Andromeda Heights
Herrlich! Leider kenne ich die Platte nicht.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
UFO – UFO 1
Black Space Riders – Quint Black & The Nation Riders
--
Manfred Mann’s Earthband – Solar Fire (1973)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Friedrich
Mit dem Inhaltsverzeichnis bin ich glaube ich logistisch überfordert. Ich schlage stattdessen vor, neben dem jeweiligen Cover den Namen des Künstlers und den Titel des Albums zu posten. Über die Suchfunktion kann man dann bereits gepostete Covers finden.Ich mach heute Abend oder Morgen mal den Anfang. Weiterführen ist dann nicht schwieriger als das hier zu lesen. Das klappt. Man wächst an seinen Aufgaben
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Friedrich
Herrlich! Leider kenne ich die Platte nicht.
Ja, das Cover begeistert mich auch immer wieder.:-)
Prefab Sprout – Andromeda Heights bekommst du als CD fast umsonst, eine Vinyl VÖ gab es bisher nicht, obwohl das Artwork nach Großformat schreit.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eloy – Oceans
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hawkwind – Warrior on the Edge of Time
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gomer Pyle – Idiots Savants
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Supertramp – Crime Of The Century
das Album ist übrigens viel besser als sein Ruf.
--
keksofenSupertramp – Crime Of The Century
das Album ist übrigens viel besser als sein Ruf.
Stimmt. Wobei der schlechte Ruf eigentlich auch überwiegend nur in diesem Forum existiert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rainbow – Down to Earth
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Judas Priest – Ram It Down
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ZZ Top – Afterburner
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
aus gegebenem Anlaß: Martin Phillipps & The Chills- Sunburnt
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.