Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Sonne, Mond und Sterne › Re: Sonne, Mond und Sterne
dougsahm1. Ich befürchte, das Thema ist zu wenig eingeschränkt aufgrund der unzähligen Cover mit Himmelskörpermotiven. Seis drum.
2. Aber bitte so wie soulpope im Bäume-Thread im Eröffnungspost ein Inhaltsverzeichnis integrieren! Das erleichtert den Abgleich, was schon gepostet wurde doch erheblich.
Ich habe das Thema im Eingangspost nachträglich noch etwas präzisiert, auch wenn zu befürchten ist, dass sich das kaum einer durchliest. Ansonsten bin ich aber auch ganz zuversichtlich, dass die Forumsgemeinde es versteht, das Thema fruchtbar zu interpretieren. Die bereits geposteten sehr schönen Covers geben jedenfalls allen Anlass zu Optimismus.
Mit dem Inhaltsverzeichnis bin ich glaube ich logistisch überfordert. Ich schlage stattdessen vor, neben dem jeweiligen Cover den Namen des Künstlers und den Titel des Albums zu posten. Über die Suchfunktion kann man dann bereits gepostete Covers finden.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)