Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Songs bei denen euch die Tränen kommen
-
AutorBeiträge
-
Also einen Song habe ich, bei dem mir die Tränen kommen..
Usher mit Yeah Yeah, weil genau an diesem Tag ist mein Sohn geboren…..
:liebe:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZumaNo face, no name and no number – Traffic
:bier:
Ewig nicht gehört, danke fürs Erinnern.Selber: Tom Waits‘ „Time“, allerdings in der Version von Tori Amos. Überhaupt, die Stimme dieser Frau presst es nur so aus mir raus. Auch ganz schlimm: „I Can’t See New York“.
Ansonsten fällt mir gerade noch ein: Leonard Cohen, „If It Be Your Will“ (live)
--
Elston Gunn:bier:
Ansonsten fällt mir gerade noch ein: Leonard Cohen, „If It Be Your Will“ (live)schöner song. für mich aber deutlich intensiver in der antony-version. kennst du die?
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Tom Petty – Room At The Top…
aus aktuellem anlass
--
Mich packen eher nicht die Songs so sehr, sondern Erinnerungen oder Gedanken, die mir dabei durch den Kopf gehen.
--
Früher sind mir bei „Honesty“ von Billy Joel fast (die Betonung liegt auf fast!) die Tränen gekommen – und das, obwohl ich den Text überhaupt nicht verstanden hatte. Bei „Air“ von J. S. Bach wars ähnlich.
Mittlerweile bin ich irgendwie abgestumpft, und es bedarf schon einer gelungenen Kombination aus Text bzw. Hintergrundgeschichte und Melodie, um mein Herz zu rühren. So z.B. bei dem Motiv „See me, feel me“ aus Tommy (The WHO). Oder – wo wir schon bei The Who sind – bei „Bell Boy“ (Quardophenia), als Jimmy den Rädelsführer der Aufstände wiedererkennt – bei seiner Arbeit als Page.
Oder beim dramatische Schlussakt von „The Musical Box“ (Genesis – Nursery Crime), der um so ergreifender ist, je mehr man von der Geschichte des Henry Hamilton-Smythe weiß…Es muss auch nicht immer… sagen wir mal: Pathos im Spiel sein. Ergriffen sein kann man auch von den Kinks, wobei hier Textverständnis das A und O ist. In Kombination mit der Musik werden uns so manche Absurditäten des Alltags derart anschaulich vor Augen gehalten, dass man nicht weiß, ob man Weinen oder Lachen soll. Wisst ihr, was ich meine?
Grüße,
Giant Hogweed--
mighty quinnschöner song. für mich aber deutlich intensiver in der antony-version. kennst du die?
ja, kenne ich. auch sehr berührend, wenngleich mir cohens tiefe, ermattete stille noch mehr unter die haut fährt als antonys drama-queen-gestus. zudem muss ich immer an den zerrissenen zwiebelnetzfummel denken, den er beim auftritt getragen hat…
--
Sandy’s Song – Dresden Dolls
Colorblind – Dresden Dolls
Pierre – Dresden Dolls
Perfect Fit – Dresden Dollsder Trend ist eindeutig…
--
kat bjelland and amanda palmer rule!Giant Hogweed… Oder beim dramatischen Schlussakt von „The Musical Box“ (Genesis – Nursery Crime), der um so ergreifender ist, je mehr man von der Geschichte des Henry Hamilton-Smythe weiß…
Auch bei mir einer der Ergreifendsten der Musikgeschichte. Da bleibt kein Auge trocken…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDieses eine Mal werde ich meine intimsten Geheimnisse veröffentlichen und eine liebevoll zusammengestellte Liste ins Rennen werfen.
Ein Romantiker der ersten Stunde bekennt:
Rosana – No Quiero Estar Sin Ti
(Die schmerzlichste und ehrlichste Ballade, die ich je gehört habe. Ab 2:06“ hält es nur noch Schwarzenegger aus.)Bob Dylan – Standing In The Doorway
(Die resignierte Stellungnahme des Meisters. Verfolgt mich bis in meine Träume. Ich halte es kaum aus, wie jedes Wort wie ein scharfes Messer die nackte Haut durchdringt. „Liebe ist, dass du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.“ (Kafka) )Mazzy Star – Flowers in December (nur die Live-Version)
(Habe dieses Lied etwa 130 Mal in voller Länge gehört. Ca. 20′ 345 Tränen dabei vergossen.)Beatles – Across The Universe
(Süss wie Honig. Ich empfehle hierzu das grandiose Cover dieser Mädels, die nicht im Music-Business wiederzufinden sind: http://www.youtube.com/watch?v=An96C1ehy6I )Kristofer Åstrom – The Wild
(Recht hat er. Ca. 9′ 300 Tränen)Tom Waits – House Where Nobody Lives
(Ich habe in meinen intimsten Momenten an dieses Haus gedacht. Ich suche es immerzu. Ca. 31′ 200 Tränen.)Leonard Cohen – Bird on the Wire
(Oft kann ich kaum fassen, was hier vor sich geht. Ca. 35′ 983 Tränen.)Reinhard Fendrich – Weilst a Herz hast wie a Bergwerk
(Des is Östarreich. Es ist schwerlich zu ertragen. Ca. 32′ 900 Tränen.)Taxi – Campari Soda
(Man stelle sich vor: Man hat sich unter Einsatz seines Lebens in den Kampf gegen den geworfen, der einem seine grosse Liebe (gerade vorletzte Woche) gestohlen hat. Man hat alles gegeben. Man blutet aus der Nase und hat den Arm gebrochen. Aber immerhin liegt das Schwein im Spital. So geht man in eine Bar, in der nur der Kellner aus „Shining“ auf die Bestellung wartet. Und im Hintergrund muss dieses Lied laufen.)Patent Ochsner – Wysses Papier
(Besser als die Version von Element of Crime. Ca. 32′ 902 Tränen)Bob Dylan – Tomorrow Is A Long Time
(Man lese hierzu: „Wie ich zu den Klängen eines Bob Dylan-Songs eine Nacht durchweinte“ aus der Reihe „Geschichten aus der Schellenbergerstrasse und Umgebung“. Von mir. Erscheinungsjahr: 2013.)Ben Harper – Another Lonely Day
(Nun, das ist ja mal kitschig. Und trotzdem: Kaum jemand hat seiner Verzweiflung unverblümter Ausdruck gegeben.)Ryan Adams – Oh My Sweet Carolina
(Exemlparisch für all seine anderen Balladen. Ca. 32′ 092 Tränen.)Element Of Crime – Die letzte U-Bahn geht später
(Exemplarisch für das ganze Album „Mittelpunkt der Welt“. Keine Angst. Es geht nicht um die U-Bahn. Ca. 32′ 911 Tränen.)Klagen: sebi4sebi@hotmail.com
--
Weil eben erst geschehen:
Blackfield: My Gift of silence (Schluchz)--
merlot, rot, 2002....Scott Walker
-The Bridge---
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Françoise Hardy „Mon amie la rose“
--
Townes van Zandt- Kathleen
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnlinkin park
….what i’ve done--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.