Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Neil Young and Crazy Horse – Trans Am
Wunderbarer Track von seinem 94er-Album „Sleeps with Angels“.
„She’s somewhere north of Barstow
Lost on 66
An old Trans Am by the side of the road
That needs a headlight fixed“--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
WerbungJESSE ED DAVIS- You Belladonna You
Erster Track der B-Seite seines hervorragenden Debüts.
--
Well...you like flowers and I like liqourGia Ford Poolside
--
out of the blueBiffy Clyro – Black Chandelier
Comeback nach kleiner Pause.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsFrankie Valli & The Four Seasons – December, 1963 (Oh, What A Night)
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryCan – Mother Sky (1970)
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)The Good, the Bad and the Queen – Merrie Land
And two hundred plastic bags in a whale’s stomach
So you turn to the trident
Are we green, are we pleasant?
We are not either of those, Father
We are a shaking wreck where nothing grows
Lost in the sky coloured oils of Merrie Land--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)oder auch
Krasses Talent. Rossi, hast Du sie auf dem Schirm?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonWishbone Ash – „The raven“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollirrlicht<iframe title=“Paula Hartmann – schwarze SUVs“ src=“https://www.youtube.com/embed/ImeUw6kr05s?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Krasses Talent. Rossi, hast Du sie auf dem Schirm?
Jo. krass. Klingt genau wie Nina Chuba.
--
Well...you like flowers and I like liqourhurley Jo. krass. Klingt genau wie Nina Chuba.
In der Stimmfarbe gibt es Ähnlichkeiten, das stimmt. In so ziemlich allen Aspekten sehe ich da mehr Differenzen, als Ähnlichkeiten. Paula Hartmann ist in der Ästhetik viel tiefer, cinematographischer, dazu ist der Sound spürbar weniger von Dancehall und Reggae geprägt, das Instrumental gibt mir eher Woodkid Vibes.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlicht
hurley Jo. krass. Klingt genau wie Nina Chuba.
In der Stimmfarbe gibt es Ähnlichkeiten, das stimmt. In so ziemlich allen Aspekten sehe ich da mehr Differenzen, als Ähnlichkeiten. Paula Hartmann ist in der Ästhetik viel tiefer, cinematographischer, dazu ist der Sound spürbar weniger von Dancehall und Reggae geprägt, das Instrumental gibt mir eher Woodkid Vibes.
Wird sicherlich wieder ein Hit bei den Kids auf deutschen Schulhöfen . „Wildberry Lillet“ brauche ich sicherlich die nächsten 30 Jahre nicht mehr hören. Mein bedarf ist gedeckt.
--
Well...you like flowers and I like liqourDu hörst zu viel Radio
--
Hold on Magnolia to that great highway moonCountry Joe McDonald – Eunecita
Vom 1990 erschienenen Album Superstitious Blues, welches ich heute sehr erfreut bei den Gebrauchten entdeckte.
--
"In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter Rühmkorf -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.