Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Glitterer – Plastic
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungHelstar – Burning Star
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryRuss Ballard – Two Silhouettes
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSam Baker – Angels
Folk-Musiker aus Austin/Texas.
„Angels“ ist ein sehr schöner Track von seinem Debütalbum „Mercy“, 2004 im Eigenverlag veröffentlicht.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Kinks – Sitting in my Hotel (1972) „Everybody In Showbizz, Everbody`s a Star“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meAsia – „Too late“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBaby Queen Obvious
der Text geht einem schon ganz schön nah (puh), das ist auch eine Form von Kunst
das Album Quarter life crisis kam am 10.11. raus, die Reviews sind ein bisschen mixed, so im ***1/2 Bereich
--
out of the blueEine schöne Version des Mike Oldfield Klassikers „Tubular Bells“. From The „The Exorcist: Believer (2023)
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBlue Oyster Cult – Burning for You
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamssokratesBlue Oyster Cult – Burning for You
Ein Klassiker einer meiner Lieblings Bands.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
sokratesBlue Oyster Cult – Burning for You
Ein Klassiker einer meiner Lieblings Bands.
Absolut. Obwohl mir gestern im direkten Vergleich TL besser gefielen; die waren wesentlich präziser im Zusammenspiel und den Arrangements. Da isses beim Cult bisweilen Kraut und Rüben.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKnarf Rellöm – Autobiographie einer Heizung
--
Slept through the screening but I bought the DVDich zieh schonmal vor
Björk · Rosalía Oral
net schlecht, ne
--
out of the blueThe Move – „Flowers in the rain“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKarkwa – Parfaite à l’écran (2023)
Ein bisschen an Malajube erinnernd. Auch aus Kanada. Tolles Album, bestimmt Top 10, auch wenn ich noch nicht alles verstehe.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.