Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Weyes Blood – It’s Not Just Me, It’s Everybody
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deWerbungRobert Palmer – Addicted to love
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedConnie Constance Mood hoover
--
out of the blueNine Days Wonder – You’re Always All Alone With The Things You Love
--
Birth Control – Open Sesame
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNorman Blake – Last Train from Poor Valley
Von Norman Blakes Album „The Fields of November“, das 1974 auf Flying Fish erschien.
Allerdings nicht die erste Aufnahme des Songs: The Seldom Scene hatten ihre Version dieses Norman Blake-Songs ein Jahr zuvor für ihr 1973er-Album „Act Two“ aufgenommen.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stormy-mondayEchter Kracher, heute im Radio mal wieder voll aufgedreht:
Rocco Granata – Marina – YouTube
Ist das noch Volksmusik oder schon schwer Pop, @ Herr Rossi? Ich glaube, die Single war etwas kommerzieller produziert als der Sound im Video. Die „Drums“ waren weiter vorne, oder?Also ich kenne „Marina“ nur so, wie es im Clip zu hören ist. Hast Du vielleicht den 89er-Remix im Ohr? Radiofreundlich/kommerziell bedeutete 1959 noch etwas anderes als später, laute Drums waren da noch nicht gerne gesehen/gehört. „Marina“ verwendete gerade soviel rock’n’roll-informierte Rhythmik, dass es für ältere Hörer noch goutierbar war, sehr subtil. Ich finde, seinem Akkordeonspiel kann man auch anhören, dass es so etwas wie Jazz gab. In diesem Sinne war „Marina“ eindeutig Pop und nicht Folk, auch wenn der Song sich folkloristisch anhört. Der Song selbst ist aber ein Beispiel für den „Folk-Prozess“: Die Melodie hatte er nämlich einer Samba-Truppe abgelauscht und dann neu betextet. War damals sehr beliebt, vermeintliche oder tatsächliche Traditionals aus aller Welt in Eigenkompositionen umzuwidmen und sich dafür die Royalties zuzuschreiben (siehe z.B. The Lion Sleeps Tonight). Fast könnte man sagen, sich die Songs anzueignen, aber das darf man ja heute nicht mehr sagen …;)
In seiner belgischen Heimat (Rocco war Kind italienischer „Gastarbeiter“) war er noch lange erfolgreich. Aber was ich jetzt so gehört habe, war recht betulich und ließ den Swing von „Marina“ vermissen. Da gibt es z.B. das hier, kommt einem irgendwie bekannt vor: Noordzeestrand.:)
SdT
Solomon Linda & The Evening Birds – Mbube (1939, Urfassung von „The Lion Sleeps Tonight“)
--
Jethro Tull – The witch’s promise
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAndy Fraser Band – Don‘ t Hide Your Love Away
Der Opener des ersten (einigen?) Albums dieser Formation und immer noch ein klasse Song!--
ich bring heute auch mal wieder zwei
Benjamin Biolay Rends l’amour !
bisschen mehr in Rock und nicht minder gut (schlecht kann der Gute glaub ich gar nicht) ..
Benjamin Biolay Les joues roses
Der dritte vorab Track zum Album Saint-Clair (Un) Ravel ist auch gut, etwas getragener, und braucht ein bisschen Anlauf bis Bewegung reinkommt (aber auch da hab ich ein paarmal ‚wow‘ gesagt :).
Das Album kam am letzten Freitag raus, 17 Tracks, da muss ich mich erstmal reinhören. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass sich das in der Jahreswertung auch wieder in den oberen Rängen wiederfinden wird.
--
out of the blueJohnny Cash – The man comes around
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedSavatage – When The Crowds Are Gone
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryTHE FELICE BROTHERS- Inferno
--
Well...you like flowers and I like liqour
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
madmartl Johnny Cash – The man comes around
❤❤❤ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wired Ways – „Peacock on the highway“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.