Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi
stormy-monday Trotz limitierter Aufnahmetechnik und leicht diffusem Auftritt haut das jeden Ed Sheeran locker in die Ecke. Mit mehr als zwei blauen Augen. Und dabei finde ich Ed noch einen der besseren Songwriter.
Inwieweit dieser „Früher/heute“-Vergleich überhaupt etwas bringt, darüber gehen die Meinungen ja bekanntlich auseinander.;) Aber auf den Vergleich Ed Sheeran – Bob Dylan kommt eigentlich auch niemand, am wenigsten er selbst (vermutlich). Ed Sheeran ist die Kategorie Neil Diamond oder Phil Collins, zuverlässige Hitlieferanten mit Gespür für die Wünsche des ganz großen Publikums und supersolide Musik-Handwerker mit unauffälligem Image, wobei Ed wie seinerzeit Phil die Tendenz hat, den Markt zu übersättigen. Wie die anderen beiden wird man Eddie wahrscheinlich erst im Nachgang freundlicher bewerten. Ein adäquater Vergleich für Dylan, was den popkulturellen Impact angeht und den Songwriter-Status, wäre für die letzten zehn Jahre eindeutig Kendrick Lamar.
Sheeran ist der Dylan von heute? Interessante These!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung@plattensammler: Rossis letzter Satz lautet: „Ein adäquater Vergleich für Dylan, was den popkulturellen Impact angeht und den Songwriter-Status, wäre für die letzten zehn Jahre eindeutig Kendrick Lamar.“ Damit sollte dein Post als Verständnisfehler aufgeklärt sein.
SdT: Olivia Rodrigo – Brutal
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die These finde ich eher nicht so interessant.
Song des tages: Dumb Dumb – Red Velvet
Für den NME ihr bester Song.
--
Avantasia – „The tower“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEdwyn Collins – The Campaign For Real Rock (1994) „Gorgeous George“ TOP PsychedelicRockSong Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHailey Whitters – The Neon
--
plattensammlerDie These finde ich eher nicht so interessant.
Ist ja auch mehr eine Feststellung als eine These.;) Danke für „Dumb Dumb“, mag ich auch – ist aber sehr 2015. „Feel The Rhythm“ ist State Of The Art.:)
--
Red Hot Chili Peppers – Around the World
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBilllboard Global 200, Week of April 9, 2022
Brasiliens Anitta steigt in der vierten Woche mit „Evolver“ auf die #2, der Thron der Glass Animals wankt. Währenddessen springt in der zweiten Woche Argentiniens Paulo Londre von #89 auf #8 (zur Zeit auch beliebtestes Musikvideo auf YT). Gelungener Beitrag zum aktuellen Pop Punk-Revival:
Paulo Londra – Plan A
Lateinamerika ist ja seit einigen Jahren stark vertreten, aber es schafft auch immer mal wieder ein afrikanischer Pop-Hit den weltweiten Crossover wie aktuell Fireboy DML aus Nigeria mit Peru, seit 34 Wochen in den Global Charts und in der internationalen Version unterstützt von, wem auch sonst: Ed Sheeran. Seit genau einem halben Jahr in den Charts platziert ist der ebenfalls aus Nigeria stammende CKay mit Love Nwantiti, dass ohne den Support von Ed oder Justin auskam, aber dem man immerhin für den internationalen Markt den Untertitel „Ah Ah Ah“ beifügte, denn das ist das, was sich ins Gehirn bohrt.;) Die Qualitäten des Songs und Künstlers zeigen sich in der bereits vor 2 Jahren veröffentlichten Acoustic Version:
CKay – Love Nwantiti
Es gibt Samples, die werden verlässslich alle paar Jahre wieder reaktiviert. So klingt der „Genius Of A Love“-Hook nach 40 Jahren immer noch frisch. Vielmehr als das Sample hat Latto allerdings nicht zu bieten, insgesamt kommt sie als Copy (Doja) Cat rüber, von #144 auf #43:
Latto – Big Energy
AnnenMayKantereit diese Woche übrigens nochmal gestiegen, auf die #66 …
--
Misty Miller – Gotta Get Mad
--
was
Misty Miller – Gotta Get MadMisty war leider ihrer Zeit voraus, das Album war ein Flop und das Label ließ sie fallen. Würde „The Whole Family Is Worried“ heute erscheinen, wäre sie einer der Darlings der Saison wie Wet Leg oder Linda Lindas.
--
herr-rossi
was Misty Miller – Gotta Get Mad
Misty war leider ihrer Zeit voraus, das Album war ein Flop und das Label ließ sie fallen. Würde „The Whole Family Is Worried“ heute erscheinen, wäre sie einer der Darlings der Saison wie Wet Leg oder Linda Lindas.
Da hast du leider Recht, Roland. Als du sie damals in einer deinen frühen Sendungen zum ersten Mal vorgestellt hast, gehörte ich ja zu den ersten Fans.
Ich würde ihr wünschen, eine neuen Anlauf zu wagen. Musikalisches Potential ist ja durchaus vorhanden!.--
schöne Überraschung heute morgen :)
Sasha Alex Sloan I blame the world
das ist dann auch der Titeltrack vom neuen Album (13.5.)
.. und der Song ist ein Hammer (!!)
--
out of the blueRenata Zeiguer – Sunset Boulevard
--
Slept through the screening but I bought the DVDasdfjkloe<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/n66hhTyKyl0?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Ted Russell Kamp– You Can Go to Hell, I’m Going to Texas …ein sehr starker Song!
Das Album auch @asdfjkloe
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt! -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.