Song des Tages Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 78,076 bis 78,090 (von insgesamt 93,132)
  • Autor
    Beiträge
  • #11155745  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Saba Lou – Telepathetic

    Zu Saba Lou bin ich irgendwie indirekt über @gipetto gekommen.

    zuletzt geändert von punchline

    --

    Don't be scared
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11155769  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    thegreenmenalishiFar East Family Band – Nipponjin (1975) „Nipponjin“

    Spitze.  :good:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11156103  | PERMALINK

    santander

    Registriert seit: 22.09.2005

    Beiträge: 1,654

    @herr-rossi @go1 Masha Qrella ist in der Tat eine sehr interessante und sympathische Interpretin aus Berlin, deren Musikprojekte im Laufe der letzten Jahre bei den Kritikern Gefallen fanden, und zwar quer durch die Feuilletons von der taz über die WELT bis hin zur FAZ. Ihren Song hatte ich vor allem deshalb herausgesucht, weil es in meinen letzten Beiträgen ja um DJs ging, vor allem um DJs in Berlin. „Keys“ bekommt von mir übrigens auch ***1/2. Später vielleicht noch mehr dazu.

    Mein heutiger Song des Tages kommt jedoch nicht von ihr, sondern wieder von David Loca alias Part Time aus San Francisco, der in seinem Leben offenbar viel Musik aus den achtziger Jahren gehört hat. Auf seinem Album „Virgo’s Maze“ hört man Tracks, die an alle möglichen Formationen dieser Zeit erinnern, mal an The Go-Betweens, Aztec Camera oder The Hit Parade, mal an Anne Clark, mal an die Pet Shop Boys… Ich entscheide mich heute mal für die Pet Shop Boys, zumindest musikalisch, denn beim Text handelt es sich um eine Falco-Reminiszenz („Ganz Wien“, 1981):

    Part Time – Ganz Wien (Album: Virgo’s Maze | 2015)

    --

    #11156139  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Ab 22:07 nennt Paul Simon die Songs, die ihm am meisten bedeuten. (2014) Versöhnt dich das ein bisschen, @mozza?

    SdmT: Paul Simon – Diamonds On the Soles of Her Shoes

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #11156141  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich bin erst einmal unversöhnlich und komme vorerst nicht aus meinem Schmollwinkel hervor.
    Ich bin so schlecht gelaunt, dass ich mich selber damit nerve. :wacko:

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11156147  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Neil Sedaka – I Hit The Jackpot / You’ve Never Done It Like That / One Way Ticket to The Blues

    Neil, 81, sitzt seit Beginn der Pandemie so ziemlich jeden Morgen pünktlich im T-Shirt am Klavier vor der Youtube-Kamera, und singt die Songs, die ihn berühmt gemacht haben. Und scheint dabei der glücklichste Mann der Welt zu sein.

    I love to write songs. So much fun.“ :)

    --

    #11156151  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Neil Sedaka habe ich mal per Mail zum Geburtstag gratuliert. Hat er geantwortet? Nö.

    Und ich hatte eine Petition unterschrieben, dass er in die Rock N Roll Hall of Fame aufgenommen werden soll. Muss ich mal nachgucken, ob die inzwischen meinem Ansinnen gefolgt sind.
    Nein, sind sie nicht. :-(

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11156173  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Television Personalities –   Special Chair

    Der Opener ihres Albums „My Dark Places“

    zuletzt geändert von was

    --

             
    #11156255  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    mozzaNeil Sedaka habe ich mal per Mail zum Geburtstag gratuliert. Hat er geantwortet? Nö.

    Er wusste, es wäre enttäuschend gewesen, wenn er Dich nicht enttäuscht hätte.;)

    --

    #11156273  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Ennio Morricone – My Name is Nobody

    RIP

    --

    #11156427  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    The Trammps „Where The Happy People Go“ (Atlantic)           1976 …. Jimmy Ellis fährt da schon ziemlich ordentlich ab ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11156555  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Ed Sheeran – Best Part of Me

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11156627  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    firecrackerAb 22:07 nennt Paul Simon die Songs, die ihm am meisten bedeuten. (2014) Versöhnt dich das ein bisschen, @mozza? SdmT: Paul Simon – Diamonds On the Soles of Her Shoes

    So, habe mir die von dir erwähnte Passage zu Gemüte geführt.

    Paul Simon schätzt selber so richtig nur „The Sound of Silence“, „The Boxer“, „Still Crazy After All These Years“, „Graceland“ und „Bridge Over Troubled Water“.

    Entweder Bescheidenheitsgeste oder geringes Selbstbewusstein / Selbstwertschätzung.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11156641  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Oh, ich glaube Paul Simon weiß sehr genau, was er seinem Songwriting und seinen Hits zu verdanken hat. Ich glaube er kokettiert ein bisschen; ist aber auch sehr kritisch (was sich und was andere betrifft; Elvis z.B.) – und kann es sich leisten. Wer macht sonst ein Album wie In the Blue Light?

    Irgendwann sind’s ja auch nicht mehr die Songs selbst, sondern all die akkumulierten Erlebnisse, Eindrücke, das ganze mediale Drumherum und so, die den Song in ein spezielles Licht rücken.

    Die von ihm genannten Songs sind aber einfach Klassiker – was niemand bestreiten kann, oder?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #11156689  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Gewidmet Daniela Ludwig, die Graffiti und Schwule hasst.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Ansicht von 15 Beiträgen - 78,076 bis 78,090 (von insgesamt 93,132)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.