Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Ian & Sylvia – You Were On My Mind (Reunion Concert, 1986)
Es ist ihr Song (Original von 1964), den großen Erfolg hatten damit seinerzeit We Five (1965):
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungTony Joe White – Closer To The Truth (1991) “Closer To The Truth” TOP Song Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meSesame Street: The Alphabet With Elmo and India Arie
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Terrace Martin feat. Denzel Curry, Daylyt, Kamasi Washington, & G Perico – Pig Feet
--
Slept through the screening but I bought the DVDQuantum Jump – The Lone Ranger (1976)
Taumata-whaka-tangi-hanga-kuayuwo
tamate-aturi-pukaku-piki-maunga
horonuku-pokaiawhen-uaka-tana-tahu
mataku-atanganu-akawa-miki-toraR.I.P. Rupert Hine
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird@punchline: Danke für den Argent-Link. Schaue ich mir übers WE an.
SdT: Bruce Hornsby – Harbor Lights
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBlue Öyster Cult – „Black blade“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPomplamoose – Something
An dem Song hat sich schon jeder und seine Mutter versucht, aber Natalys und Jacks minimalistisch-beunruhigende Version ist sicher eine der stärksten.
--
Foundations – Build Me Up Buttercup (1967) „From the Foundation“ (3x)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meThe Clash – Brand New Cadillac
--
Oh Well
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
King Floyd „Groove Me“ (Chimneyville) 1970 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Staple Singers „Long Way To Washington“ (Stax) 1968 …. aufgrund der jetzigen Situation in Trumpistan leider aktueller den je …. well said, Mavis Staples !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ella Fitzgerald – A-Tisket, A-Tasket
Ella in ihrer ersten Filmrolle als Ranch-Bedienstete Ruby in der Abbott and Costello-Komödie „Ride ´em Cowboy“, 1942. In der Busszene gibt sie ihren Nummer 1-Hit von 1938 zum Besten. Mal abgesehen von dem seltenen Vergnügen, die junge Ella agieren zu sehen (und das war für mich der Grund, Footage zu suchen) – man kann eine solche Szene gerade in der aktuellen Lage nicht nicht unter dem Aspekt sehen, dass hier eine Schwarze in einer weißen Südstaaten-Szenerie gezeigt wird. In der Kommentarspalte zum Clip wird vielfach beklagt, dass „Ruby“ auf der Rückbank sitzt / sitzen muss? Das mag sogar die historische Realität spiegeln. Vom visuellen Aufbau der Szene macht es aber Sinn, es ist quasi die Bühne, von der aus die Sängerin ins Publikum geht. Sie ist unbestritten der Star der Szene und wird für mein Empfinden auch nicht stereotypisierend dargestellt. Möglicherweise entgehen mir aber auch Details … In jedem Fall: Food for thoughts.
--
Blue Öyster Cult – „E.T.I.“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollPatricia Kaas – La Liberté
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.