Song des Tages Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 75,811 bis 75,825 (von insgesamt 93,343)
  • Autor
    Beiträge
  • #10854279  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,747

    Für sein kommendes neues Album hat Charlie Parr einige seiner beliebtesten Songs neu aufgenommen und ein paar neue dazu geschrieben. Zu den alten Favoriten zählt „Cheap Wine“, der große Song über einen Ladenbesitzer in der Sinnkrise, den wohl ein schlechtes Gewissen plagt – ein lebendiges Porträt mit starker Melodie und einer Gitarrenbegleitung, der ich stundenlang zuhören könnte. Und weil das so ist, gibt es jetzt gleich drei Versionen des Songs:

    Zuerst die aktuelle Neuaufnahme (2019):

    Dann eine Live-Version vom 14.09.2012:

    Und schließlich die alte Studio-Aufnahme vom Album Rooster (2005):

    --

    To Hell with Poverty
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10854385  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    Ivan Kral – Ahah

    --

    #10854401  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Carl Perkins,  Stray Cats & Dave Edmunds – Boppin‘ The Blues

    --

    #10854493  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,954

    The Pretty Things – „Talkin‘ about the good times“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10855105  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,700

    Freedom – Mr. Richie Havens

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #10855117  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    Mikal Cronin – Show Me

    Ist ja eigentlich gar nicht mein engerer Zuständigkeitsbereich, aber ich erkenne zumindest, welches Intro hier zitiert wird.;) Der Tipp von @go1 nebenan gefiel mir so gut, dass ich ihn hier mal rüberhole. @stormy-monday darf auch mal reinhören. Nichts zu danken.:)

    --

    #10855123  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,700

    Junge Menschen sitzen in uralten Autos und verstolpern Neil- oder Petty- Intros?

    Gefällt mir, Rossi. Hatte es schon gekannt. Schlaf gut.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #10855157  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,954

    Procol Harum – „The idol“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10855329  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,855

    R.E.M.

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10855377  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,403

    Lana Del Rey – The Lucky Ones

    --

    #10855495  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    Elbow – Dexter & Sinister

    --

    #10855563  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,747

    herr-rossi
    Mikal Cronin – Show Me
    Ist ja eigentlich gar nicht mein engerer Zuständigkeitsbereich, aber ich erkenne zumindest, welches Intro hier zitiert wird.;) Der Tipp von nebenan gefiel mir so gut, dass ich ihn hier mal rüberhole.

    Freut mich. Was Anspielungen und Zitate angeht, hast Du mir was voraus, denn ich erkenne immer noch nichts (vermutlich wird es irgendwas von Tom Petty sein, aber mir fällt nichts ein).

    Bei mir gibt es heute Blues:
    Christone „Kingfish“ Ingram – „I Put a Spell on You“ (Screamin‘ Jay Hawkins)

    „Kingfish“ ist ein zwanzigjähriger Bluesmann aus Clarksdale, Mississippi – Buddy Guy findet ihn gut und hat auf einer Single von ihm mitgespielt. Sein Debütalbum, das mich hin und wieder an Stevie Ray Vaughan erinnert hat, war etwas mehr Blues am Stück als ich zurzeit haben will, aber einen Track wie diesen nehme ich gerne mit. Die Version ist weit weg vom Theaterspiel des Originals wie auch von dem Eifersuchtsdrama, das John Fogerty aufführt, eher heruntergekühlt und melancholisch – und Ingram lässt schön seine Gitarre singen.

    --

    To Hell with Poverty
    #10855569  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    go1Freut mich. Was Anspielungen und Zitate angeht, hast Du mir was voraus, denn ich erkenne immer noch nichts (vermutlich wird es irgendwas von Tom Petty sein, aber mir fällt nichts ein).

    Meine Assoziation war tatsächlich das Intro-Riff von „Last Dance With Mary Jane“. Ist aber nicht ganz exakt übernommen, wie ich gerade feststelle. Mir gefällt, dass im Track viel passiert – und das Video verzichtet auf Americana-Stereotypen. Die „alte Karre“ kann da tatsächlich für den traditionellen Sound stehen, in dem hier junge Musiker von 2019 Platz nehmen. Kenne Mikal sonst nicht. Er ist ja kein Neuling, wie ich nachgelesen habe, aber doch noch jüngere Generation.

    --

    #10855573  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Causa Sui – Dust Meridian

    --

    #10855621  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    CLIMIE FISHER – Love Changes (Everything)

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
Ansicht von 15 Beiträgen - 75,811 bis 75,825 (von insgesamt 93,343)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.