Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/c65Lqpk-m9k?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Leslie Clio – Take It Easy Ist auch schon wieder eine Weile her, dass Leslie das next big thing des hiesigen Popmarkts war. Für einen dauerhaften Erfolg hat es nicht gereicht, aber sie nimmt’s leicht und versucht es mit einem Genre, das aktuell nicht gerade unter Hit-Verdacht steht: Rocksteady. Das gelingt ihr erstaunlich leichthändig und elegant. Was meint @ wahr? :) PS: Das ist eine Coverversion, Original von Hopeton Lewis.
Gute Version, bisschen aufgepeppt mit den Bläsern. Gefällt. Ich mag das mit den zusätzlichen Bläsern, mir fällt beim Original aber gleichzeitig auf, wie sehr sich der Track auf den Beat und die reduzierte Instrumentierung verlässt. So sehr, dass er es nicht für nötig erachtet, ihn noch mit irgendwas anderem aufzupeppen. Das addiert nochmal eine lockere Souveränität. Leslie Clio wiederum kriegt die Souveränität auch hin – mit Selbstironie. Finde ich schön. Danke fürs Teilen. Ich kannte beide Tracks noch nicht.
Mein liebster Reggae-Track im Moment ist „Toxic„, ein Britney-Spears-Cover von Aphrodite Delacruz (kann man sich ja kaum ausdenken, so einen Namen).
zuletzt geändert von wahrHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungKraan – „Holiday am Matterhorn“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMarvin Gaye & Tammi Terrell – Ain`t No mountain High Enough (1966) „Moods of Marvin Gaye“ TOP 100 Oldies Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me--
Werner Lämmerhirt – If I Were A Carpenter
--
Blue, Blue, Blue over youTOWNES VAN ZANDT – Snow Don’t Fall
Oh mann.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenrollKraan – „Holiday am Matterhorn“
Da muss ich mal reinhören. Der Titel allein klingt schon vielversprechend.
Im Ernst – Helmut Hattler ist ein Teufelskerl.--
rockart … Im Ernst – Helmut Hattler ist ein Teufelskerl.
Für mich wohl der beste Rock – Bassist in Deutschland. Kennst Du einen Besseren??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBeverly Kills – Revellers
Könnte wieder etwas für @herr-rossi sein.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beatgenroll
rockart … Im Ernst – Helmut Hattler ist ein Teufelskerl.
Für mich wohl der beste Rock – Bassist in Deutschland. Kennst Du einen Besseren??
Nein
--
Big Big Train – „The florentine“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwahr
Mein liebster Reggae-Track im Moment ist Toxic, ein Britney-Spears-Cover von Aphrodite DelacruzDas ist einfach ein klasse Song, der in den unterschiedlichsten Stilen funktioniert. Letztes Jahr ging ja diese Surf-Gitarren-Version viral: The Sufrajettes.
Auch sehr schön diese Spencer-Davis-mäßige Version:
Third Degree
--
marbeckBeverly Kills – Revellers
Könnte wieder etwas für @ herr-rossi sein.Ja, erinnert an Popguns und Zeitgenossen. Kennst Du eigentlich schon Hatchie?
--
Post Malone – Goodbyes ft. Young Thug
Ich komme irgendwie nicht über diesen Track hinweg. Es ist alles da, was den Signature Sound der späten 2010er ausmacht – der Trap-Beat (hier für ältere Herrschaften wie uns vorbildlich erklärt ;)), die AutoTune-geschredderten Stimmen (AutoTune ist ja quasi das Fuzz-Pedal des 21. Jhs.), die Depri-Lyrics („Me and Kurt feel the same, too much pleasure is pain/ My girl spites me in vain, all I do is complain“), die Akkord-Folgen sind bewährt, ungewöhnlich für das Genre ist aber der geradezu leidenschaftliche Vortrag von Malone und Young Thug und die orchestrale Produktion der Pop-erprobten Produzenten Brian Lee und Louis Bell.
--
The Rolling Stones – You Got the Silver
Keith sollte viel öfter singen.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.