Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Skids – Into The Valley (acoustic)
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungJourney – „Lights“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollEmeli Sandé – Read All About It (Pt. III) (2012) „Our Version of Events“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meNiels Frevert – Leguane
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ZZ Top – Breakaway
--
ELTON JOHN – Easier To Walk Away
--
Don't think twice / Shake it on iceLarry Jon Wilson- Kindred Spirit
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Prince – „Manic Monday“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSouthside Johnny & The Asbury Jukes – Hearts Of Stone (1978) „Hearts of Stone“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHaruomi Hosono – Sports Men
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coral-room
Haruomi Hosono – Sports MenSo macht mir das Forum Spaß!
--
grievousangel
coral-room Haruomi Hosono – Sports Men
So macht mir das Forum Spaß!
@grievousangel Ist von der Compilation „Pacific Breeze: Japanese City Pop, Aor & Boogie 1976-1986“, die ich sehr empfehlen kann. Ich habe absolut keine Ahnung von japanischem City Pop, aber die Compilation macht mir großen Spaß. Ursprünglich habe ich sie nur wegen des schönen Covers gekauft. Falls ich mal mehr Zeit habe, schreibe ich mal mehr dazu.
Auf Spotify habe ich letztens vom Label „Light In The Attic“ eine Playlist gefunden, die vom Sampler inspiriert ist. Dort habe ich unter anderem „Cue“ vom Yellow Magic Orchestra gefunden. Eines meiner Highlights in diesem Jahr.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
coral-room
grievousangel
coral-room Haruomi Hosono – Sports Men
So macht mir das Forum Spaß!
Ist von der Compilation „Pacific Breeze: Japanese City Pop, Aor & Boogie 1976-1986“, die ich sehr empfehlen kann. Ich habe absolut keine Ahnung von japanischem City Pop, aber die Compilation macht mir großen Spaß. Ursprünglich habe ich sie nur wegen des schönen Covers gekauft. Falls ich mal mehr Zeit habe, schreibe ich mal mehr dazu. Auf Spotify habe ich letztens vom Label „Light In The Attic“ eine Playlist gefunden, die vom Sampler inspiriert ist. Dort habe ich unter anderem „Cue“ vom Yellow Magic Orchestra gefunden. Eines meiner Highlights in diesem Jahr.
Ich weiß, die hast du mir schon einmal hier im Forum empfohlen! Kenne von der LP etwa ein Drittel, weswegen ich mir die Anschaffung sparen werde, für den Anfang ist die aber sicher interessant. Bin selbst auch alles andere als ein City Pop-Experte, aber über Hosono (mehrfach) und Ōnuki habe ich hier im Forum schon geschrieben, falls du Anregungen wünschst, tiefer einzutauchen. Stehe aber generell immer zur Verfügung.
Selbst:
Togawa Jun – Suki Suki Daisuki
--
Status Quo – Technicolor dreams
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollOliver Onions – Sandokan
El Pasador – Amada Mia Amore Mio
Leider nicht auf Spotify @ cleetus (zumindest nicht in den Originalfassungen), aber für piccolo Rossi prägende Momente des Italo-Pops dank der Soundtracks der Serien „Die Vorstadtkrokodile“ und des epischsten aller TV-Epen: „Sandokan – Der Tiger von Malaysia“.:)
Und ein ernsthaft großartiger Klassiker:
Riccardo Fogli – Storie Di Tutti I Giorni
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.