Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Sanhedrin – „Meditation (all my gods are gone)“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungKim Lenz- Guilty
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Charlotte Cornfield- Storm Clouds
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Sugarloaf – „Green-eyed lady“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHappy Mondays – Loose Fit
--
Slept through the screening but I bought the DVDNits – Rumspringa
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSileas – „Ca‘ the Yowes“ (1988)
Auf dem neuen Album von Ruth Notman und Sam Kelly ist eine gelungene Version dieses Liebeslieds, was mich jetzt aber erstmal dazu veranlasst hat, meine Lieblingsversion wiederzuhören. Die ist vom Album Beating Harps von Sileas, gesungen von Mary Macmaster. Die zweite Stimme singt Patsy Seddon, die hier auch die Harfe spielt. Der Song ist ein Stück Schäferdichtung, das Robert Burns zu einer schönen alten Melodie geschrieben hat, und die Interpretation des Duos (das sich eine frühe Version des Songs ausgesucht hat) ist wunderbar ruhig und innig.
--
To Hell with PovertyJoe Jackson – Nineteen Forever
Album kurz vor den Top100.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamssokratesJoe Jackson – Nineteen Forever Album kurz vor den Top100.
Echt!?? Was gab Dir den Ruck? Von welchem vorherigen Platz aus??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFleetwood Mac – „Child of mine“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMine – 90 Grad
--
Slept through the screening but I bought the DVDbeatgenroll
sokratesJoe Jackson – Nineteen Forever Album kurz vor den Top100.
Echt!?? Was gab Dir den Ruck? Von welchem vorherigen Platz aus??
@beatgenroll: Ich höre Joe Jackson gerade wieder viel und stelle fest, dass ich die mittlere Phase von „Night & Day“ bis „Laughter & Lust“ am stärksten finde. „Blaze of Glory“ ist eine hervorragende Mischung aus Komposition, Aufführung und Klang. Zuletzt stand die Platte auf 112, mal sehen, wo sie nachher rangiert . . .
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsChloe Lilac – Manic Pixie Dream
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gale Garnett – We’ll Sing In The Sunshine (1964)
--
Regina Spektor – LoveologyEiner meiner absoluten Lieblingssongs.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.