Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Adya – Air
…das Original geht einfach nicht so ab….
hi….hi
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungHarry Rag… Kennst du auch das Album „…It’s Smoke Time“? Wie ordnest du es ein?
Nein, ist mir nur vom Namen her bekannt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHarry RagHafti hat eine sehr charismatische Art, die in der zur Schau gestellten Stumpfness immer mal wieder verschmitzte Bonmots aufblitzen lässt. Ich kann das gar nicht so sehr in Worte fassen, ich find’s einfach lässig.
Ich weiß ja nicht, gerade bei Haftbefehl suche ich ständig nach unterschwelliger Ironie, die aber bislang so konsequent ausbleibt. Mittlerweile bin ich eher der Überzeugung, dass das eine eher talentlose Nase ist, die eben im Windschatten von Leuten wie Kollegah unzählige Hörer aufschnappte, die das eben als das gleichermaßen ganz große Ding abfeiern. Die Gleichung ist ja immer die Selbe: „Haftbefehl ist einer der besten, die Reimketten sind genauso gewollt, noch voll rein und ehrlich und so und wer was anderes behauptet, is voll der Hater!“. Äh ne, der Lappen ist nur schon einfach mit der Sprache selbst überfordert. Und auch sonst gibts hier wenig, was über eher müffelndes Gangstereinmaleins hinausgehen würde.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIch weiß ja nicht, gerade bei Haftbefehl suche ich ständig nach unterschwelliger Ironie, die aber bislang so konsequent ausbleibt.
Sysiphus- Arbeit…Ich finde bei solchen Fällen muss man nicht mal einen kompletten Song hören um zu wissen, wo man ist. Allerdings musste ich bei dem Video in dem auf einmal einer mit Panzerfaust auftaucht herzlich lachen.
Zum Thread Thema:
Saxophon und Klarinette von Peter Brötzmann
JULIE DOIRON ~ Spell Yer Lungs
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Belle & Sebastian – Funny Little Frog
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Angus Stone – Be What You Be
http://www.youtube.com/watch?v=J1J9yyjGHpE
Ich glaube, da kann Schwesterchen mit ihrem Soloalbum nicht annähernd mithalten. So schön :sonne:
--
Hello_SkinnySysiphus- Arbeit…Ich finde bei solchen Fällen muss man nicht mal einen kompletten Song hören um zu wissen, wo man ist.
Naja, spätestens nach Leuten wie K.I.Z. sollte man gerade beim Umgang mit Vorschlaghammerästethik nicht allzu schnell die Öhrchen abwenden, zu oft entgehen dabei ganz wesentliche Teile, die man als Persiflage ausdampfen kann oder die zumindest allerlei Verwirrung stiften. Bei Haftbefehl kann man da aber wohl bis zum Ende der Menschheit überdenken, wo nichts ist, ist aber nunmal auch einfach nichts.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonFür Fruchtfliege und mich: Starsailor – Four To The Floor
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtIch weiß ja nicht, gerade bei Haftbefehl suche ich ständig nach unterschwelliger Ironie, die aber bislang so konsequent ausbleibt. Mittlerweile bin ich eher der Überzeugung, dass das eine eher talentlose Nase ist, die eben im Windschatten von Leuten wie Kollegah unzählige Hörer aufschnappte, die das eben als das gleichermaßen ganz große Ding abfeiern. Die Gleichung ist ja immer die Selbe: „Haftbefehl ist einer der besten, die Reimketten sind genauso gewollt, noch voll rein und ehrlich und so und wer was anderes behauptet, is voll der Hater!“. Äh ne, der Lappen ist nur schon einfach mit der Sprache selbst überfordert. Und auch sonst gibts hier wenig, was über eher müffelndes Gangstereinmaleins hinausgehen würde.
Kollegah bedient doch eine völlig andere Fanbase. Den geneigten Kraut, der sich nun auch traut „deutschen Gangsta Rap“ zu hören, weil er immer wieder auf die „unfassbaren Reimketten“ und Wortspiele verweisen kann. Also so ’ne Art Dendemann für Halbstarke.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bitte nicht so einen weiteren kompletten Vollidioten wie Kollegah mit Dendemann in einen Topf werfen. Danke.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dafür, dass Dendemann vor langer Zeit mal eine ganz nette EP abgeliefert hat und seitdem ziemlich durchschnittliche Werke veröffentlicht, hat er ein ganz schönes Standing. Gut – Kollegah hat auf EP- oder Albumlänge noch gar nix veröffentlicht, was mich überzeugen konnte…
--
Neil Young – After The Gold Rush (1970) After The Gold Rush
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagDafür, dass Dendemann vor langer Zeit mal eine ganz nette EP abgeliefert hat und seitdem ziemlich durchschnittliche Werke veröffentlicht, hat er ein ganz schönes Standing.
Dendemann hat weitaus mehr als nur eine ganz nette EP abgeliefert. Aber das wird hier nun zu sehr Off Topic.
--
Harry RagKollegah bedient doch eine völlig andere Fanbase. Den geneigten Kraut, der sich nun auch traut „deutschen Gangsta Rap“ zu hören, weil er immer wieder auf die „unfassbaren Reimketten“ und Wortspiele verweisen kann. Also so ’ne Art Dendemann für Halbstarke.
Kollegah ist ein technisch recht versierter und zumindest dabei interessanter Rapper, allerdings im Grunde erschreckend variationsarm. Er ist eben schnell, hat tief im Doubletime Näpfchen genascht und im Bereich Reimschemata, Grammatik und Wortspiel ein Semester mehr belegt. Allerdings kann man „Bossaura“ hören oder auch die Debut EP – eigentlich hatte der Mann nie wirklich etwas zu vermitteln und so ein wenig geht mir die zur Schau gestellte Abgrenzungsattitüde, die ihn angeblich von so Piepen wie Bushido und Fler abheben sollte, sogar etwas quer. Textlich (inhaltlich) sind das eben mal kleinere, mal größere Nuancen von schlecht.
Was ich aber eigentlich sagen wollte: Wenn ich mich nicht irre, hat sich Haftbefehl seinerzeit schon ein wenig durch Kollaborations an Kollegahs aufkeimendem Erfolg bedient und dabei zusammen mit Dumpfbackenkollege Farid Bang (fart, peng!) dann doch so manches Kerlchen aus der Fanbase direkt mit abgegriffen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.