Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiDu rennst offene Türen ein.;-) „House“ und „Doubt“ mochte ich auch schon. Sehr charmanter Clip! Kennst Du diesen TV-Auftritt?
Wie der Song heißt, wird leider nicht gesagt, „Skinnarviksberget“ ist sicher nicht der Titel. Amanda können wir jedenfalls beruhigt zu SNL schicken oder wo man sie sonst in den nächsten Monaten überall sehen wird. Ich rechne mit einigem … Das wird dann wieder ein lustiger Album-Thread.;-)
Sehr schönes TV-Video – die bisherigen Veröffentlichungen gefallen mir alle sehr gut, irgendwo habe ich noch einen Christmas-Song von ihr gefunden, finde aber gerade den Link nicht (ebenso live, macht sie gut).
„Skinnarviksberget“ ist tatsächlich der Titel, den sie da in der TV-Show singt. Er wird, wie ich das hier in den Ankündigungen der Plattenfirma lese, in der Studiofassung als Track 5 ihres Debütalbums zu hören sein (Mitte Februar in Schweden, ansonsten wohl erst im Mai). Skinnarviksberget ist eine traditionsreiche hügelige Gegend in Stockholm, der Name leitet sich wohl ab vom Skinnarvik-Berg. Der Titel stammt nicht von ihr, sondern offenbar von diesem Sänger hier: Pelle Carlberg – „Skinnarviksberget“ ( http://www.youtube.com/watch?v=7ZQHH042aHU ).
Ich komme leider jetzt zeitlich nicht zu mehr, aber in aller Kürze lässt sich sagen: Sie scheint über erheblich mehr Talent, Niveau und Stil zu verfügen als Lena und Lana del Rey zusammengenommen (unabhängig von ihrem Alter). Und wohl auch über die besseren Songschreiber. Und natürlich hast Du Recht: Das könnte durchaus Zündstoff geben für weitere spannende Threads über die Berechtigung von „Hypes“ und das Vorhandensein von „Authentizität“ usw.
Labrador scheint überhaupt eine ganz ausgezeichnete Plattenfirma zu sein (The Radio Dept.!)
Man sollte mal einen eigenen Thread eröffnen in „Solokünstler und Individualisten“, sie hats mehr als verdient, jetzt schon.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungRob FlemingBETH JEANS HOUGHTON & THE HOOVES OF DESTINY – Sweet Tooth Bird
Das Houghton-Virus greift langsam um sich.:)
Santander
Man sollte mal einen eigenen Thread eröffnen in „Solokünstler und Individualisten“, sie hats mehr als verdient, jetzt schon.Oder gleich einen Thread zum kommenden Album.
Sonst schimpft Monroe wieder, weil er in mehreren Threads lesen und kommentieren muss.;)
--
Herr Rossi
Oder gleich einen Thread zum kommenden Album.Sonst schimpft Monroe wieder, weil er in mehreren Threads lesen und kommentieren muss. ;)
In „Aktuelle Platten…“? Nun gut, den Download wirds sicher schon ab Mitte Februar geben, LP und CD kann man bereits vorbestellen. Wenn ich dazu komme, kann ich es machen, ich bin jetzt aber erstmal mit ganz anderen Dingen beschäftigt…
--
Shivaree – Goodnight Moon
--
( 0 M AShivaree – Goodnight Moon
Oh, very nice!
--
Rod Stewart – Young Turks
--
MinosRod Stewart – Young Turks
Dann nehm ich das Schwester-Stück…
Rod Stewart – Tonight I’m Yours (Don’t Hurt Me) (1981)
--
The Lonely Island feat. Akon – I Just Had Sex
--
Flow like a harpoon daily and nightlyVoyager
Dann nehm ich das Schwester-Stück…
Rod Stewart – Tonight I’m Yours (Don’t Hurt Me) (1981)
Das kannte ich noch nicht, gefällt mir aber sehr gut.
--
Iron Maiden – Phantom of the Opera
http://www.youtube.com/watch?v=JZLA7xkIxe0
--
Musik bringt Spass - wenn sie gut istGlasperlenspiel – „Echt“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPaul McC – Another Day
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mireille Mathieu – La tête en feu (1977)
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.