Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Prince – Pheromone
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMorrissey – Please Help The Cause Against Loneliness
--
Roky Ericson – Starry Eyes (1995) „All That May Do My Rhyme
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Rural Natasha Khan.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordLight of LoveWie findest Du „Decades“ und „Love Will Tear Us Apart“, Tom?
Geht so. Bei der Band sagt mir einiges nicht zu. Vor allem der Gesang ist mir zu monoton.
Voyager“Decades“ kennt er nicht und „Love Will …Keep Us Together“ findet er nicht schlecht, ihm gefällt aber die Paul Young-Version viel besser.
Falsch, mein Lieber. Ich besitze die beiden Studioalben und eine Compi, kenne den Titel also schon länger. Ansonsten hast du Recht. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.IrrlichtPoor boy
Nicht doch. Ohne geht´s super.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom
Falsch, mein Lieber. Ich besitze die beiden Studioalben und eine Compi, kenne den Titel also schon länger. Ansonsten hast du Recht. :sonne:Das ewige Mysterium warum gefällt dem Einen was dem Anderen….
Ich dachte übrigens auch lange Zeit Joy Division wäre nix für mich. Ein Ex-Kollege lieh mir mal UNKNOWN PLEASURES. Gefiel mir überhaupt nicht. Bis mir Jahre später mal CLOSER in die Hände fiel…
--
Agnetha Fältskog – Försonade
Eine Großtat aus dem (etwas durchwachsenen) Frühwerk.
Agnetha hat diesen Song (nur den Song) 1968 beim Melodifestivalen, dem schwedischen Vorentscheid für den ESC, eingereicht, ist aber nicht damit durchgekommen.
--
Pop Crimes Part IV
Ich habe gestern ausschließlich dieses Album gehört und gerade läuft es auch schon wieder. An instant classic! Mein Song des Tages ist heute der Titeltrack:
Rowland S. Howard – pop crimes
Jan LustigerWas mich zu einer ganz allgemeinen Frage in unserer Listenerstellerei bringt. Bei den Top-Alben des Jahres gilt immer die Erst-VÖ, auch wenn diese nur in Australien war, oder? Weil – da erst nun hier erschienen – fühlt sich „Pop Crimes“ total an wie ein 2010er Album und wäre auch aktuell mein Top-Album des Jahres, aber genaugenommen ist’s ja von 2009.
Ja, das geht mir auch so, fühlt sich wie ein 2010 Release an, ist aber aus dem letzten Jahr. Ich werde es zähneknirschend ziemlich weit oben in meine 2009 Liste einpflegen.
--
Für Minos
The Spinners – Cupid/I’ve Loved You for a Long Time (1980)
--
Spencer Wiggins – Lonely man
http://www.youtube.com/watch?v=oNSQ9xsVOIU&feature=related--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausUnd nochmal:
From Great Knowledge * Alina Simone
Das letzte Mal, dass mich ein neu entdeckter Song so begeistert hat, war bei „If I Had A Heart“ von Fever Ray, und das ist schon ein Weilchen her. Ich kenne inzwischen das Original von Yanka Dyagileva, aber mir kommt es vor, als habe Alina Simone die Essenz des Songs erst so richtig herausgearbeitet. Sie hat das Tempo gedrosselt und die schrummelige Schlaggitarre durch einen weichen Klangteppich ersetzt. So wird aus dem Song eine Elegie, und der (auch) politische Gehalt der wunderschönen Metaphern wird etwas mehr ins Philosophische umgebogen. Naja, vielleicht liegt mir in der Musik das Kontemplative tatsächlich mehr, jedenfalls gefällt mir diese Fassung viel besser. Dass Russisch eine sehr schöne Sprache für Gesang ist, wusste ich ja schon seit Regina Spektors „Après Moi“, aber hier gibt es viel mehr davon… Mitsingen ist leider nicht (bis auf den „Aaah“-Teil), nur Zuhören schadet aber auch nicht. Die übersetzten Lyrics:
From great knowledge comes only sorrow
From a reckless mind, only ditches and moats
From a beautiful soul, only scabs and lice
From universal love, only mugs in bloodIn the sheet on the wind, barefoot into the dew
From fruitless ideas to disembodied guests
From set tables to broken heads
From closed doors to buried beastsOn a parallel track a black satellite flies
It will calm us and save us and bring us peace
Under a rough wing, night at the round table
A red and white poster: “Hey, rev up your scooter!”Come together everyone for the meaningless forum
At the universal congress
How to deal with our delirium?
To wedge our will into idiot land
To sit silently and tap on the tableBecause from great knowledge comes only sorrow
From a reckless mind, only ditches and moats--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationPalm Springs- Softly To Fallen
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.George Harrison ♫ I’ve Got My Mind Set On You
--
The Pretenders – Kid
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.