Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Rod Stewart – „Handbags & gladrags“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Morning Benders – Excuses
--
Grateful Dead – New Minglewood Blues (05/02/1980)
http://www.archive.org/details/gd1980-05-02.SonyECM250.walker-scotton.miller.88873.sbeok.flac16
Was für ein Solo!
--
Slept through the screening but I bought the DVDDusty Springfield – Goin‘ Back
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordBILLIE HOLIDAY ~ Good Morning Heartache
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Barbara Lewis – Hello Stranger
--
World Leader Pretend * R.E.M.
Wenn ich R.E.M. höre, sagt mein Freund immer, das klänge ja alles gleich. Für die Alben, die ich kenne (alle bis 1988, nach „Green“ bin ich ausgestiegen), ist das totaler Quatsch. Ich nenne das hohen Wiedererkennungswert.
R.E.M. ist eine der Bands, bei denen ich alle Instrumente gleich gern höre, weil jedes glänzen und gestalten darf, ohne den Flow zu behindern; diese Musik steckt voller Ideen, ohne dass sie zu eifrig vorgeführt würden. Hier gefällt mir das Schlagzeug besonders, das u.a. mit seinen eingestreuten Triolen phlegmatische Akzente setzt. Die Gesänge von Stipe, dessen Stimme jeden Song adelt, und Mills, der mit seinem jungenhaften Tenor aus der Tiefe des Raums dagegen hält, sind eh über jeden Zweifel erhaben.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationCarrot Flowernach „Green“ bin ich ausgestiegen
Echt? Die „Automatic“ ist aber schon toll. (Etwas später bin ich allerdings auch ausgestiegen.)
--
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)ABC – Tears Are Not Enough
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!NachtmahrFady Maalouf – Into the Light
wenn man mal von den textlichen Plattheiten absieht, ist das gar nicht so übel
--
out of the blueThe Byrds – As If We Didn’t Know
--
Mal ein echter Song des Tages:
Wolf Biermann – Das Lied vom donnernden Leben
Meine Vorabiklausur von heute. Ein Gedichtvergleich mit von Hofmannsthals „Die Welt“.
--
The Imposterwenn man mal von den textlichen Plattheiten absieht, ist das gar nicht so übel
In der Tat. Hat was.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraCarrot FlowerWorld Leader Pretend * R.E.M.
Wenn ich R.E.M. höre, sagt mein Freund immer, das klänge ja alles gleich. Für die Alben, die ich kenne (alle bis 1988, nach „Green“ bin ich ausgestiegen), ist das totaler Quatsch. Ich nenne das hohen Wiedererkennungswert….
Einer meiner absoluten Lieblingssongs von R.E.M. „Green“ war ihre letzte großartige Platte, das du dann ausgestiegen bist, kann ich verstehen. Allerdings war ich zu dieser Zeit noch in meiner R.E.M. – Hochphase, da konnte und wollte ich noch nicht loslassen . Um ehrlich zu sein, kann ich es bis heute nicht, auch wenn Songs in vergleichbarer Qualität immer weniger wurden. Aber so geht’s mir mit vielen meiner Helden. Einmal den Heldenstatus erlangt, kann ich mich schlecht trennen.
“World Leader Pretend“ wurde auf der Tour zum Album natürlich regelmäßig gespielt und ist auch auf dem damals mitgeschnittenen Tourfilm zu sehen und zu hören. R.E.M. spielten auf dieser Tournee u.a. in Düsseldorf, in einer noch halb abgetrennten Phillipshalle. Sie waren in Deutschland zu dieser Zeit einfach noch nicht bekannt genug, um die großen Hallen zu füllen. Na ja, lange dauerte es bekanntlich nicht mehr. Dank des Tourfilms ist mir das Konzert heute noch sehr gegenwärtig. Stipe und ich hatten damals übrigens einen ähnlichen Style, einen „ich trau’ mich nicht so ganz“-Iro und Kajalstift um die Augen geschmiert. Muss er wohl in Düsseldorf gesehen haben.
„This is my world
And I am world leader pretend
This is my life
And this is my time
I have been given the freedom
To do as I see fit
It’s high time I’ve razed the walls
That I’ve constructedIt’s amazing what devices you can sympathize, empathize
This is my mistake. Let me make it good
I raised the wall and I will be the one to knock it down!“Thanks for the memories. Direkt mal auflegen.
Ach ja, dein Mann sollte zur Strafe einen Abend lang alle R.E.M. Alben von „Murmur“ bis „Green“ hören und dieses dann wiederholen, bis die Unterschiede wahrgenommen werden.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.