Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
@Rossi: Danke mal wieder, nahezu unglaublich!
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungSome Velvet Morning
Erinnert mich musikalisch ein wenig an Alexandra „Illusionen“:
http://www.youtube.com/watch?v=0BftCoNLAo4cool, ich kannte bisher nur die version von Udo Jürgens… muß mir doch mal ne Best Of von Alexandra besorgen.
--
villahcool, ich kannte bisher nur die version von Udo Jürgens… muß mir doch mal ne Best Of von Alexandra besorgen.
Schlager ist ja nun wirklich keine einfache Musikrichtung im Zugang, aber Alexandra und Juliane Werding (der 80er Jahre) mag ich. Der Text stammt ja aus der Feder von Udo Jürgens und ihr. Ich finde ihn ziemlich gut. Als Alexandra als damaliger Superstar (ich meine) in Brasilien in einer TV Show auftrat und alle Stimmungslieder von ihr hören wollte, sang sie dieses melancholische Lied. Das Klatschen war kaum wahrnehmbar. Sie waren regelrecht schockiert. In Lateinamerika erregte es nur Kopfschütteln, während es hier schon ein Hit war. Das Stück finde ich großartig von der Walker´schen Melodieführung und diesem Text. Es war übrigens die einzige Kooperation zwischen Jürgens und Alexandra.
Insofern: Eine Best of Alexandra ist schon ein Muss, villah. ; ) Ich habe mich irgendwann durchgerungen Juliane Werding Tonträger der 80s zu kaufen und habe es keineswegs bereut. Es ist eben andere Musik.
Die Nummer Zwei der deutschen Sängerinnen nach Nico.--
schussrichtungIch fand es schön Deine Begeisterung zu Nicos Gesangskünsten zu lesen.
Oh, danke.
--
Ich werde heute mal ein Tick fröhlicher, obwohl eine Note von Melancholie auch in diesem Song bleibt.
Kath Bloom- Come here
http://www.youtube.com/watch?v=-DzWUlYqup8&feature=relatedDen Song hätte ich mal Lust nachzusingen und mit der Band zu covern. Was für eine Wahsinnsmelodie. Denkt Euch bloß des Film dazu weg. Come here ist schön und zugleich. Das sind für mich immer die größten Songs gewesen. Dann kann man selbst entscheiden, wie man nun den Song hören will- mit welcher Interpretation.
--
Operator Please – Get What You Want
--
Living Well Is The Best Revenge.Iggy Pop – Nightclubbing
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Smiths • Sheila take a bow
--
Even The Bad Times Are Good – The Tremeloes
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHawkwind – Wind of Change … THE GOLDEN VOID (1976) Roadhawks
das Stück ist der Hammer--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Jethro Tull – „Witch’s promise“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHerr RossiB. A. Robertson – Bang Bang (1979)
voll geiler song, kannte ich noch nicht. danke :wave:
Edit: ich hab den song gerade auf einem fetenhits-sampler (The Rare Classics) gefunden, gutes archiv.hier noch was anderes aus der zeit:
Tim Curry – I Do The Rock--
Loudon Wainwright III: The Drinking Song
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)David Bowie – The Secret Life Of Arabia
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.