Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
dr.musicWie wäre es mal mit: „Close to the edge, down by the river“!??;-)
Och nö, das wäre unoriginell. Dann lieber:
Yes…….The Gates Of Delirium
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungCarrot FlowerMir kommen die Lyrics so seltsam gehemmt vor – da träumt jemand vom Kaufen, von frei verfügbarem Geld, das Ganze auch noch in widersprüchlichen Formulierungen („to buy all the things you need for free“) … wenn man schon träumt, dann doch bitte in großem Stil :lol: Oder interpretiere ich sie falsch (wäre mir ganz recht, denn ich liebe das Lied ansonsten sehr)?
Falsch oder richtig, das weiß ich nicht – ich habe den Text nie wirklich unter die Lupe genommen. Vom Gefühl her geht’s ums Schenken und um den Überfluss, all the things you need. Und das „Gehemmte“ macht es für mich anrührend: vom „großen Los“ träumen, vom Geld, weil man keines hat, die Trennung von den Gütern nicht überwinden kann (nur für die Wohlhabenden ist Geld „nicht so wichtig“); den Traum als Ausweg sehen, aber einen vergeblichen Traum (weil das frei verfügbare Geld ein Widersinn ist, unmöglich).
--
To Hell with PovertyDanke, Go1! Ich habe noch nicht so ganz klar, aus welcher Perspektive dieser Song geschrieben ist; so, wie du es schilderst, sind die Illusionen anrührend.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationRain Parade – You Are My Friend
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Eels – Last Stop This Town
--
R.E.M. – country feedback
--
Living Well Is The Best Revenge.Peaches – Fuck The Pain Away
--
Where have all the flowers gone? – Chris de Burgh
--
Blue Öyster Cult – (Don’t Fear) The Reaper (Agents Of Fortune, 1976)
--
Vom Love-Album:
Gnik Nus (inklusive des Übergangs zu) und Something.
--
Morrissey – I’m Throwing My Arms Around Paris
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)noch für gestern (hatte mal wieder einen TMBG-Tag):
TMBG – Particle Man (1988)
(nebenbei noch ein feiner Lösungsweg für Rubriks Zauberwürfel!)IguanaHeinz – Just Like Eddie
:lol:
Rob FlemingR.E.M. – country feedback
Schön!
Habe gerade Deine „document“- Besternung gesehen. Nur 4 1/2 Sterne für Finest Worksong; das geht doch besser!:-) Aber deswegen:SdT:
REM – Finest Worksong (1987)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandt
Schön!
Habe gerade Deine „document“- Besternung gesehen. Nur 4 1/2 Sterne für Finest Worksong; das geht doch besser!:-) Aber deswegen:Ich bin ja ein großer Fan aber auch geizig. 5 Sterne bekommen nur die allerallerallerbesten.;-)
Finest Worksong ist aber nur knapp gescheitert.--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.