Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Some Velvet Morning
-
AutorBeiträge
-
Prima Sendung (aber weniger Ansagen) und die technische Heimstudioaufrüstung zeigt offenbar Wirkung. Sinatra/Hazlewood als Lockruf finde ich zudem sehr passend. Gab es das schon früher? Jedenfalls eine gute Idee. Rock on!
Aus dem zweiten Teil Deines Jahresrückblicks 2009 haben mich CLOCK HANDS STRANGLE und CAMERA OBSCURA neugierig gemacht, THE SPARKLES überrascht, FUCK BUTTONS und BEAK> ja schon längst überzeugt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDas Ganze war eine Vorproduktion nach acht Jahren, da ich Freitag einen Termin hatte. Morgen gibt es dann SVM wieder live und in Farbe ab 9.00 Uhr. „Some Velvet Morning“ war jahrelang der Jingle. Ich habe ihn einfach mal wieder gespielt.
Interessant, dass Dir Clock Hands Strangle gefallen haben und danke fürs Feedback. Morgen wird es Morr Music auf die Ohren geben und und… ich verrate mal einfach nicht soviel…. www.radioweser.tv (übrigens kein Internetradio, sondern ein Radiosender, der in jedem Auto/Haushalt mit Radio in der Region zu hören ist) oder über myspace--
um 9.05 Uhr geht es los
--
Hier ist Some Velvet Morning 2010-01-15 zum Nachhören:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-01-15.m3u
The Magnetic Fields, The Bumblebees, Clock Hands Strangle, Scary Mansion, B. Fleischmann, East One Hundred, Ceremony, Morr Music, Ben Klock, Magnolia Electric Co., The Raindrops, Lali Puna, Fleet Foxes, The Go Find…--
Playlist + Nachhören SVM 2010-01-15:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-01-15.m3u
01 The Go Find- Pink frost
02 Scary Mansion- On my mind
03 The Magnetic Fields- You must be out of your mind
04 The Bumblebees- Internal world
05 East Hundred- Slow burning crimes
06 Clock Hands Strangle- To a meteorite in a museum
07 Seabear- Lion face boy
08 Fleet Foxes- White winter hymnial
09 Camper Van Beethoven- Take the skinheads bowling
10 The Raindrops- That boy is messin´ up my mind
11 The Go Find- Cherrie pie
12 The Go Find- Love will break us up
13 Lali Puna- I like rain
14 Sin Fang Bous- I think i´d thought i`d nothing else to think about
15 B. Fleischmann- Not giving lightly
16 The Magnetic Fields- Always already gone
17 Magnolia Electric Co.- Talk to me devil, again
18 Camera Obscura- My maudlin career
19 Ben Klock- Gloaming
20 Ceromony- Someday
21 Sickdoll & The Nuclear Shades – Rebel L
22 The Domino State- This Oubliette
23 Scary Mansion- Over the weekend
24 The Go Find- One hundred percent
25 B. Fleischmann- 24 12
26 Isan- Harmonic deluxeMehr zum interessanten Thema der Indie Szene Neuseelands:
http://en.wikipedia.org/wiki/New_Zealand_music
Auf der my space page von SVM sind als Top Friends viele Künstler aufgeführt der letzten Sendung. So könnt ihr schnell mehr erfahren und reinhören in deren Material, wenn ihr denn mögt.Für tolo und andere HörerInnen gibts Camera Obscura, Ben Klock (als elektronischer Beitrag nach den Fuck Buttons) und Clock Hands Strangle.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich habe ein wenig in deine Sendung gehört und finde sie eigentlich überwiegend recht kurzweilig. Thematisch überhebst du dich meines Erachtens mitunter ein wenig und versuchst Zusammenhänge herzustellen, wo keine sind. Man muss nicht immer den gesamten Musikkosmos erklären. Dass Du diese Plattform hier stark benutzt, um deine Sendung zu bewerben, stört mich nicht sonderlich. Andere weisen hier marktschreierisch hin, wenn Kartenkontingente für Open-Air Festivals, für die sie arbeiten, zur Neige gehen.
--
Gut, das ist Deine Meinung und diese Sendung soll und kann ja gar nicht Jedem gefallen, was nie meine Intention war. Gleichzeitig hat sie ihrer HörerInnen im Forum und wenn ich die Playlisten in diesem Thread poste, denke ich, dass es in Ordnung ist.
Zu SVM selbst: Was soll ich sagen, songbird? Da bin ich nicht neutral. Ich halte Some Velvet Morning für eine sehr gute Sendung, aber es ist natürlich genau meine Musik. Was Zusammenhänge angeht, die angeblich nicht da sind? Scheinbar habe ich ja wohl ein Faible dafür. Im Krautrock Thread bekam ich das ja zusätzlich zu hören. Ich kann nur meine Sicht der Dinge wiedergeben und es gibt genügend Menschen, die sie zumindest interessant finden. Kein Mensch ist gleich und jeder würde seine eigene Radiosendung anders gestalten, was ganz natürlich ist.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet MorningGut, das ist Deine Meinung und diese Sendung kann nicht Jedem gefallen, was auch nicht meine Intention ist. Gleichzeitig hat sie ihrer HörerInnen hier im Forum und wenn ich die Playlisten in diesem Thread poste, denke ich, dass es in Ordnung ist.
Nochmals nachlesen bitte, ich hatte mich positiv über deine Sendung geäussert. Dass du hier auf deine Sendung hinweist, ist in Ordnung und gehört thematisch hier eher hin als Wasserstandsmeldungen über Sockenfarben.
--
songbirdNochmals nachlesen bitte, ich hatte mich positiv über deine Sendung geäussert. Dass du hier auf deine Sendung hinweist, ist in Ordnung und gehört thematisch hier eher hin als Wasserstandsmeldungen über Sockenfarben.
Ich habe sie beim Lesen zunächst als eher kritisch verstanden, aber es ist ja gut, wenn sie Dir doch zusagt.
--
100.00 clicks can´t be wrong.
--
Die Radiosendung (mit Katze Ruby :-)) hat mir gefallen und den neuen Moderations-Modus finde ich gut.
Mit Camera Obscura und Clock Hands Strangle werde ich mich demnächst eingehender beschäftigen; die klangen ja bereits in der letzten Sendung stark. Ein must have wird das neue Album von The Go Find (im Februar). Die unglaubliche Scary Mansion kannte ich bisher nicht; die ist klasse. Von The Magnetic Fields hat mir der erste Song besser gefallen, als der zweite, bei Sickdoll dachte ich an den verspielten Overdrive von Sigue Sigue Sputnik und auf das neue Album von Seabear warte ich gespannt, auch wenn ich vom gespielten Song nicht so ganz überzeugt war (das letzte Album The Ghost That Carried Us Away war jedenfalls ganz wunderbar).
--
Du meinst weniger Moderation gefällt Dir besser, ja?
Ruby hat sich gefreut, dass Du sie gleich richtig geschrieben hast. Sie hockt gerade neben mir. Bei den Magnetic Fields hatte ich an sich vor einen anderen Song als Nummer Zwei zu spielen. Also, es gibt noch bessere Songs.
Ich danke Dir in jedem Falle für das Feedback. Ich höre gerade in eine alte Sendung vom August 2008. Spontan hatte ich die Idee vielleicht mal „SVM Classics“ laufen zu lassen. Der Donnerstag Vormittag ist noch frei bei Radioweser TV von 9-11 Uhr und vielleicht könnte man von Zeit zu Zeit alte Sendungen wiederholen. Die Musik könnte entprechenden NeuhörerInnen gefallen: Hier ein größtenteils Vinyl-80s Special mit David Sylvian, New Order (Sooner than you think), Severed Heads, A Certain Ratio (Anthem), Jesus And Mary Chain (On the wall demo), The Sound (Winning), Sparks, Furniture, Soft Cell (Disease and desire) Greg Sage, Blaine L. Reininger (Windy outside), Telstar Ponies (Wishing on a star),…In fünf Jahren sammeln sich dort so einige Sendungen an. „Classics“ bitte nicht falsch verstehen. Es dient mir nur der Abgrenzung zur Freitagssendung. Ein andere Name wäre auch denkbar.--
Some Velvet MorningDu meinst weniger Moderation gefällt Dir besser, ja?
Ruby hat sich gefreut, dass Du sie gleich richtig geschrieben hast. Sie hockt gerade neben mir. Bei den Magnetic Fields hatte ich an sich vor einen anderen Song als Nummer Zwei zu spielen. Also, es gibt noch bessere Songs.
Ich danke Dir in jedem Falle für das Feedback. Ich höre gerade in eine alte Sendung vom August 2008. Spontan hatte ich die Idee vielleicht mal „SVM Classics“ laufen zu lassen. Der Donnerstag Vormittag ist noch frei bei Radioweser TV von 9-11 Uhr und vielleicht könnte man von Zeit zu Zeit alte Sendungen wiederholen. Die Musik könnte entprechenden NeuhörerInnen gefallen: Hier ein größtenteils Vinyl-80s Special mit David Sylvian, New Order (Sooner than you think), Severed Heads, A Certain Ratio (Anthem), Jesus And Mary Chain (On the wall demo), The Sound (Winning), Sparks, Furniture, Soft Cell (Disease and desire) Greg Sage, Blaine L. Reininger (Windy outside), Telstar Ponies (Wishing on a star),…In fünf Jahren sammeln sich dort so einige Sendungen an. „Classics“ bitte nicht falsch verstehen. Es dient mir nur der Abgrenzung zur Freitagssendung. Ein andere Name wäre auch denkbar.SVM
Die Moderation wird nicht weniger; soll auch nicht. Deine “gebündelten” Wortbeiträge zum jeweils gespielten und dem nachfolgenden Song straffen allerdings den Ablauf, ohne dass dabei auf etwas verzichtet wird.Classics
Wenn die Möglichkeit zu so etwas wie “Some Velvet Roots” besteht, weshalb nicht mal ausprobieren? Die Hörerreaktionen würden zeigen, ob so etwas angenommen wird.--
Morgen mit Musik von Snowdonnas, Hot Chip, A Certain Ratio, Get Well Soon, Cats On Fire, Teenagers In Tokyo, The Drums, The Go Find, Isan, Johnny And The Roccos, … Lasst Euch überraschen: Um 9.05 Uhr auf www.radioweser.tv
Die Kartenverlosung für den Rockabilly Earthquake ist um 10 Uhr.--
SVM läuft. Nicht verpassen oder eben nachhören!
--
-
Schlagwörter: aaa, bbb, ccc, ddd, eee, fff, ggg, hhh, iii, jjj, kkk, lll, mmm, nnn, ooo, ppp, qqq, radio weser, some velvet morning, ttt, uuu, vvv, www, xxx, yyy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.