Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Social Distortion – Hard Times And Nursery Rhymes
-
AutorBeiträge
-
Na,na, Alone And Forsaken ist klasse.
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung1. Ich kannte die Band nicht.
2. Ich bin per Zufall, ohne Roots, WD und tops, auf die Band gestoßen.
3. Wer hier Schweinerock oder Pearl Jam hört, sollte sich die Ohren waschen oder anfangen Musik mal wieder mit dem Bauch und weniger mit Deutschlehrerattitüde hören.Prost!
--
Alone and Forsaken erinnert mich unangenehm an die Schweinerockfraktion von SST (Screaming Trees , Das Damen etc.)
--
Nein, Wenzel, die Roots von SD sind doch völlig andere.
Abgesehen davon, dass es für die wahren Schweinerocker eine Ehre wäre, mit den von dir genannten in eine Reihe gestellt zu werden, so fehlen mir bei den SST-lern doch diese echten Roots zurück in die 50s. Das Hank Williams-Cover mag etwas beliebig sein, aber es ist irgendwo auch sehr ehrlich. Jedenfalls höre ich es so und mag es in seiner Naivität sehr.--
FAVOURITESotisHat hier schon jemand die Stones ins Spiel gebracht?
Das war in der Tat die erste Referenz, die mir bei dem Album in den Sinn kam.
--
otis
Abgesehen davon, dass es für die wahren Schweinerocker eine Ehre wäre, mit den von dir genannten in eine Reihe gestellt zu werden….stimmt, nennen wir es einfach die „Rockfraktion von SST“. Gewisse Parallelen höre ich aber schon ,was Gitarren und den pathetischen Gesang betrifft.Kann natürlich auch Zufall sein. Unverständlich bleibt mir aber, wie manchem anderen hier auch, warum gerade diejenigen, die sonst mit „endlich mal wieder erdige, handgemachte Rockmusik“ gar nichts anfangen können , so hohe Wertungen zücken und gar auf Charts-Platzierungen verweisen. Endlich massenkompatible „Americana“…?
--
WenzelsUnverständlich bleibt mir aber, wie manchem anderen hier auch, warum gerade diejenigen, die sonst mit „endlich mal wieder erdige, handgemachte Rockmusik“ gar nichts anfangen können , so hohe Wertungen zücken
Vielleicht, weil sich viele bei der Beurteilung dieses Albums von einem blöden Klischee wie „erdige, handgemachte Rockmusik“ überhaupt nicht beeinflussen lassen? Damit hat diese Musik kaum etwas zu tun.
--
Bauer EwaldVielleicht, weil sich viele bei der Beurteilung dieses Albums von einem blöden Klischee wie „erdige, handgemachte Rockmusik“ überhaupt nicht beeinflussen lassen? Damit hat diese Musik kaum etwas zu tun.
Doch, diese Album ist klasse, aber keine Überraschung für jemanden der diese Band schon sehr lange hört, von daher finde ich erdig und handgemacht absolut ok. Von den Anfangstagen der Band mal abgesehen, machen sie seit ca. Somewhere beetween heaven and hell 1992 so ziemlich die gleiche Musik wie aktuell.
Was soll an der Musik von SD nicht erdig und handgemacht sein ?--
nail75Auf dem neuen Album klingen sie wie eine Mischung aus Sugar (Bob Mould) und den Wallflowers. Überhaupt erinnert mich das Album sehr an Alternative Rock der 90er, dem die Grunge-Elemente verloren gegangen sind. Es ist sozusagen zeitgemäß aufpolierter Stadion-Rock – mit Punk hat das überhaupt nichts zu tun. […]
Nee? Ich höre da eher Grant Lee Buffalo (ohne das Fiebrige) oder Son Volt (ohne Jay Farrars gelegentlich einschlafende Füße).
nail75[…]
Die Classic-Rock-Einflüsse.Das ist hart.
weilstein[…]
Classic-Rock im Sinne von Led Zep & Deep Purple? Saiten-Kunst, Technik und Pathos? Nope, das kann ich nicht bestätigen. Punk, Rock’n’Roll und Country hingegen schon.… und das ist richtig.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Bauer EwaldVielleicht, weil sich viele bei der Beurteilung dieses Albums von einem blöden Klischee wie „erdige, handgemachte Rockmusik“ überhaupt nicht beeinflussen lassen? Damit hat diese Musik kaum etwas zu tun.
Dem „biedere Mucker“-Klischee von ehrlicher handgemachter Rockmusik entspricht diese Musik natürlich nicht, aber reicht das ? Ich höre da zumindest teils sehr klischeehafte Kompositionen mit bemüht ausdrucksstarkem Gesang, der einigermaßen eigenständige Sound reißt es immerhin ein bisschen raus.
Und EOMS-Reminiszenzen braucht heute keiner mehr…--
nail75……. Wallflowers…… Smashing Pumpkins……
Nail???? Bitte noch mal anhören……..oder den Thread verlassen…..
Mick671. Ich kannte die Band nicht.
2. Ich bin per Zufall, ohne Roots, WD und tops, auf die Band gestoßen.
3. Wer hier Schweinerock oder Pearl Jam hört, sollte sich die Ohren waschen oder anfangen Musik mal wieder mit dem Bauch und weniger mit Deutschlehrerattitüde hören.Prost!
Da muss ich meinem Lieblingsbanker zurückprosten. Toll, dass man neu entdeckte Bands unvoreingenommen einfach nur gut finden kann…..Ohne Vergleiche, abgestimmt wird am Volumeregler…..
Hier: die Neue läuft täglich, im oberen Sternebereich.--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre1. Ich kannte die Band nur dem Namen nach.
2. Ich bin durch Roots auf das Album aufmerksam geworden (Lord forgive me!)
3. Wahrscheinlich kann man so ein Album nur mit dem Bauch hören, denn da bemerkt man die unglaubliche Fülle an Rocktextklischees nicht. Ihr wisst genau, was ich meine, zwingt mich nicht zu zitieren … Geht alles in Ordnung, aber Fans dieses Albums sollten bitte genau überlegen, was sie demnächst zum neuen LG-Album schreiben werden (ohne es gehört zu haben, selbstverständlich).
Spaß macht das Album trotzdem – zumindest die Tracks, bei denen ich noch erkennen kann, dass diese Band mal als Punk-Band begonnen hat (ohne das Frühwerk zu kennen). Road Zombie, Machine Gun Blues, Far Side Of Nowhere, Alone And Forsaken, Writing On The Wall, Still Alive, I Won’t Run No More.
Guilty pleasure.
--
Mick671. Ich kannte die Band nicht.
2. Ich bin per Zufall, ohne Roots, WD und tops, auf die Band gestoßen.
3. Wer hier Schweinerock oder Pearl Jam hört, sollte sich die Ohren waschen oder anfangen Musik mal wieder mit dem Bauch und weniger mit Deutschlehrerattitüde hören.Prost!
1. Ich kannte die Band von früher, aus meiner „Punkrock-Zeit“, hatte sie aber aus den Ohren verloren.
2. Ich bin durch die Vergleiche in diversen Artikeln über The Gaslight Anthem wieder auf die Band aufmerksam geworden – (natürlich) ohne Roots, WD und tops.
3. Volle Zustimmung!Prost!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Mick671. Ich kannte die Band nicht.
2. Ich bin per Zufall, ohne Roots, WD und tops, auf die Band gestoßen.
3. Wer hier Schweinerock oder Pearl Jam hört, sollte sich die Ohren waschen oder anfangen Musik mal wieder mit dem Bauch und weniger mit Deutschlehrerattitüde hören.Prost!
1. Ich kannte die Band.
2. Für mich war es selbstverständlich, einem neuen Album von SD Gehör zu schenken.
3. Wer hier Pearl Jam, The Wallflowers oder Smashing Pumpkins hört, hat etwas an den Ohren. Und damit bewerte ich nicht die vorgenannten Bands.Belustigend finde ich, wie sich hier mancher winden muss, nicht in eine ihm nicht genehme Ecke gedrängt zu werden. Im Sinne von „nein, nein, nein, das ist keine Rockmusik, sonst würde ich es ja nicht gut finden können.“
Meine Güte, lasst Euch den Spaß doch nicht nehmen, den (Euch) dieses Album macht. Diese Klischees sind doch ohnehin nur nervend.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill1. Ich spiele in der Band Luftgitarre seit Anfang der Neunziger.
2. Freue mich seit Metzgers ersten Post auf das Album.
3. Rock ‚Fuckin‘ Roll.--
-
Schlagwörter: Brent Harding, David Hidalgo, Deutschlehrerattitüde, Epitaph, Erzkonservativer Punkrock, Hard Times and Nursery Rhymes, Jonny Wickersham, Josh Freese, Mike Ness, Schweinerock? Kuhhosen!, Social Distortion, Telekolleg I : Schweinerock, Vedder schlägt Ness
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.