Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Slut – Still No. 1
-
AutorBeiträge
-
Großes Album, keine Frage.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungDie eigenen Zitate sind eh immer die besten.
“Ach, so weit wie in den Rezensionen behauptet, haben sich Slut gar nicht von ihren vorherigen zwei Alben entfernt und wieder auf „Lookbook“ besonnen. „Come On“ lässt gleich zu beginn die Muskeln spielen und auch das Titelstück hätte sowohl Platz auf „Nothing Will Go Wrong“ als auch auf „All We Need Is Silence“ finden können. Im Zuge der letzten (leider nur) EP haben Slut ein paar Instrumente entdeckt, die sich auch auf „StillNo1.“ finden: wohlig molliges Klavier bestimmt nach wie vor des öfteren die Stimmung („Wednesday“), Trompete und Horn kraftmeiern bei „Say Yes To Everything“ und bei „Better Living“ haben sie den Weill dann auch gleich mitgenommen und kopiert. Wegen des hohen Gesangs von Christian Neuburger bei „Ariel“ Reminiszenzen an Radiohead zu hören oder wegen der ersten paar Takte bei „Tomorrow Will Be Mine“ gleich auf die Beatles zu schließen, ist gewagt (und nur bedingt nachzuvollziehen). Eindeutiger indes: „Odds And Ends“ lehnt sich dafür breitbeinig bei „Space Oddity“ an und „Failed You“ hätten Sigur Ros gewiss übernehmen können. Höhepunkt des Albums aber ist „If I Had A Heart“: ein ohrwurmiger Popsong mit mehr Punch und Biss als „Easy To Love“ und „Why Pourquoi“ zusamen. Sowieso: Mit viel Selbstbewusstsein haben die Ingolstädter ein ruhe- und pausenloses Album aufgenommen, das ihren Spaß an den Aufnahmen deutlich überträgt und auch gewiss live viel Freude bereiten wird. So gut wie „Lookbook“ ist es dennoch nicht.
--
Weil da steht „so gut wie Lookbook ist das Album dennoch nicht“. Gerade dieses Album fand ich etwas zerfahren. Mein Empfinden gegenüber Lookbook: Vor lauter Ideen hat man teils den Song vergessen. Trotz allem hat das Album auch seine Höhepunkte (gehabt).
Still No.1 hab ich jetzt einmal gehört, aber gefasst habe ich es noch nicht. Wird noch ein paar Hördurchgänge brauchen.--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.das wir mal einer Meinung sind (zumindest der erste Teil)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@MagneticField: Redest du mit mir? Ist ja nicht so, dass ich alles ablehne, was dir gefällt. Hab StillNo.1 eben nochmal gehört und muss sagen: Das könnte was werden. Es sind ganz vorzügliche Songs vorhanden. Was mich am meisten überrascht – positiv – ist dieser „rote Faden“, der das Album durchläuft, trotz einer Vielzahl an Instrumenten und verarbeiteten Ideen. Die Songs weisen eine hohe Dichte auf. Super Cover auch.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.FruchtfliegeMein Empfinden gegenüber Lookbook: Vor lauter Ideen hat man teils den Song vergessen. Trotz allem hat das Album auch seine Höhepunkte (gehabt).
Eine sehr schöne Umschreibung.
Mit dem neuen Werk bin ich nach 2 Durchgängen sehr zufrieden, nachdem mir der Vorgänger zu oberflächlich war, und die Band sich irgendwie unter Wert verkauft hat. Ich denke, es wird viel Freude machen, nun in die Feinheiten der Scheibe einzutauchen.
--
Überlege gerade ob Better Living der beste Song von Slut ist!?
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Als besten Slut-Song würde ich „Better living“ definitiv nicht sehen. Nicht einmal als besten vom aktuellen Album. Die Platte an für sich ist sehr gut gemacht und wird auch nach einer Woche heavy Rotation nicht langweilig. Richtig spektakulär ist „StillNo.1“ in meinen Augen nicht. Da gefällt mir „Lookbook“ erheblich besser.
Richtig klasse finde ich die zweite „Wednesday“ – Version, die auf der Saturn-Edition des Albums enthalten ist. Das Duett mit Dillon ist der Hammer!--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deWeiß vielleicht jemand hier im Thread was die Beweggründe zum Song „Failed On You“ sind? Ist ja nun offensichtlich eine Hommage an Sigur Ros.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.fictionmaster
Richtig klasse finde ich die zweite „Wednesday“ – Version, die auf der Saturn-Edition des Albums enthalten ist. Das Duett mit Dillon ist der Hammer!Ich find’s mittlerweile auch recht schön. Die Live-Version war irgendwie komisch.
Edit: Danke!
--
-
Schlagwörter: Slut
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.