Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #2541987  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by NiteOwl@28 Dec 2004, 14:46
    beim joggen…?!

    Da kann man es vielleicht ertragen. Das üble Prinzip bleibt: Masse statt Klasse, alles zusammenschieben, das menschliche Ohr für beschränkter halten, als es das verdient hat.

    Am störendsten finde ich ernstgemeinte Anmerkungen wie: Wozu noch Platten kaufen, kriege ich doch alles aus´m Netz als MP3 Dateien. Ganz armselig.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2541989  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by mick67@28 Dec 2004, 14:55
    wer sagt, daß ich MP3s aus dem Netz ziehe?

    Hey Mick, damit meine ich nicht Dich. Das bezog ich eher auf Bekannte, für die Musik ein reiner Gebrauchsgegenstand zu sein scheint.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2541991  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by mick67@28 Dec 2004, 15:10
    Deine Bekannte hat eben einen anderen Bezug zur Musik. Sie wird dann aber auch nicht so richtig schöne Musik hören, oder? Ich denke da so an DJ Ötzi u.ä.

    Bekannte war hier eigentlich nicht die 3.Person Singular – egal. DJ Ötzi hört niemand den ich kenne, so schlimm ist es auch nicht.

    Hörte sich aber mehr wie ein generelles Statement über MP3 an.

    Nun, wie immer sich das anhört. Ich mag dieses Format nicht, vielleicht ist es praktisch beim Joggen, da kommt es auf audiophilen Klang nicht an, ganz recht. Aber das Prinzip der MP3 finde ich übel, per se.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2541993  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Originally posted by mick67@28 Dec 2004, 14:46
    Deshalb skippst Du nie, weil Du Klänge hörst, die sonst nur Fledermäuse hören. Berichte uns doch mal von Deinen Erfahrungen, Graf Dracula!

    Mich würde vor allem interessieren, was uns die Beatles auf den letzten 30 sec von A Day in the Life so alles mitzuteilen haben. Mein Hund, der das alles immer mit Begeisterung mithört und im Gegensatz zu mir auch versteht (sieht man ihm deutlich an), hat mir bis heute noch nichts verraten. Werde diesen Sauhund demnächst den Wildschweinen zum Fraß vorwerfen! Danke im voraus!

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2541995  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Ich habe weiter oben beschrieben, warum ich MP3 fürchterlich finde. Das Messer bitte wieder einpacken.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2541997  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Je größer die Kunstsammlung, desto weniger kann man alles anschauen (anhören).

    Nur um die Mona Lisa zu sehen, muss man im Louvre schon ganz schön suchen.

    Gut Alben sind meist nur um eine Stunde lang.

    Ist die Kunstsammlung wie bei den TALKING HEADS Once in a Lifetime mit 55 tracks und 1 DVD etwas BESONDERES, gelingt es meist nur die schönen Bilder in einem Rutsch anzuschauen. Das Format mit ca. 42,5 cm x 14 cm ist für ein Box-set etwas ungewöhnlich. Ein Gesamtkunstwerk!

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2541999  | PERMALINK

    hank-williams

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 3,150

    Originally posted by Sebastian Frank@28 Dec 2004, 14:49
    Wozu noch Platten kaufen, kriege ich doch alles aus´m Netz als MP3 Dateien.

    Wäre schön, wenn's tatsächlich so wäre. Dann könnte ich mir in Zukunft 'ne Menge Geld sparen. Leider sieht die Realität dann doch anders aus. Ich meine, der Gebrauchsmusikhörer kriegt seine aktuellen „Bravo Hits“ überall im Netz, aber sobald der Geschmack ein bißchen exquisiter (um nicht zu sagen: besser) wird, hört's mit der Verfügbarkeit der Tracks auch schon auf. Will sagen: Obskure B-Seiten mexikanischer Surf-Bands aus den 60er Jahren wachsen eben nicht auf den (Internet-)Bäumen – im Gegensatz zu MP3s von Nu Pagadi… :( Ich werde also weiterhin Unsummen in die Plattenläden meines Vertrauens schleppen müssen.

    --

    „Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)
    #2542001  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    QUOTE (pink-nice @ 23 Dec 2004, 12:42)
    Aber noch schlimmer ist alles auf MP3 und dann Random-Play!!

    mick67…………………………………………….
    „““Ich muß da nochmal einhaken.

    Ich bin froh, daß es MP3 gibt, sonst könnte ich beim Joggen nicht so angenehm meine Lieblingsalben hören. Diese MP3 Sticks sind nämlich sehr leicht und klein und durch die kleinen Tasten fällt einem das Skippen während des Laufens auch nicht so leicht.
    Also bitte nicht gleich jede Innovation verteufeln, Ihr Innovationsblindgänger „““

    MP3 hat seine Berechtigung (Joggen,Auto und Fete)
    Aber über die „ANLAGE“ hört man sowas nun wirklich nicht :kill
    Und an die Pink Floyd Fans hier im Forum……….
    hört euch die LP-Version von Delicate Sound of Thunder an,und
    Ihr schmeißt die CD in den Müll!(von wegen Datenreduzierte MP3s)

    bis dann
    manni

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2542003  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Originally posted by Sebastian Frank@28 Dec 2004, 14:38
    Ich habe weiter oben beschrieben, warum ich MP3 fürchterlich finde. Das Messer bitte wieder einpacken.

    ganz einfache Rechnung

    CD, MP3, Minidisc & weiter Bullshit = Datenträger

    Vinyl = Tonträger

    --

    #2542005  | PERMALINK

    derbuschmann

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,195

    Originally posted by dock@29 Dec 2004, 16:54
    ganz einfache Rechnung

    CD, MP3, Minidisc & weiter Bullshit = Datenträger

    Vinyl = Tonträger

    Du hast vergessen:

    dock=das übliche dümmliche Gefasel

    --

    Die meiste Zeit geht dadurch verloren, dass man nicht zu Ende denkt. Alfred Herrhausen (1930-89)
    #2542007  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Originally posted by derBuschmann@29 Dec 2004, 18:40
    Du hast vergessen:

    dock=das übliche dümmliche Gefasel

    und der arme mick fällt auch noch darauf rein :lol:

    --

    #2542009  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Originally posted by dock@29 Dec 2004, 17:54
    ganz einfache Rechnung

    CD, MP3, Minidisc & weiter Bullshit = Datenträger

    Vinyl = Tonträger

    Ich lebte vor 83 noch im Paradies, bevor die Schlage uns vom digitalen Apfel essen ließ.
    Eva ist schuld. Damals im Vinylparadies konnte ich ungestört den weichen rot-gelben Klang empfinden. WIrklich, ich hörte den Unterschied, trotz dem dazugehörenden Knistern und Rauschen.
    Wie erträglich waren alle sonstigen Störsignale, die Brownsche Molekularbewegung, das Quantenrauschen und elektrische Störsignale…

    Jetzt auf der digitalen Erde ist alles fürchterlich Yamaha blau.

    Und mein zuvor jugendliches Gehör beginnt plötzlich zu Altern.

    Ohne digitale Tonträger würde mein Ohr ewig jugendlich den glockenklaren Klang hören, ohne jegliche Reduktion, den optimalen Frequenzumfang.

    Nun kann ich nur hoffen, irgendwann zurückentwickelt zu werden und abgetrieben, so fürchterlich ist das Altern der akustischen Empfindungen,

    seit der Digitalisierung aller Medien. ;)

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2542011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by guenterdudda@29 Dec 2004, 20:43
    Braunsche Molekularbewegung

    Brownsche

    --

    #2542013  | PERMALINK

    e-l

    Registriert seit: 25.05.2004

    Beiträge: 10,250

    Ende gut, Ente auch gut.
    Übrigens habe ich schon gesagt, dass ich Vinyl mag.
    Noch mehr aber die Sängerinnen. Das Leben geht vorwärts.
    Das oben ist für mich Ironie. Bloß nicht zurückentwickeln.

    --

    Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
    #2542015  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Ich höre Musik mal intensiv und mal nebenbei, ich finde sie mal wichtig und mal nicht, ich habe 180-Gramm-Vinyl und 0815-CDs. Ich bin nicht verwandt mit mit dem Comicladen-Besitzer in Springfield.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 154)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.