Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Sind Alben Gesamtkunstwerk oder Songansammlungen?

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #2541837  | PERMALINK

    marcos-valle

    Registriert seit: 27.08.2002

    Beiträge: 2,587

    ganzhörer.
    allerdings trauere ich etwas den möglichkeiten von LP´s hinterher (A oder B seite???)

    ist aber keine REGEL, eher bequemlichkeit.
    bei lust auf einen bestimmten song wird der auch einzeln angewählt.

    --

    "Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2541839  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by KritikersLiebling@22 Dec 2004, 12:07
    alljährlich jährt

    Hmm

    --

    #2541841  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    Originally posted by mick67@22 Dec 2004, 12:43
    Wenn's aber kein Schätzchen ist, wird eben gnadenlos geskippt.

    Das mach ich eher selten, da es bei mir oft vorkommt, dass ich teilweise ziemlich gute Lieder erst nach mehrmaligem Hören wirklich gern mag. Manchmal erwische ich mich aber trotzdem, z.B. bei „Together“ von William Shatner. Ich neige dann aber gerne dazu, dann auch gemütlich weiter zu skippen, das ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Und Ausserdem sehe ich ziemlich viele Alben als „Gesamtkunstwerke“, aber manchmal gewinnen Songs auch, wenn man sie einzeln hört (z.B. hintere Lieder, auf Alben, die recht eintönig und dadurch oft auch langweilig sind).

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #2541843  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Songs auf Alben haben zu 80% als einzige Gemeinsamkeit, dass sie im Jahr davor entstanden oder präziser aufgenommen wurden. Als Begründung zum dauerhaft zwangsweisen Durchhören reicht mir das nicht aus. Anfangs natürlich ein paar male ganz sicher, vielleicht auch bei vielen Alben oft und immer komplett – aber ich skippe auch ohne schlechtes Gewissen, wenn es nervt.

    --

    #2541845  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Originally posted by Herbert@22 Dec 2004, 12:31
    Hmm

    War so gewollt, damit auch Pisaisten etwas davon haben.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2541847  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Einen Song gezielt aussuchen ist etwas anderes als skippen. ;)
    Man sollte doch eine Scheibe durchhören,weil manche vermeintlich schwächeren
    Songs sich als Perle herausstellen(z.B. Maybe I´m a Leo–Machine Head oder
    Four Sticks–Led Zeppelin 4)
    bis dann
    manni

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #2541849  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    In der Regel, lasse ich Platten durchlaufen. Bei den LPs hab ich es so gemacht wie Jan und zumindest eine Seite durchlaufen lassen.

    Es ist natürlich schon so, dass der eine oder andere Song erst nach mehrmaligem Hören gewinnt, also versuche ich Platten komplett zu hören.

    Manchmal bin ich jedoch genervt und dann werden Titel die ich nicht mag geskipt. Mal ernsthaft: Wer schafft es 'Fitter Happier' von OK Computer jedesmal in voller Schönheit zu geniessen.

    --

    ?
    #2541851  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ich skippe jedesmal die ganze OK Computer.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2541853  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by KritikersLiebling@22 Dec 2004, 13:07
    Ich skippe jedesmal die ganze OK Computer.

    Dann verpasst du aber Paranoid Android.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #2541855  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Originally posted by beatlebum@22 Dec 2004, 13:10
    Dann verpasst du aber Paranoid Android.

    Und natürlich Karma Police.

    --

    ?
    #2541857  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Ok, aber in der Zeit höre ich andere gute Musik. Und ich kann immer nur einen Song zur Zeit hören. Wie soll ich da etwas verpassen?

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #2541859  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Und vor allem Lucky!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #2541861  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Was ich natürlich schlimm finde ist, wenn Leute eine neue CD in einer Woche schon X-mal gehört haben und nur bis zum 3. Song vorgedrungen sind. Weil die so Klasse sind…

    --

    ?
    #2541863  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Beruflich komme ich ohne Skippen gar nicht klar. ;)

    Aber privat höre ich in erster Linie Vinyl, und das von vorne bis hinten, Seite 1 und dann Seite 2.
    Wenn ich allerdings meiner Frau oder Freunden Sachen vorspiele, stehe ich am Plattenspieler und cue ständig neue einzelne Songs ein. Meistens jedenfalls, denn es geht dabei in erster Linie um bestimmte Songs zu bestimmten Themen, Stimmungen, Erinnerungen etc.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2541865  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Nie geskippt, nie den Tonarm an einer anderen Stelle, als der ersten Einlaufrille aufgesetzt bzw. ihn nie vor der letzten Auslaufrille abgenommen und auch nie nur eine Seite gehört. Immer komplett und das wird sich bei mir auch nicht ändern.

    edit:
    Die Ausnahme sind natürlich Alben (Vinyl und CD) mit Bonustracks. Da wird der Bonus (wenn überhaupt) gesondert gehört.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 154)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.