Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › SIMON JOYNER – The Cowardly Traveller Pays His Toll
-
AutorBeiträge
-
THE COWARDLY TRAVELLER PAYS HIS TOLL
A
1. 747 * * * *
2. Address * * * *
3. I Went To Our Lady Of Perpetual Healing * * * ½
4. Montgomery * * * ½
5. August (Die She Must) * * * ½
6. Target * * * * ½
7. Josephine * * * *B
8. Fallen Man * * * *
9. Javelin * * * ½
10. Appendix * * * *
11. Cole Porter * * * *
12. Joy Division * * * *--
God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungA
1. 747 ***1/2
2. Address ***
3. I Went To Our Lady Of Perpetual Healing ***1/2
4. Montgomery ***1/2
5. August (Die She Must) ***1/2
6. Target ****1/2
7. Josephine ****B
8. Fallen Man ***1/2
9. Javelin ****
10. Appendix ***1/2
11. Cole Porter ****1/2
12. Joy Division *****--
Verdammt, jetzt habe ich gleich ein schlechtes Gewissen wegen „Joy Division“. Ich habe diesen grandiosen Song allerdings live so oft in markerschütternden Fassungen gehört (und finde auch die Variante auf „A Rag Of Colts“ viel packender), dass mir die LP-Version etwas trocken erscheint. Werde aber nachhören.
Schön, dass Du hier mitmachst, JackofH.--
God told me to do it.Ich mag „Joy Division“ in jeder Variante, es ist einer meiner absoluten Lieblingssongs von Joyner. It’s another sad song that moves like a train. Aber ich verstehe was du meinst. Zum Beispiel letztes Jahr im Schokoladen hat mir auch der Atem gestockt bei der Performance … Insbesondere am Ende der dritten Strophe („… but papa, my brother is gone!“), zumal das Lied von seiner Tochter gewünscht wurde und an der Stelle durch die aktuellen Ereignisse noch einmal eine ganz andere Bedeutungsebene erhielt. Die LP-Version mag zunächst etwas verhalten dahinfließen, steigert sich dann doch aber dramaturgisch geschickt – bis E-Gitarre und Drums ihn am Ende auch sonisch entgleisen lassen. Für mich perfekt.
--
An den Konzertabend in Berlin muss ich gerade wegen der überwältigenden Fassung von „Joy Division“ oft denken. Joyner selbst hat den Bezug zur aktuellen Situation damals ja direkt nach dem letzten Ton relativiert: „Keep in mind this was written a long time ago“ (oder so ähnlich). Hat wahrscheinlich die bestürzten Gesichter im Publikum gesehen.
Dein „Entgleisen“ sehe ich jetzt erst, sehr schön!
--
God told me to do it.
A1 747 * * * 1/2
A2 Address * * * 1/2
A3 I Went To Our Lady Of Perpetual Healing * *
A4 Montgomery * * 1/2
A5 August (Die She Must) * * 1/2
A6 Target * * * *
A7 Josephine * * * 1/2B1 Fallen Man * * *
B2 Javelin * * *
B3 Appendix * * *
B4 Cole Porter * * * *
B5 Joy Division * * * * 1/2Gesamt: * * *
--
Well...you like flowers and I like liqour -
Schlagwörter: Simon Joyner
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.